Untersuchung des Werks 'Die Unfähigkeit zu trauern' von Alexander und Margarete Mitscherlich in Bezug auf die deutsche Vergangenheitsbewältigung

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Untersuchung des Werks 'Die Unfähigkeit zu trauern' von Alexander und Margarete Mitscherlich in Bezug auf die deutsche Vergangenheitsbewältigung by Natalie Dillmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalie Dillmann ISBN: 9783640249312
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalie Dillmann
ISBN: 9783640249312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Entnazifizierung- Anspruch und Wirklichkeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem der Zweite Weltkrieg beendet war und sich erzwungener Friede in Europa breit machte, waren die Verlierer mit schweren Bürden belastet. Eine dieser Bürden war die Verpflichtung ihrer Vergangenheit schonungslos in das erschreckende Antlitz zu schauen und den Versuch zu unternehmen, diese in irgendeiner Form ansatzweise zu 'bewältigen'. Der Begriff Vergangenheitsbewältigung wurde für diesen Umstand in Deutschland geprägt. In dieser Arbeit wird das Werk von Alexander und Margarete Mitscherlich 'Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens' in Bezug auf das Verhältnis der Deutschen zu den Geschehnissen im Nationalsozialismus und deren 'Bewältigung' untersucht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,5, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Entnazifizierung- Anspruch und Wirklichkeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem der Zweite Weltkrieg beendet war und sich erzwungener Friede in Europa breit machte, waren die Verlierer mit schweren Bürden belastet. Eine dieser Bürden war die Verpflichtung ihrer Vergangenheit schonungslos in das erschreckende Antlitz zu schauen und den Versuch zu unternehmen, diese in irgendeiner Form ansatzweise zu 'bewältigen'. Der Begriff Vergangenheitsbewältigung wurde für diesen Umstand in Deutschland geprägt. In dieser Arbeit wird das Werk von Alexander und Margarete Mitscherlich 'Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens' in Bezug auf das Verhältnis der Deutschen zu den Geschehnissen im Nationalsozialismus und deren 'Bewältigung' untersucht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Drei Altarbilder von Giambattista Tiepolo im Vergleich by Natalie Dillmann
Cover of the book Franchise - Ein Unternehmensgründungskonzept by Natalie Dillmann
Cover of the book Hochschule im Wandel? by Natalie Dillmann
Cover of the book Wandel von Staatlichkeit: Internationalisierung des Staates & Mehrebenenpolitik. Wer regiert jenseits des Nationalstaates? by Natalie Dillmann
Cover of the book Teletubbies - Diskussion um eine Kinderfernsehserie by Natalie Dillmann
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttung auf schuldrechtlicher Basis by Natalie Dillmann
Cover of the book TTIP. Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika. Chancen und Risiken für die deutsche Automobilindustrie by Natalie Dillmann
Cover of the book Wege zur Steueroptimierung beim Share Deal by Natalie Dillmann
Cover of the book Vor- und Nachteile des Jahrgangsgemischten Unterrichts by Natalie Dillmann
Cover of the book Fashion-Retailing im Luxus-Segment in Russland by Natalie Dillmann
Cover of the book Jugendkultur und Popmusik - Techno by Natalie Dillmann
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus - Konkrete Anwendung und kritische Würdigung by Natalie Dillmann
Cover of the book Overview of Basics and Types of Fermentation by Natalie Dillmann
Cover of the book Probleme der Normierung der kroatischen Standardsprache by Natalie Dillmann
Cover of the book Alexander der Große - Feldzug, Wirkung und Intention by Natalie Dillmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy