Unterrichtsstunde: Welche Zahl kommt jetzt?

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Number Theory
Cover of the book Unterrichtsstunde: Welche Zahl kommt jetzt? by Anja Klinkemeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Klinkemeier ISBN: 9783638055420
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Klinkemeier
ISBN: 9783638055420
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Zahlentheorie, Note: 1, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Welche Zahl kommt jetzt?' - Durch die differenzierte Auseinandersetzung mit Zahlreihenfolgen (Zahlen auf der Hundertertafel markieren, Folgen erkennen und als Punktmuster und in Ziffernschreibweise fortsetzen) entdecken die Kinder arithmetische Beziehungen zwischen Zahlen im Zahlenraum bis 100 (z.B. immer +10) und beweisen so ihre Orientierungsfähigkeit im Umgang mit dem grafischen Anschauungsmittel. Im Rahmen der Sachkompetenz sollen die Schülerinnen und Schüler: • die Problemstellung der Stunde erfassen, indem sie sich mit dem Aufgabenblatt auseinandersetzen. • sich auf der Hundertertafel orientieren, indem sie die vorgegebenen Zahlen in der Tafel suchen und mit einem roten Punkt markieren. • die vorgegebenen Zahlen als Reihe erkennen und logisch weiterführen, indem sie die Zahlen auf das Arbeitsblatt schreiben. • die aufgemalten Punkte auf der Tafel als Muster erkennen, indem sie die Zahlreihenfolge mit Punkten fortsetzen. • Ihre Denkwege und Beobachtungen ansatzweise analysieren (unter die Lupe nehmen), indem sie diese schriftlich fixieren und begründen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Mathematik - Zahlentheorie, Note: 1, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Welche Zahl kommt jetzt?' - Durch die differenzierte Auseinandersetzung mit Zahlreihenfolgen (Zahlen auf der Hundertertafel markieren, Folgen erkennen und als Punktmuster und in Ziffernschreibweise fortsetzen) entdecken die Kinder arithmetische Beziehungen zwischen Zahlen im Zahlenraum bis 100 (z.B. immer +10) und beweisen so ihre Orientierungsfähigkeit im Umgang mit dem grafischen Anschauungsmittel. Im Rahmen der Sachkompetenz sollen die Schülerinnen und Schüler: • die Problemstellung der Stunde erfassen, indem sie sich mit dem Aufgabenblatt auseinandersetzen. • sich auf der Hundertertafel orientieren, indem sie die vorgegebenen Zahlen in der Tafel suchen und mit einem roten Punkt markieren. • die vorgegebenen Zahlen als Reihe erkennen und logisch weiterführen, indem sie die Zahlen auf das Arbeitsblatt schreiben. • die aufgemalten Punkte auf der Tafel als Muster erkennen, indem sie die Zahlreihenfolge mit Punkten fortsetzen. • Ihre Denkwege und Beobachtungen ansatzweise analysieren (unter die Lupe nehmen), indem sie diese schriftlich fixieren und begründen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der Name der Rose' und der Armutsstreit by Anja Klinkemeier
Cover of the book Kirchliche Entwicklungswerke - unverzichtbare Akteure in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit oder nur ein 'Tropfen auf den heißen Stein'? by Anja Klinkemeier
Cover of the book The prevalence of, and motivation for, mass building supplement use among teenage males by Anja Klinkemeier
Cover of the book Der trügerische Schein von Freiheit - Briefwechsel Rahel Varnhagen - Pauline Wiesel by Anja Klinkemeier
Cover of the book Familienbilder in der Literatur am Beispiel 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren by Anja Klinkemeier
Cover of the book Polen und Juden unter deutscher Besatzung by Anja Klinkemeier
Cover of the book Die Militärverwaltung für den Banat, die Backa und die Baranja. Unter besonderer Berücksichtung der deutsch- und ungarischsprachigen Minderheit by Anja Klinkemeier
Cover of the book Krieg und Frieden in Hobbes` Leviathan by Anja Klinkemeier
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung in der Instandhaltung by Anja Klinkemeier
Cover of the book Martha C. Nussbaums Fähigkeiten-Ansatz im Kontext der ressourcenbasierten und präferenzbasierten Ansätze by Anja Klinkemeier
Cover of the book DIE EVAG - Busschule als Beitrag zur Umwelterziehung in der Grundschule by Anja Klinkemeier
Cover of the book Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik? by Anja Klinkemeier
Cover of the book 'Soziale Milieus' und die Entstehung sozialer Ungleichheit. Ein angemessener Erklärungsansatz? by Anja Klinkemeier
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts by Anja Klinkemeier
Cover of the book Untersuchungen zur SEI-Bildung und Optimierung der Formation an Lithium-Ionen Voll- und Halbzellen by Anja Klinkemeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy