Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v.

Ein praxisorientiertes Essay

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Melanie Johannsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Johannsen ISBN: 9783656303213
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Johannsen
ISBN: 9783656303213
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierungstheorien und die Theorien der Systemtheoretiker geben insgesamt viel Raum für Erklärungsmodelle und die Interpretation gesellschaftlicher Verhältnisse. Doch entsprechen sie der Realität? Können wir sie irgendwo wiederfinden oder wiedererkennen? Ein sehr intensives Beispiel ist eine Organisation, die sich praktisch intensiv mit den Grundgedanken verschiedener Theorien auseinandersetzt, finden wir im Bereich der ambulanten Integration psychisch erkrankter Individuen in die Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierungstheorien und die Theorien der Systemtheoretiker geben insgesamt viel Raum für Erklärungsmodelle und die Interpretation gesellschaftlicher Verhältnisse. Doch entsprechen sie der Realität? Können wir sie irgendwo wiederfinden oder wiedererkennen? Ein sehr intensives Beispiel ist eine Organisation, die sich praktisch intensiv mit den Grundgedanken verschiedener Theorien auseinandersetzt, finden wir im Bereich der ambulanten Integration psychisch erkrankter Individuen in die Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufstieg und Fall der Schill-Partei: Eine Bedingungsanalyse by Melanie Johannsen
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Spürnasen müssen mehr wissen' - Erarbeitung der Verwendung und Identifizierung von Adverbialien innerhalb eines Textes by Melanie Johannsen
Cover of the book Immigration in Singapore and the USA by Melanie Johannsen
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Melanie Johannsen
Cover of the book Darstellung und Kritik des Habituskonzeptes nach Pierre Bourdieu by Melanie Johannsen
Cover of the book Organisatorische Eingliederung des IT-Controlling in ein Unternehmen by Melanie Johannsen
Cover of the book Lautliche Erscheinungen im gesprochenen Spanisch by Melanie Johannsen
Cover of the book Brauchen Kinder Religion? Theologisieren und Philosophieren mit Kindern by Melanie Johannsen
Cover of the book Ethnische Differenzierung in der deutschen Grundschule by Melanie Johannsen
Cover of the book Unterrichtsstörungen in der Grundschule. Definition und Erscheinungsformen by Melanie Johannsen
Cover of the book Der Marktforschungsprozess by Melanie Johannsen
Cover of the book Evolution. Entwicklung des Lebens und natürliche Selektion by Melanie Johannsen
Cover of the book Die Halbstarken, eine Jugendkultur der 50er Jahre by Melanie Johannsen
Cover of the book ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires by Melanie Johannsen
Cover of the book Exegese zu 1. Kor. 10,16. Text- und Sachanalyse sowie Wirkungsgeschichte by Melanie Johannsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy