Untersuchung des Werks 'Die Unfähigkeit zu trauern' von Alexander und Margarete Mitscherlich in Bezug auf die deutsche Vergangenheitsbewältigung

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Untersuchung des Werks 'Die Unfähigkeit zu trauern' von Alexander und Margarete Mitscherlich in Bezug auf die deutsche Vergangenheitsbewältigung by Natalie Dillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Dillmann ISBN: 9783640249312
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Dillmann
ISBN: 9783640249312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Entnazifizierung- Anspruch und Wirklichkeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem der Zweite Weltkrieg beendet war und sich erzwungener Friede in Europa breit machte, waren die Verlierer mit schweren Bürden belastet. Eine dieser Bürden war die Verpflichtung ihrer Vergangenheit schonungslos in das erschreckende Antlitz zu schauen und den Versuch zu unternehmen, diese in irgendeiner Form ansatzweise zu 'bewältigen'. Der Begriff Vergangenheitsbewältigung wurde für diesen Umstand in Deutschland geprägt. In dieser Arbeit wird das Werk von Alexander und Margarete Mitscherlich 'Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens' in Bezug auf das Verhältnis der Deutschen zu den Geschehnissen im Nationalsozialismus und deren 'Bewältigung' untersucht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Entnazifizierung- Anspruch und Wirklichkeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem der Zweite Weltkrieg beendet war und sich erzwungener Friede in Europa breit machte, waren die Verlierer mit schweren Bürden belastet. Eine dieser Bürden war die Verpflichtung ihrer Vergangenheit schonungslos in das erschreckende Antlitz zu schauen und den Versuch zu unternehmen, diese in irgendeiner Form ansatzweise zu 'bewältigen'. Der Begriff Vergangenheitsbewältigung wurde für diesen Umstand in Deutschland geprägt. In dieser Arbeit wird das Werk von Alexander und Margarete Mitscherlich 'Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens' in Bezug auf das Verhältnis der Deutschen zu den Geschehnissen im Nationalsozialismus und deren 'Bewältigung' untersucht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Qualitätsmerkmal Niedrigschwelligkeit in der Erziehungsberatungsstelle by Natalie Dillmann
Cover of the book Der Einfluss von DRG auf das ärztliche Handeln - Eine kritische Analyse im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie by Natalie Dillmann
Cover of the book Der Zionismus und die Einwanderung nach Erez Israel by Natalie Dillmann
Cover of the book Die Interdisziplinäre Längsschnittstudie des Erwachsenenalters by Natalie Dillmann
Cover of the book An assessment of the nursery industry in Manicaland, Zimbabwe in 2008 by Natalie Dillmann
Cover of the book Welche Vor- beziehungsweise Nachteile bergen Gruppenarbeiten in sich? by Natalie Dillmann
Cover of the book Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks by Natalie Dillmann
Cover of the book Las Hilanderas - Die Fabel der Arachne by Natalie Dillmann
Cover of the book The Treatment of Race and Gender in Rita Dove by Natalie Dillmann
Cover of the book Besonderheiten des Jahresabschlusses der GmbH & Co. KG by Natalie Dillmann
Cover of the book Organisational Democracy in the Agriculture Sector in Zimbabwe. Scope, Practicality and Benefits by Natalie Dillmann
Cover of the book Der Irakkonflikt aus Sicht der Critical Geopolitics by Natalie Dillmann
Cover of the book De Stijl - Die niederländische Avantgarde by Natalie Dillmann
Cover of the book Das Phänomen der Genrevermischungen und die BBC-Serie 'Doctor Who' in der Analyse by Natalie Dillmann
Cover of the book Die politische Geschichte Griechenlands 386-362 v.u.Z. by Natalie Dillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy