Unterrichtsstunde: Welche Zahl kommt jetzt?

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Number Theory
Cover of the book Unterrichtsstunde: Welche Zahl kommt jetzt? by Anja Klinkemeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Klinkemeier ISBN: 9783638055420
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Klinkemeier
ISBN: 9783638055420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Zahlentheorie, Note: 1, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Welche Zahl kommt jetzt?' - Durch die differenzierte Auseinandersetzung mit Zahlreihenfolgen (Zahlen auf der Hundertertafel markieren, Folgen erkennen und als Punktmuster und in Ziffernschreibweise fortsetzen) entdecken die Kinder arithmetische Beziehungen zwischen Zahlen im Zahlenraum bis 100 (z.B. immer +10) und beweisen so ihre Orientierungsfähigkeit im Umgang mit dem grafischen Anschauungsmittel. Im Rahmen der Sachkompetenz sollen die Schülerinnen und Schüler: • die Problemstellung der Stunde erfassen, indem sie sich mit dem Aufgabenblatt auseinandersetzen. • sich auf der Hundertertafel orientieren, indem sie die vorgegebenen Zahlen in der Tafel suchen und mit einem roten Punkt markieren. • die vorgegebenen Zahlen als Reihe erkennen und logisch weiterführen, indem sie die Zahlen auf das Arbeitsblatt schreiben. • die aufgemalten Punkte auf der Tafel als Muster erkennen, indem sie die Zahlreihenfolge mit Punkten fortsetzen. • Ihre Denkwege und Beobachtungen ansatzweise analysieren (unter die Lupe nehmen), indem sie diese schriftlich fixieren und begründen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Zahlentheorie, Note: 1, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Welche Zahl kommt jetzt?' - Durch die differenzierte Auseinandersetzung mit Zahlreihenfolgen (Zahlen auf der Hundertertafel markieren, Folgen erkennen und als Punktmuster und in Ziffernschreibweise fortsetzen) entdecken die Kinder arithmetische Beziehungen zwischen Zahlen im Zahlenraum bis 100 (z.B. immer +10) und beweisen so ihre Orientierungsfähigkeit im Umgang mit dem grafischen Anschauungsmittel. Im Rahmen der Sachkompetenz sollen die Schülerinnen und Schüler: • die Problemstellung der Stunde erfassen, indem sie sich mit dem Aufgabenblatt auseinandersetzen. • sich auf der Hundertertafel orientieren, indem sie die vorgegebenen Zahlen in der Tafel suchen und mit einem roten Punkt markieren. • die vorgegebenen Zahlen als Reihe erkennen und logisch weiterführen, indem sie die Zahlen auf das Arbeitsblatt schreiben. • die aufgemalten Punkte auf der Tafel als Muster erkennen, indem sie die Zahlreihenfolge mit Punkten fortsetzen. • Ihre Denkwege und Beobachtungen ansatzweise analysieren (unter die Lupe nehmen), indem sie diese schriftlich fixieren und begründen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abstrakte & Gegenstandslose Malerei: Drei Bildbesprechungen von Jackson Pollock/Barnett Newmann/Ad Reinhardt by Anja Klinkemeier
Cover of the book Barthold Heinrich Brockes 'Irdisches Vergnügen in Gott' Brockes Naturverständnis anhand ausgewählter Gedichte by Anja Klinkemeier
Cover of the book Gedächtnistraining für die Redepraxis by Anja Klinkemeier
Cover of the book Vor- und Nachteile von Open-Source ERP-Systemen auf On-Demand-Basis für KMU am Beispiel von openERP by Anja Klinkemeier
Cover of the book Der Nationalstaat als unersetzlicher politischer Akteur in Globalisierungsprozess? by Anja Klinkemeier
Cover of the book Einfluss intrapersoneller, interpersoneller sowie situativer Faktoren auf den Adoptionsprozess von Innovationen am Beispiel des M-Commerce by Anja Klinkemeier
Cover of the book Die Anwendung von Rhetorik in der Werbung by Anja Klinkemeier
Cover of the book Die Katharer. Ketzer, Hexen und Inquisition im Mittelalter by Anja Klinkemeier
Cover of the book Die sexuelle Aufklärung für Menschen mit geistiger Behinderung by Anja Klinkemeier
Cover of the book Honor et gloria oder ein diplomatischer Akt zur Loslösung vom Sacrum Romanum Imperium? by Anja Klinkemeier
Cover of the book Wie wirkt sich die Medialisierung auf den politischen Prozeß aus? Welche Folgen ergeben sich für die einzelnen Personen? by Anja Klinkemeier
Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Anja Klinkemeier
Cover of the book Lizenzvergabe zur Erschließung von Auslandsmärkten - Chancen und Risiken by Anja Klinkemeier
Cover of the book Struktur und Erfolgsfaktoren international tätiger indischer Grßunternehmen by Anja Klinkemeier
Cover of the book Über falsche und richtige Aufklärung mit Hinsicht auf die Religion von Erik G. Geijer by Anja Klinkemeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy