Usability-Studie zu Online-Shops für Kinderprodukte

Wie Unternehmen Umsatz verschenken durch nicht genutzte Potentiale und Usability-Mängel

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Usability-Studie zu Online-Shops für Kinderprodukte by Christina Völkl-Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Völkl-Wolf ISBN: 9783640298228
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Völkl-Wolf
ISBN: 9783640298228
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sprechen häufig davon Interessenten und Kunden optimalen zielgerichteten Service bieten zu wollen. Nur dadurch könne man Neukunden gewinnen und Kundenloyalität aufbauen. Dem ist nichts entgegen zu setzen. Im herkömmlichen (Offline-) Verkauf werden hierzu vor allem Kundenbindungsinstrumente wie Bonusprogramme (zum Beispiel Payback) und Kundenkarten eingesetzt. Wie steht es aber um den Service im Online-Verkauf? Geben Unternehmen hier wirklich schon ihr Bestes um Kunden zu gewinnen und zu halten? Die vorliegende Studie beschäftigt sich damit, welche offenen Potentiale Online-Shops aufweisen und wie man diese Potentiale nutzen könnte. Für die hier vorgenommene Analyse werden solche Shops ausgewählt, die bei einer zielgerichteten Suchabfrage (mit ganz bestimmten Suchwörtern) auf den ersten Positionen der ersten Suchergebnisseite in Google.de zu finden sind. Bei der Auswahl einer bestimmten Branche von Online-Shops wird der Bereich Kinderprodukte gewählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen sprechen häufig davon Interessenten und Kunden optimalen zielgerichteten Service bieten zu wollen. Nur dadurch könne man Neukunden gewinnen und Kundenloyalität aufbauen. Dem ist nichts entgegen zu setzen. Im herkömmlichen (Offline-) Verkauf werden hierzu vor allem Kundenbindungsinstrumente wie Bonusprogramme (zum Beispiel Payback) und Kundenkarten eingesetzt. Wie steht es aber um den Service im Online-Verkauf? Geben Unternehmen hier wirklich schon ihr Bestes um Kunden zu gewinnen und zu halten? Die vorliegende Studie beschäftigt sich damit, welche offenen Potentiale Online-Shops aufweisen und wie man diese Potentiale nutzen könnte. Für die hier vorgenommene Analyse werden solche Shops ausgewählt, die bei einer zielgerichteten Suchabfrage (mit ganz bestimmten Suchwörtern) auf den ersten Positionen der ersten Suchergebnisseite in Google.de zu finden sind. Bei der Auswahl einer bestimmten Branche von Online-Shops wird der Bereich Kinderprodukte gewählt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Steuersysteme Deutschland - Schweiz by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Die Beteiligung der schwarzen Bevölkerungsmehrheit am Südafrikanischen Krieg 1899-1902 by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demographischen Wandel by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Entwicklung der familialen Arbeitsteilung im Haushalt by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Häresie als politisches Delikt - Der Fall Farinata Degli Uberti by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Die römische Germanenpolitik unter Constantius II. und Julian - Kooperation oder Alleingang? by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Das Menschliche Bewusstsein in Philosophie und Neurowissenschaft by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Möglichkeiten der Leistungsmessung im Mathematikunterricht by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Auswirkungen der neuen Basel-III-Kennzahlen auf die Banksteuerung by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Tennis mit verschiedenen Zielgruppen und Schwerpunkten by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Die Benutzung von Lehrplänen in Deutschland by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book The role of fantasy literature in the juvenile reading habit by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Beyond Budgeting - Transferierung von der klassischen Gemeinkostenbudgetierung zum Beyond Budgeting by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Die Entwicklung Mexiko Citys zum größten Agglomerationsraum der Welt unter dem Aspekt der sozialräumlichen Segregation by Christina Völkl-Wolf
Cover of the book Die Umsetzung von EU-Rechtsakten in nationales Recht am Beispiel des Rahmenbeschlusses zum Europäischen Haftbefehl by Christina Völkl-Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy