Unterrichtsskript Steuerlehre

Rechtsstand 2011

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Unterrichtsskript Steuerlehre by Manfred Wünsche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Wünsche ISBN: 9783640913176
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Wünsche
ISBN: 9783640913176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird das Steuerrecht verfassungsrechtlich eingeordnet und als Basisgesetz wird die Abgabenordnung (AO)in ihrer Struktur systematisch vorgestellt und beurteilt. Das zweite große Themengebiet ist die Einkommensteuer mit Steuerpflicht, Besteuerungsumfang und Steuertarif. Daran schließen sich systematisch die Themen Lohnsteuer und Körperschaftsteuer an und es folgt als Objektsteuer die Gewerbesteuer, wobei die kürzlichen Rechtsänderungen deutlich gemacht sind. Das Thema Umsatzsteuer wird in seinen Grundzügen mit den aktuellsten Änderungen vorgestellt und abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Themenbereiche der Internationalen Besteuerung. Das Skript ersetzt nicht das umfangreiche Studium der Paragrafen und Richtlinien, enthält aber überblicksartig Angeaben zu den wichtigsten davon.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst wird das Steuerrecht verfassungsrechtlich eingeordnet und als Basisgesetz wird die Abgabenordnung (AO)in ihrer Struktur systematisch vorgestellt und beurteilt. Das zweite große Themengebiet ist die Einkommensteuer mit Steuerpflicht, Besteuerungsumfang und Steuertarif. Daran schließen sich systematisch die Themen Lohnsteuer und Körperschaftsteuer an und es folgt als Objektsteuer die Gewerbesteuer, wobei die kürzlichen Rechtsänderungen deutlich gemacht sind. Das Thema Umsatzsteuer wird in seinen Grundzügen mit den aktuellsten Änderungen vorgestellt und abschließend erhalten Sie einen Überblick über die Themenbereiche der Internationalen Besteuerung. Das Skript ersetzt nicht das umfangreiche Studium der Paragrafen und Richtlinien, enthält aber überblicksartig Angeaben zu den wichtigsten davon.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediation. Die Kunst konstruktiver Konfliktlösung by Manfred Wünsche
Cover of the book Paul Gerhardt: Liederdichter der nachreformatorischen Zeit by Manfred Wünsche
Cover of the book Folgen des Befreiungskrieges und der Kemalistischen Grundsätze für den Aufbau der Türkei by Manfred Wünsche
Cover of the book Renormalization of the regularized relativistic electron-positron field by Manfred Wünsche
Cover of the book Recht und Staat bei Hobbes und Locke by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Entwicklung eines gemeinsamen EU-Kaufrechts (GEK) by Manfred Wünsche
Cover of the book Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive by Manfred Wünsche
Cover of the book Religionstransfer in der Antike - aus der Perspektive Indiens by Manfred Wünsche
Cover of the book Soziale Betreuung in stationären Pflegeeinrichtungen . Ein Aufgabenfeld der Sozialarbeit by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Kampf gegen die Geschlechtskrankheiten - Probleme, Lösungen und ihre Umsetzung by Manfred Wünsche
Cover of the book Perspectives and Instruments of Corporate Citizenship by Manfred Wünsche
Cover of the book Der Staatsgründung vorausgehende Betrachtung der menschlichen Bedin-gung - Marsilius von Padua und Thomas Hobbes im Vergleich by Manfred Wünsche
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Geometrische Figuren - Tangram by Manfred Wünsche
Cover of the book Die Rolle von Sozialarbeitern im Krankenhaus in Verbindung mir der Entwicklung und Einrichtung von Case-Management - Projekten - Ein Anforderungsvergleich by Manfred Wünsche
Cover of the book Das Mitgefühl bei Meister Eckhart by Manfred Wünsche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy