Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises

SuS der einer dritten Klasse der Grundschule arbeiten projektorientiert

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises by Svenja Loske, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Loske ISBN: 9783640132843
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Loske
ISBN: 9783640132843
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 11, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Der elektrische Strom Thema der Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises Prozessbezogenes Ziel: Die Schülerinnen und Schüler planen, organisieren selbstständig den Bau eines Stromkreises in Partnerar-beit und führen diesen durch. Prozessorientierte Arbeit über zwei bis drei Unterrichtsstunden Inhaltsbezogenes Ziel: Die SuS entwickeln einen Stromkreis an ausgewählten Bauwerken/Modellen (Heißer Draht, beleuchtetes Pup-penhaus, beleuchtetes Fahrzeug), gehen mit den vorge-gebenen Werkzeugen sachgerecht um und protokollie-ren ihre Ergebnisse im Strombuch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Studienseminar Hildesheim für das Lehramt an berufsbildenden Schulen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Der elektrische Strom Thema der Unterrichtsstunde: Selbstständige Entwicklung eines Stromkreises Prozessbezogenes Ziel: Die Schülerinnen und Schüler planen, organisieren selbstständig den Bau eines Stromkreises in Partnerar-beit und führen diesen durch. Prozessorientierte Arbeit über zwei bis drei Unterrichtsstunden Inhaltsbezogenes Ziel: Die SuS entwickeln einen Stromkreis an ausgewählten Bauwerken/Modellen (Heißer Draht, beleuchtetes Pup-penhaus, beleuchtetes Fahrzeug), gehen mit den vorge-gebenen Werkzeugen sachgerecht um und protokollie-ren ihre Ergebnisse im Strombuch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bonuszahlungen am Beispiel der Dresdner Bank by Svenja Loske
Cover of the book Malcolm X - Ein umstrittener Kämpfer für schwarze Gleichberechtigung by Svenja Loske
Cover of the book The Balanced Scorecard and its Implementation in Wells Fargo Online Financial Services by Svenja Loske
Cover of the book Schulische und außerschulische Lernorte im dualen System by Svenja Loske
Cover of the book Jugendliche Hacker als neue, virtuelle Form von Mutproben by Svenja Loske
Cover of the book Hure oder Heilige? Die Überwindung der binären Opposition am Beispiel von Madonnas Musikvideoclip 'Like a Virgin' by Svenja Loske
Cover of the book Die Weimarer Verfassung - Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit by Svenja Loske
Cover of the book Bildungspolitik und Entwicklung des Bildungswesens der DDR seit 1945 by Svenja Loske
Cover of the book Die Österreichische Sozialpartnerschaft mit ihren Vor- und Nachteilen by Svenja Loske
Cover of the book Die Klassifizierung, Technik und IT in Containerterminals by Svenja Loske
Cover of the book Der Kardinalfehler beim Sponsoring by Svenja Loske
Cover of the book Europäischer Stromhandel by Svenja Loske
Cover of the book The column of Trajan - a symbol of the ancient Rome by Svenja Loske
Cover of the book 'Der Topos vom blutsaugenden, faulen und schmarotzenden Mönch' - Antimonastische Polemik und Kritik an Mönchtum und Klosterwesen by Svenja Loske
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Svenja Loske
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy