Freundschaften im Kindesalter

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Freundschaften im Kindesalter by Anika Kienast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Kienast ISBN: 9783640946655
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Kienast
ISBN: 9783640946655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Zwischenmenschliche Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall auf der Welt finden sich Menschen zusammen um gemeinsam Spaß zu haben, um sich gegenseitig aufzubauen, sich zu vertrauen, sich zu helfen und füreinander dazusein. Unabhängig von der Kultur, vom Alter, von der Religion, der sozialen Schicht oder dem Geschlecht kommt die zwischenmenschliche Beziehung Freundschaft vor. Warum stellen wir Freundschaften zu anderen Menschen her? Ab wann beginnen Kinder Freundschaften einzugehen und was bedeutet Freundschaft für sie. Mit diesen Fragen möchte ich mich in meiner Belegarbeit auseinander setzen. Denke ich an meine eigene Kindheit zurück, fällt mir in erster Linie meine beste Freundin ein, mit der ich im Kindergarten und Grundschule befreundet war. Kindheit duftet nach Freundschaft und Abenteuer, nach Zusammenhalt und Spaß. An Unterrichtsszenen aus der Grundschulzeit kann ich mich weniger erinnern, dafür aber umso besser an gemeinsame Erlebnisse und Gefühle mit und für meine Freundin. Ich könnte jetzt noch genau schildern, was ich empfunden habe, wenn wir zusammen Geheimnisse hatten, die Welt zusammen für uns entdeckt haben oder einfach das Glück, zu wissen, dass immer jemand für einen da war. Diese Freundschaft ist unvergleichlich mit den Freundschaften, die wir im Erwachsenenalter eingehen. Kinder haben ein ganz eigenständiges Bild von Freundschaften. In dieser Arbeit werde ich mich näher mit den Freundschaften von Kindern auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Zwischenmenschliche Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall auf der Welt finden sich Menschen zusammen um gemeinsam Spaß zu haben, um sich gegenseitig aufzubauen, sich zu vertrauen, sich zu helfen und füreinander dazusein. Unabhängig von der Kultur, vom Alter, von der Religion, der sozialen Schicht oder dem Geschlecht kommt die zwischenmenschliche Beziehung Freundschaft vor. Warum stellen wir Freundschaften zu anderen Menschen her? Ab wann beginnen Kinder Freundschaften einzugehen und was bedeutet Freundschaft für sie. Mit diesen Fragen möchte ich mich in meiner Belegarbeit auseinander setzen. Denke ich an meine eigene Kindheit zurück, fällt mir in erster Linie meine beste Freundin ein, mit der ich im Kindergarten und Grundschule befreundet war. Kindheit duftet nach Freundschaft und Abenteuer, nach Zusammenhalt und Spaß. An Unterrichtsszenen aus der Grundschulzeit kann ich mich weniger erinnern, dafür aber umso besser an gemeinsame Erlebnisse und Gefühle mit und für meine Freundin. Ich könnte jetzt noch genau schildern, was ich empfunden habe, wenn wir zusammen Geheimnisse hatten, die Welt zusammen für uns entdeckt haben oder einfach das Glück, zu wissen, dass immer jemand für einen da war. Diese Freundschaft ist unvergleichlich mit den Freundschaften, die wir im Erwachsenenalter eingehen. Kinder haben ein ganz eigenständiges Bild von Freundschaften. In dieser Arbeit werde ich mich näher mit den Freundschaften von Kindern auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltprävention in der Grundschule by Anika Kienast
Cover of the book Rasputin und seine Zeit by Anika Kienast
Cover of the book Lösungsansätze bei der Gestaltung individueller Lernprozesse unter Verwendung der Blended-Learning Optionen by Anika Kienast
Cover of the book Erwachsenenadoption in Europa by Anika Kienast
Cover of the book Einbau einer PC-Netzwerkkarte (Unterweisung Fachinformatiker / -in, Fachrichtung Systemintegration) by Anika Kienast
Cover of the book Sexualmoral und Sexualerziehung in Vergangenheit und Gegenwart by Anika Kienast
Cover of the book Wie haftet der Sachverständige? (Stand 2006) by Anika Kienast
Cover of the book Der verführte Held - Die 'Jüdin von Toledo': Entwicklung und Bearbeitung eines Mythos by Anika Kienast
Cover of the book Vorsortieren der Eingangspost (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Anika Kienast
Cover of the book Sozialarbeiter als Medienmacher - Sozialarbeiter in der Medienwelt by Anika Kienast
Cover of the book Uran für das atomare Patt by Anika Kienast
Cover of the book Humankapitaltheorie. Ein Überblick by Anika Kienast
Cover of the book Die filmische Umsetzung der realen und fiktiven Charaktereigenschaften der Protagonisten in Steven Spielbergs 'Schindlers Liste' by Anika Kienast
Cover of the book Psychologische Usability anhand von Avataren by Anika Kienast
Cover of the book Survey of American Literature - The American Short Story by Anika Kienast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy