Unterrichtsthema Geschäftsfähigkeit. Eine fallorientierte Erarbeitung und Erweiterung der Methodenkompetenz in der Unterstufe

eine fallorientierte Erarbeitung unter besonderer Berücksichtigung einer Erweiterung der Methodenkompetenz (Unterstufe)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsthema Geschäftsfähigkeit. Eine fallorientierte Erarbeitung und Erweiterung der Methodenkompetenz in der Unterstufe by Arndt Slabihoud, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arndt Slabihoud ISBN: 9783638502528
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arndt Slabihoud
ISBN: 9783638502528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.08.2004 ist für den Ausbildungsberuf Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erstmals ein Rahmenlehrplan in Kraft getreten, der nach dem Lernfeld-Konzept strukturiert ist. Die Inhalte der Unterrichtsreihe sind gemäß diesen Richtlinien thematisch dem Lernfeld 3 Kunden im Servicebereich Kasse betreuen zugeordnet. In der Zielformulierung heißt es: 'Sie schließen unter Beachtung rechtlicher und betrieblicher Regelungen Kaufverträge ab.' Die didaktische Jahresplanung sieht die Behandlung der Unterrichtsreihe Rechtliche und betriebliche Grundlagen zum Ende des Lernfeldes 3 in der Unterstufe vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.08.2004 ist für den Ausbildungsberuf Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erstmals ein Rahmenlehrplan in Kraft getreten, der nach dem Lernfeld-Konzept strukturiert ist. Die Inhalte der Unterrichtsreihe sind gemäß diesen Richtlinien thematisch dem Lernfeld 3 Kunden im Servicebereich Kasse betreuen zugeordnet. In der Zielformulierung heißt es: 'Sie schließen unter Beachtung rechtlicher und betrieblicher Regelungen Kaufverträge ab.' Die didaktische Jahresplanung sieht die Behandlung der Unterrichtsreihe Rechtliche und betriebliche Grundlagen zum Ende des Lernfeldes 3 in der Unterstufe vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mitarbeiter-Motivation durch leistungsorientierte Vergütung im TVöD by Arndt Slabihoud
Cover of the book Die Griechen in Ägypten by Arndt Slabihoud
Cover of the book Sterben und Tod im Alter. Alterssuizidalität als sozial abweichendes Verhalten in der Soziologie by Arndt Slabihoud
Cover of the book Die Förderung empathischer Fähigkeiten des Beraters mit dem klientenzentrierten Ansatz nach C. Rogers. Auswirkungen auf die Klient-Beraterbeziehung by Arndt Slabihoud
Cover of the book Bürgernähe in der Verwaltung - Eine Untersuchung zur Verwaltungsreform und ihrer Umsetzung by Arndt Slabihoud
Cover of the book DIY - die Medienästhetik des Punk by Arndt Slabihoud
Cover of the book Medical Wellness by Arndt Slabihoud
Cover of the book Rosenzweig - PictureFrustrationTest by Arndt Slabihoud
Cover of the book TechConnect Business Plan by Arndt Slabihoud
Cover of the book Masken und Maskierung in Robert Altmans Film 'Short Cuts' by Arndt Slabihoud
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz by Arndt Slabihoud
Cover of the book India as a potential market for expansion of an online fashion retailer by Arndt Slabihoud
Cover of the book Die Richtlinie 2002/14/EG 'Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer' und die derzeitige Rechtslage in der BRD by Arndt Slabihoud
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Theorien des Alterns by Arndt Slabihoud
Cover of the book Das Inklusionsgesetz. Die Herausforderungen für FörderschullehrerInnen und ihre Rolle in der inklusiven Schule by Arndt Slabihoud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy