Autismus. Versuch einer eigenen Diagnose im Rahmen von Sozialer Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Autismus. Versuch einer eigenen Diagnose im Rahmen von Sozialer Arbeit by Marco Danisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Danisch ISBN: 9783638105194
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Danisch
ISBN: 9783638105194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Universität Bremen (Studiengang Behindertenpädagogik), Veranstaltung: Mündliche Staatsexamensprüfung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Die Auseinandersetzung mit dem Thema 'Autismus' entspringt einer praktischen Tätigkeit an einer Schule für Sehbehinderte und Blinde. Während einer Einzelförderung im Rahmen eines diagnostischen Gutachtens, habe ich ein Mädchen betreut, dessen Verhaltensweisen mir, sowie einer beteiligten Professorin und dem Klassenlehrer, einige Rätsel aufgaben. Sie zeigte Auffälligkeiten in einer Regelmäßigkeit, die selbst für ein blindes Kind, unüblich sind. Zu diesen Verhaltensweisen zählte u.a. die Unfähigkeit zur Interaktion mit anderen, stereotypes Verhalten bei alltäglichen Vorgängen oder das Nachsprechen verschiedener Sätze, ohne ein entsprechendes Verständnis (Echolalie). Aus diesen Verhaltensmustern direkte Rückschlüsse auf eine autistische Störung zu ziehen ist sicher sehr gewagt. Aufgrund der vorliegenden Behinderung und ohne die genaue Kenntnis der Anamnese und Ontogenese, sind sicher Zweifel an einer solchen 'laienhaften' Diagnose. Dennoch erschien es mir gerechtfertigt, mich der Thematik anzunehmen und sie für diese Prüfung auszuwählen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Universität Bremen (Studiengang Behindertenpädagogik), Veranstaltung: Mündliche Staatsexamensprüfung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Die Auseinandersetzung mit dem Thema 'Autismus' entspringt einer praktischen Tätigkeit an einer Schule für Sehbehinderte und Blinde. Während einer Einzelförderung im Rahmen eines diagnostischen Gutachtens, habe ich ein Mädchen betreut, dessen Verhaltensweisen mir, sowie einer beteiligten Professorin und dem Klassenlehrer, einige Rätsel aufgaben. Sie zeigte Auffälligkeiten in einer Regelmäßigkeit, die selbst für ein blindes Kind, unüblich sind. Zu diesen Verhaltensweisen zählte u.a. die Unfähigkeit zur Interaktion mit anderen, stereotypes Verhalten bei alltäglichen Vorgängen oder das Nachsprechen verschiedener Sätze, ohne ein entsprechendes Verständnis (Echolalie). Aus diesen Verhaltensmustern direkte Rückschlüsse auf eine autistische Störung zu ziehen ist sicher sehr gewagt. Aufgrund der vorliegenden Behinderung und ohne die genaue Kenntnis der Anamnese und Ontogenese, sind sicher Zweifel an einer solchen 'laienhaften' Diagnose. Dennoch erschien es mir gerechtfertigt, mich der Thematik anzunehmen und sie für diese Prüfung auszuwählen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fusionskontrolle by Marco Danisch
Cover of the book Die Verbraucheranalyse. Zielsetzung, Durchführung und Anwendungsmöglichkeiten by Marco Danisch
Cover of the book Platons Anamnesis-Lehre im 'Menon' (79e-86c) by Marco Danisch
Cover of the book Hirnforschung und Willensfreiheit by Marco Danisch
Cover of the book Controlling in Nonprofit-Organisationen am Beispiel des DRK Kreisverbandes Eichsfeld e.V. by Marco Danisch
Cover of the book Sind Ciceros 'orator perfectus' und der vollkommene Staatsmann aus 'De re publica' ein und dieselbe Person? by Marco Danisch
Cover of the book Regulierung von netzgebundenen Infrastrukturen by Marco Danisch
Cover of the book Der Rennsteig als Marke im Aktivtourismus by Marco Danisch
Cover of the book Luft nimmt Raum ein - Die Nacherfindung einer Tauchglocke im Experiment by Marco Danisch
Cover of the book Die Relevanz kultureller Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland. Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau by Marco Danisch
Cover of the book Lernstandserhebungen der phonologischen Bewusstheit. Vorläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb by Marco Danisch
Cover of the book Theoretische Ansätze und Entwicklungsphasen der Sozialgeographie by Marco Danisch
Cover of the book Methanhydrate als Lösung des Knappheitsproblems fossiler Ressourcen ? by Marco Danisch
Cover of the book Ein Jahr ist viel zu kurz! Mit Motorrädern durch Südamerika by Marco Danisch
Cover of the book Zu: Irmgard Keuns 'Gilgi - Eine von uns' by Marco Danisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy