Unterrichtsthema Geschäftsfähigkeit. Eine fallorientierte Erarbeitung und Erweiterung der Methodenkompetenz in der Unterstufe

eine fallorientierte Erarbeitung unter besonderer Berücksichtigung einer Erweiterung der Methodenkompetenz (Unterstufe)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsthema Geschäftsfähigkeit. Eine fallorientierte Erarbeitung und Erweiterung der Methodenkompetenz in der Unterstufe by Arndt Slabihoud, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arndt Slabihoud ISBN: 9783638502528
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arndt Slabihoud
ISBN: 9783638502528
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.08.2004 ist für den Ausbildungsberuf Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erstmals ein Rahmenlehrplan in Kraft getreten, der nach dem Lernfeld-Konzept strukturiert ist. Die Inhalte der Unterrichtsreihe sind gemäß diesen Richtlinien thematisch dem Lernfeld 3 Kunden im Servicebereich Kasse betreuen zugeordnet. In der Zielformulierung heißt es: 'Sie schließen unter Beachtung rechtlicher und betrieblicher Regelungen Kaufverträge ab.' Die didaktische Jahresplanung sieht die Behandlung der Unterrichtsreihe Rechtliche und betriebliche Grundlagen zum Ende des Lernfeldes 3 in der Unterstufe vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 01.08.2004 ist für den Ausbildungsberuf Verkäufer/Verkäuferin und Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel erstmals ein Rahmenlehrplan in Kraft getreten, der nach dem Lernfeld-Konzept strukturiert ist. Die Inhalte der Unterrichtsreihe sind gemäß diesen Richtlinien thematisch dem Lernfeld 3 Kunden im Servicebereich Kasse betreuen zugeordnet. In der Zielformulierung heißt es: 'Sie schließen unter Beachtung rechtlicher und betrieblicher Regelungen Kaufverträge ab.' Die didaktische Jahresplanung sieht die Behandlung der Unterrichtsreihe Rechtliche und betriebliche Grundlagen zum Ende des Lernfeldes 3 in der Unterstufe vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Code switching of Russian-German bilinguals by Arndt Slabihoud
Cover of the book Straßenkindheit in Westafrika by Arndt Slabihoud
Cover of the book Systematischer Vergleich von Elterntrainings by Arndt Slabihoud
Cover of the book Unterrichtsstunde, 1. Klasse: Gesunde und ungesunde Lebensmittel für unsere Zähne by Arndt Slabihoud
Cover of the book Max Liebermann, Münchner Biergarten, 1884 by Arndt Slabihoud
Cover of the book International Project Teams: Soft skills Germans shall bring in to be successful in Japanese Project Teams by Arndt Slabihoud
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by Arndt Slabihoud
Cover of the book Second Language Learning Theories - The Behaviouristic Approach as the Initial Theory towards Modern Researches by Arndt Slabihoud
Cover of the book Thomas Hobbes - Leviathan oder Stoff, Form und Gewalt eines kirchlichen und bürgerlichen Staates by Arndt Slabihoud
Cover of the book Risikomanagement im Einkauf by Arndt Slabihoud
Cover of the book Der Saguntkonflikt und seine Bedeutung für die Kriegsschuldfrage by Arndt Slabihoud
Cover of the book Die elektronische Visitenkarte von kleinen und mittleren Unternehmen im Netz - Rechtsgrundlagen und ausgewählte Rechtsprobleme by Arndt Slabihoud
Cover of the book Globales Management unter kulturellem Blickwinkel by Arndt Slabihoud
Cover of the book Der Bürgerkrieg in Tadschikistan 1992 - 1997 - Ursachen und Verlauf einer menschlichen Tragödie by Arndt Slabihoud
Cover of the book Die Beziehungen zwischen Rom und dem S?s?nidenreich unter der Regierungszeit Diokletians 285-305 n. Chr. by Arndt Slabihoud
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy