Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe

Aktiv-entdeckender Umgang mit der produktiven Gauß- Aufgabe Berechne die Summe der Zahlen von 1-100 zur Förderung des problemlösenden Denkens und des geschickten Rechnens durch Entdecken und Nutzen von Rechenvort

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Gauß-Aufgabe by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640212699
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640212699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schüler und Schülerinnen mit der Gauß- Aufgabe 'Berechne die Summen der Zahlen von 1 bis 100' auseinandersetzen, indem sie selbstständig nach Lösungswegen suchen und dabei Strukturen und Gesetzmäßigkeiten erkennen und nutzen, damit sie in ihrem mathematischen Problemlöseverhalten gefördert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm (Lehramt für die Primarstufe), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch aktiv- entdeckendes Lernen sollen sich die Schüler und Schülerinnen mit der Gauß- Aufgabe 'Berechne die Summen der Zahlen von 1 bis 100' auseinandersetzen, indem sie selbstständig nach Lösungswegen suchen und dabei Strukturen und Gesetzmäßigkeiten erkennen und nutzen, damit sie in ihrem mathematischen Problemlöseverhalten gefördert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen von depressiven Erkrankungen und Hilfsoptionen der Sozialen Arbeit by Stefanie Hiller
Cover of the book Quelleninterpretation Heinrich VIII - Crammer's sentence of divorce by Stefanie Hiller
Cover of the book Vergleich von Samjatins 'Wir' zu Orwells '1984' by Stefanie Hiller
Cover of the book Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen? by Stefanie Hiller
Cover of the book Umgang mit E-Mail in Unternehmen und Freiberufler-Praxen by Stefanie Hiller
Cover of the book Untersuchungen der Körper-Technik-Interaktion beim Skateboarding im Sportgarten Bremen by Stefanie Hiller
Cover of the book Theorie und Praxis der Förderung eines Kindes mit Asperger-Syndrom by Stefanie Hiller
Cover of the book Die Vorgaben des Lehrplans und die Schreibpraxis in der Sekundarstufe I Deutsch by Stefanie Hiller
Cover of the book Multivariates GARCH Modell -BEKK by Stefanie Hiller
Cover of the book Primary Nursing by Stefanie Hiller
Cover of the book Negative Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt by Stefanie Hiller
Cover of the book Weiterbildung für Erwachsene. Methodik der Bildungsberatung und Weiterbildungsinformation by Stefanie Hiller
Cover of the book Georges Bataille - Die Erotik: Erster Teil: Verbot und Überschreitung by Stefanie Hiller
Cover of the book Einführung in das Thema Wetter by Stefanie Hiller
Cover of the book Proteste der Textilarbeiter in Kambodscha. Lassen sich Moral, Recht und Ökonomie in diesem Kontext miteinander vereinbaren? by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy