Freundschaften im Kindesalter

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Freundschaften im Kindesalter by Anika Kienast, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Kienast ISBN: 9783640946655
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Kienast
ISBN: 9783640946655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Zwischenmenschliche Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall auf der Welt finden sich Menschen zusammen um gemeinsam Spaß zu haben, um sich gegenseitig aufzubauen, sich zu vertrauen, sich zu helfen und füreinander dazusein. Unabhängig von der Kultur, vom Alter, von der Religion, der sozialen Schicht oder dem Geschlecht kommt die zwischenmenschliche Beziehung Freundschaft vor. Warum stellen wir Freundschaften zu anderen Menschen her? Ab wann beginnen Kinder Freundschaften einzugehen und was bedeutet Freundschaft für sie. Mit diesen Fragen möchte ich mich in meiner Belegarbeit auseinander setzen. Denke ich an meine eigene Kindheit zurück, fällt mir in erster Linie meine beste Freundin ein, mit der ich im Kindergarten und Grundschule befreundet war. Kindheit duftet nach Freundschaft und Abenteuer, nach Zusammenhalt und Spaß. An Unterrichtsszenen aus der Grundschulzeit kann ich mich weniger erinnern, dafür aber umso besser an gemeinsame Erlebnisse und Gefühle mit und für meine Freundin. Ich könnte jetzt noch genau schildern, was ich empfunden habe, wenn wir zusammen Geheimnisse hatten, die Welt zusammen für uns entdeckt haben oder einfach das Glück, zu wissen, dass immer jemand für einen da war. Diese Freundschaft ist unvergleichlich mit den Freundschaften, die wir im Erwachsenenalter eingehen. Kinder haben ein ganz eigenständiges Bild von Freundschaften. In dieser Arbeit werde ich mich näher mit den Freundschaften von Kindern auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Zwischenmenschliche Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Überall auf der Welt finden sich Menschen zusammen um gemeinsam Spaß zu haben, um sich gegenseitig aufzubauen, sich zu vertrauen, sich zu helfen und füreinander dazusein. Unabhängig von der Kultur, vom Alter, von der Religion, der sozialen Schicht oder dem Geschlecht kommt die zwischenmenschliche Beziehung Freundschaft vor. Warum stellen wir Freundschaften zu anderen Menschen her? Ab wann beginnen Kinder Freundschaften einzugehen und was bedeutet Freundschaft für sie. Mit diesen Fragen möchte ich mich in meiner Belegarbeit auseinander setzen. Denke ich an meine eigene Kindheit zurück, fällt mir in erster Linie meine beste Freundin ein, mit der ich im Kindergarten und Grundschule befreundet war. Kindheit duftet nach Freundschaft und Abenteuer, nach Zusammenhalt und Spaß. An Unterrichtsszenen aus der Grundschulzeit kann ich mich weniger erinnern, dafür aber umso besser an gemeinsame Erlebnisse und Gefühle mit und für meine Freundin. Ich könnte jetzt noch genau schildern, was ich empfunden habe, wenn wir zusammen Geheimnisse hatten, die Welt zusammen für uns entdeckt haben oder einfach das Glück, zu wissen, dass immer jemand für einen da war. Diese Freundschaft ist unvergleichlich mit den Freundschaften, die wir im Erwachsenenalter eingehen. Kinder haben ein ganz eigenständiges Bild von Freundschaften. In dieser Arbeit werde ich mich näher mit den Freundschaften von Kindern auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wissenschaftliche Ausarbeitung zur eigenen Lektüreautobiografie by Anika Kienast
Cover of the book Gewährleistung nach dem neuen Entwurf zum ungarischen Bürgerlichen Gesetzbuch by Anika Kienast
Cover of the book Allgemeine Organisation des öffentlichen Unterrichtswesens durch Antoine de Condorcet by Anika Kienast
Cover of the book Strafrechtsrelevante Maßnahmen der Europäischen Union gegen Insidergeschäfte und Kursmanipulationen by Anika Kienast
Cover of the book Organisation der kommunalen Selbstverwaltung in NRW, am Beispiel der Kreise, unter besonderer Berücksichtigung der Funktion und Rechtsstellung seiner Organe by Anika Kienast
Cover of the book Ausgewählte Messmethoden der Kreativität by Anika Kienast
Cover of the book Geometrieprogramm: Euklid DynaGeo. Seiten und Winkel im Dreieck. Ein Werkzeug für den Unterricht in einer 7. Klasse. by Anika Kienast
Cover of the book Gesundheitsbildung als Lebensführung in Theorie und Praxis by Anika Kienast
Cover of the book Die Ethik des Thomas von Aquin by Anika Kienast
Cover of the book Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem by Anika Kienast
Cover of the book Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980 by Anika Kienast
Cover of the book Zellbiologie und Physiologie von Bakterien by Anika Kienast
Cover of the book The Importance of National and Corporate Culture on International Management by Anika Kienast
Cover of the book Träume älterer Menschen - Qualitative Studie by Anika Kienast
Cover of the book Sporternährung by Anika Kienast
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy