Urheberrechte in der Insolvenz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Urheberrechte in der Insolvenz by Nils Brückner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nils Brückner ISBN: 9783638211369
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nils Brückner
ISBN: 9783638211369
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 13 Punkte 'gut', Universität Bielefeld (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht), Veranstaltung: Seminar im Urheberrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Natürliche und juristische Personen können im Laufe ihres wirtschaftlichen Daseins zahlungsunfähig werden. U.a. im Rahmen der InsO legt die Rechtsordnung das Verfahren im Falle der Zahlungsunfähigkeit fest. Neben der Schuldbefreiung der Insolventen steht dabei vor allem das Ziel, den Gläubigern zur Erfüllung ihrer Zahlungsansprüche zu verhelfen. Interesse der Gläubiger einer insolventen Person ist demnach möglichst viele Vermögenspositionen in der Insolvenzmasse zu haben, die zu ihrer Befriedigung verwertet werden können. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, in welchem Umfang Urheberrecht und Rechte aus dem Urheberrecht der Verwertung in der Insolvenz unterliegen, also zur zugunsten der Gläubiger verwertbaren Insolvenzmasse gehören.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 13 Punkte 'gut', Universität Bielefeld (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht), Veranstaltung: Seminar im Urheberrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Natürliche und juristische Personen können im Laufe ihres wirtschaftlichen Daseins zahlungsunfähig werden. U.a. im Rahmen der InsO legt die Rechtsordnung das Verfahren im Falle der Zahlungsunfähigkeit fest. Neben der Schuldbefreiung der Insolventen steht dabei vor allem das Ziel, den Gläubigern zur Erfüllung ihrer Zahlungsansprüche zu verhelfen. Interesse der Gläubiger einer insolventen Person ist demnach möglichst viele Vermögenspositionen in der Insolvenzmasse zu haben, die zu ihrer Befriedigung verwertet werden können. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, in welchem Umfang Urheberrecht und Rechte aus dem Urheberrecht der Verwertung in der Insolvenz unterliegen, also zur zugunsten der Gläubiger verwertbaren Insolvenzmasse gehören.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Affinitätsgruppenanalyse am Beispiel der Medienmarke Harry Potter by Nils Brückner
Cover of the book Mangas und Graffiti by Nils Brückner
Cover of the book Bildung und Erziehung als gesellschaftliche Aufgabe. Erzieherverhalten und Erziehungsstile (Unterrichtsentwurf PPS, Jgst. 12) by Nils Brückner
Cover of the book Der Malinche Komplex in der feministischen Literatur Mexikos am Beispiel von Rosario Castellanos 'El Eterno Femenino' by Nils Brückner
Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Nils Brückner
Cover of the book Gesellschaftliche Normen und Werte - Leiden Jugendliche unter einem Werteverlust und sind diese wieder an zu erziehen? by Nils Brückner
Cover of the book Die absolute Volkssouveränität: Jean-Jacques Rousseau by Nils Brückner
Cover of the book Dem Simultandolmetschen auf der Spur - Eine neurophysiologische Fallstudie by Nils Brückner
Cover of the book Wie kam es zur Annexion Sardiniens durch Rom? by Nils Brückner
Cover of the book 'Ich darf doch nicht erfrieren' - 'Der Kübelreiter' als Allegorie der Schreibexistenz Franz Kafkas by Nils Brückner
Cover of the book Das Bretton-Woods-System als Option eines Weltwährungssystems by Nils Brückner
Cover of the book Google Earth - NASA World Wind - MS Virtual Earth: Ein wissenschaftlicher Vergleich aus Sicht der Geodäsie und Geoinformatik by Nils Brückner
Cover of the book Das römische Heer, ein kollektiver Diktator? by Nils Brückner
Cover of the book Kaizen - Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung? by Nils Brückner
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Literatur am Beispiel: Das Schreiben von Kriminlaerzählungen by Nils Brückner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy