Post-conflict Peacebuilding im Irak durch externe Akteure

Von der militärischen Besetzung zur 'kontrollierten' Selbstregierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Post-conflict Peacebuilding im Irak durch externe Akteure by Ferdinand Puch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ferdinand Puch ISBN: 9783640448784
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ferdinand Puch
ISBN: 9783640448784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 8 , Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), Veranstaltung: Seminar zum post-conflict peacebuilding, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transformation konfliktgeladener und von Bürgerkriegen zerstörter Gesellschaften hin zu einer 'geordneten' Staatlichkeit im europäischen Sinne wirft erhebliche Probleme auf. Zeichnen Sie diesen Prozess am Beispiel der Entwicklung des Irak nach - einer Entwicklung, die von einer Situation klassischer militärischer Besetzung hin zu einer weitgehenden Eigenstaatlichkeit unter einer verbleibenden Restkontrolle der UN und der USA (im militärischen Bereich) verlief. Gehen Sie dabei auch der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß die von außen induzierten Änderungen der Verfassungs- und Institutionenordnung völkerrechtlich als legitim anzusehen sind, vor allem vor dem Hintergrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 8 , Universität Hamburg (Institut für Internationale Angelegenheiten), Veranstaltung: Seminar zum post-conflict peacebuilding, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transformation konfliktgeladener und von Bürgerkriegen zerstörter Gesellschaften hin zu einer 'geordneten' Staatlichkeit im europäischen Sinne wirft erhebliche Probleme auf. Zeichnen Sie diesen Prozess am Beispiel der Entwicklung des Irak nach - einer Entwicklung, die von einer Situation klassischer militärischer Besetzung hin zu einer weitgehenden Eigenstaatlichkeit unter einer verbleibenden Restkontrolle der UN und der USA (im militärischen Bereich) verlief. Gehen Sie dabei auch der Frage nach, ob und in welchem Ausmaß die von außen induzierten Änderungen der Verfassungs- und Institutionenordnung völkerrechtlich als legitim anzusehen sind, vor allem vor dem Hintergrund des Selbstbestimmungsrechts der Völker.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewalt in der ambulanten Pflege. Bedeutung, Formen und Interventionsmöglichkeiten by Ferdinand Puch
Cover of the book Marketingplanung im Überblick - Strategisches und operatives Controlling by Ferdinand Puch
Cover of the book Adornos Theorie der Halbbildung by Ferdinand Puch
Cover of the book Asset Backed Securities by Ferdinand Puch
Cover of the book Arbeitskreis Leben Freiburg - Hilfe in Lebenskrisen - Suizidprävention by Ferdinand Puch
Cover of the book Wohlbefinden und Gesundheit durch Sport by Ferdinand Puch
Cover of the book Selbstselektion bei Aktienoptionsplänen by Ferdinand Puch
Cover of the book Veränderte Kindheit. Wie Erwachsene mit Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder umgehen können by Ferdinand Puch
Cover of the book Outsourcingprojekt 'Werbemittellager' der XY GmbH - Projektevaluierung - by Ferdinand Puch
Cover of the book Konfliktbeilegung im Mittelalter am Beispiel Heinrichs II. by Ferdinand Puch
Cover of the book Qualitatives Räumliches Schließen - Repräsentation qualitativ-räumlichen Wissens im semantischen Web mittels topologischer Beziehungen zwischen Regionen by Ferdinand Puch
Cover of the book Herstellung von drei didaktischen Spielen für den Musikunterricht der Grundschule und deren Handhabung by Ferdinand Puch
Cover of the book Auswahl und Wirkungsweise energiepolitischer Instrumente zur Förderung erneuerbarer Energien by Ferdinand Puch
Cover of the book Customer Relationship Management (CRM) by Ferdinand Puch
Cover of the book Erinnerung an einen kulturellen Raum im autobiographischen Text 'Mój Lwów' von Józef Wittlin by Ferdinand Puch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy