Die Bedeutung der Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Die Bedeutung der Werbung aus volkswirtschaftlicher Sicht by Christoph Thiede, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Thiede ISBN: 9783638264112
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Thiede
ISBN: 9783638264112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 27, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: VWL Mikroökonomie 1 + 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft wird die Werbung als Motor der Wirtschaft, Garant für Produktqualität und -mannigfaltigkeit und Basis für Medienvielfalt bezeichnet.1 Sie spielt damit als die wohl auffälligste Äußerungsform der Wirtschaft auch eine wichtige Rolle als Wirtschaftsfaktor. Diese aus volkswirtschaftlicher Sicht zu betrachten, hat sich die nachfolgende Arbeit zur Aufgabe gemacht. Die Beschäftigung mit diesem Thema hat bei mir persönlich dazu geführt, dass ich die oft lästige und scheinbar allgegenwärtige Werbung schließlich mit anderen Augen betrachte. Die vielen attraktiven Vorteile, die sie mit sich bringt, blendet man nämlich oft einfach aus, wenn einem beim Fernsehen zum x-ten mal in kindlichem Reime suggeriert wird, wie wenig Flecken doch diese in runder Form portionierten Schokoladenerzeugnisse auf Autositzen hinterlassen. Wie die Werbewirtschaft entstand, welche wirtschaftlichen Aufgaben die Werbung erfüllt, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und welchem Einflussreichtum sie tatsächlich hat, soll nun dargelegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: VWL Mikroökonomie 1 + 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft wird die Werbung als Motor der Wirtschaft, Garant für Produktqualität und -mannigfaltigkeit und Basis für Medienvielfalt bezeichnet.1 Sie spielt damit als die wohl auffälligste Äußerungsform der Wirtschaft auch eine wichtige Rolle als Wirtschaftsfaktor. Diese aus volkswirtschaftlicher Sicht zu betrachten, hat sich die nachfolgende Arbeit zur Aufgabe gemacht. Die Beschäftigung mit diesem Thema hat bei mir persönlich dazu geführt, dass ich die oft lästige und scheinbar allgegenwärtige Werbung schließlich mit anderen Augen betrachte. Die vielen attraktiven Vorteile, die sie mit sich bringt, blendet man nämlich oft einfach aus, wenn einem beim Fernsehen zum x-ten mal in kindlichem Reime suggeriert wird, wie wenig Flecken doch diese in runder Form portionierten Schokoladenerzeugnisse auf Autositzen hinterlassen. Wie die Werbewirtschaft entstand, welche wirtschaftlichen Aufgaben die Werbung erfüllt, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und welchem Einflussreichtum sie tatsächlich hat, soll nun dargelegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitalschutz und Cash Pooling. Wirtschaftliche Grundlagen und rechtliche Qualifikationen by Christoph Thiede
Cover of the book Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien by Christoph Thiede
Cover of the book Chancen und Herausforderungen des UNESCO MOST-Programms by Christoph Thiede
Cover of the book The American Challenge: Reflections on the Integration of Mexicans in the United States of America by Christoph Thiede
Cover of the book Elements of modern literature and the theme of initiation in Canadian and American short fiction by Christoph Thiede
Cover of the book Beschwerdemanagement. Ein Instrument zur Verbesserung der Kundenorientierung und -bindung? by Christoph Thiede
Cover of the book J.M. Coetzee's Disgrace. A Realistic Criticism of 'New' South-Africa? by Christoph Thiede
Cover of the book Thomas Hobbes und John Locke - Begründer der progressiven Moderne by Christoph Thiede
Cover of the book Wandel vom Deutschen Bildungssystem und -verständnis by Christoph Thiede
Cover of the book Lucretius im Spiegel des Lactantius by Christoph Thiede
Cover of the book Transmission monetärer Impulse aus portfoliotheoretischer Sicht by Christoph Thiede
Cover of the book Entwicklung eines Kennzahlensystems für ein Handelsunternehmen by Christoph Thiede
Cover of the book Der Einfluss von DRG auf das ärztliche Handeln - Eine kritische Analyse im Spannungsfeld zwischen Ethik und Ökonomie by Christoph Thiede
Cover of the book Sociolinguistics, solidarity and politeness by Christoph Thiede
Cover of the book 'If you´re happy' - ein Lied einüben (Unterrichtsplanung Musik, 5. Schuljahr) by Christoph Thiede
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy