Unterrichtsvorschläge zu 'Nicht Chicago. Nicht hier' von Kirsten Boie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsvorschläge zu 'Nicht Chicago. Nicht hier' von Kirsten Boie by Kim-Christin Janßen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kim-Christin Janßen ISBN: 9783656701972
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kim-Christin Janßen
ISBN: 9783656701972
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem ersten Schultag beginnt ein regelrechter Machtkampf, das Zentrum im Leben des Kindes verlagert sich plötzlich auf den Bereich Schule. Dadurch gewinnt auch die Akzeptanz durch die Mitschüler mehr und mehr an Bedeutung. Nicht nur Kinder, die direkt in einer Gewaltsituation stecken, haben auf dem Pausenhof wie auch auf dem Nachhauseweg Angst, sondern auch jene, die als Beobachter am Rande stehen. Durch das reine Beobachten können sich das Gefühl und die Angst entwickeln, selber einmal Opfer von Gewalt zu werden. Diese Gefühle tragen viele Kinder lange Zeit mit sich, ohne mit einer Bezugsperson darüber zu sprechen. Da das Thema Gewalt heue aktueller denn je ist, hat sich die Autorin für eine Auseinandersetzung mit der Jugendlektüre 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie entschieden, welche das Thema Gewalt unter Jugendlichen thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem ersten Schultag beginnt ein regelrechter Machtkampf, das Zentrum im Leben des Kindes verlagert sich plötzlich auf den Bereich Schule. Dadurch gewinnt auch die Akzeptanz durch die Mitschüler mehr und mehr an Bedeutung. Nicht nur Kinder, die direkt in einer Gewaltsituation stecken, haben auf dem Pausenhof wie auch auf dem Nachhauseweg Angst, sondern auch jene, die als Beobachter am Rande stehen. Durch das reine Beobachten können sich das Gefühl und die Angst entwickeln, selber einmal Opfer von Gewalt zu werden. Diese Gefühle tragen viele Kinder lange Zeit mit sich, ohne mit einer Bezugsperson darüber zu sprechen. Da das Thema Gewalt heue aktueller denn je ist, hat sich die Autorin für eine Auseinandersetzung mit der Jugendlektüre 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie entschieden, welche das Thema Gewalt unter Jugendlichen thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mentales Lernen in der Primarstufe by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Klaut Facebook unsere Daten? Das Geschäftsmodell des Sozialen Netzwerks aus datenschutzrechtlicher Sicht by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Raseneinsaat auf ebener Fläche (Unterweisung : Gärtner / -in im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau) by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Auswirkung der Niederlagen bei Jena und Auerstedt by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Optimierung mittels Nachbarschaftssuche am Beispiel des Rundreiseproblems by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Textproduktion und Übersetzung in der internen Unternehmenskommunikation. Eine Studie: Wie gehen Übersetzer mit Korrekturvorschlägen um? by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Die fünf Säulen des Islam by Kim-Christin Janßen
Cover of the book TARGET2-Salden und die europäische Staatsschuldenkrise by Kim-Christin Janßen
Cover of the book CollabKit - A Multi-User Multicast Collaboration System based on VNC by Kim-Christin Janßen
Cover of the book International Strategic Leadership: Case study of Benetton Group by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Burn-out bei Lehrern by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Die Intention von Kants »Kritik der reinen Vernunft« und ihre moralphilosophische Bedeutung by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Einführung in die Kulturpädagogik by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Literature in the English lessons of German elementary schools - demonstrated at the example of Julia Donaldsons and Axel Schefflers book 'The Gruffalo' (1999) by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Die Bedeutung von George Orwells Homage to Catalonia als Bericht über den Spanischen Bürgerkrieg by Kim-Christin Janßen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy