Die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle im Vergleich der Teilräume Eifel, des westlichen Sauerlandes und des Oberharzes

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle im Vergleich der Teilräume Eifel, des westlichen Sauerlandes und des Oberharzes by Benjamin Kober, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Kober ISBN: 9783638846783
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Kober
ISBN: 9783638846783
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 31, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Universität Karlsruhe (TH), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle anhand der drei Teilräume Eifel, Oberharz und Sauerland beleuchtet. Zuerst wird auf die Eifel eingegangen. Dabei wird zuerst die Niederschlagsmenge untersucht. Anschließend wird auf die Geschichte der Wasserwirtschaft in der Eifel eingegangen, bevor dann die Wasserproblematik und deren Lösung durch Talsperren erläutert werden. Im drauf folgenden Absatz ist der Oberharz Gegenstand der Betrachtung. Nach einer kurzen Erläuterung der klimatischen Bedeutung des Harzes wird das Oberharzer Wasserregal, als die bedeutendste wasserwirtschaftliche Einrichtung näher betrachtet. Anschließend wird auf die hohe Schadstoffbelastung des Wassers im Harz eingegangen. Der nächste Absatz beschäftigt sich mit dem Sauerland. Hier werden vor allem die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Ruhr und das komplexe Aufgabenfeld der Wasserwirtschaft in diesem Gebiet erläutert. Im Schluss werden die drei Teilräume kurz miteinander verglichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Universität Karlsruhe (TH), 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle anhand der drei Teilräume Eifel, Oberharz und Sauerland beleuchtet. Zuerst wird auf die Eifel eingegangen. Dabei wird zuerst die Niederschlagsmenge untersucht. Anschließend wird auf die Geschichte der Wasserwirtschaft in der Eifel eingegangen, bevor dann die Wasserproblematik und deren Lösung durch Talsperren erläutert werden. Im drauf folgenden Absatz ist der Oberharz Gegenstand der Betrachtung. Nach einer kurzen Erläuterung der klimatischen Bedeutung des Harzes wird das Oberharzer Wasserregal, als die bedeutendste wasserwirtschaftliche Einrichtung näher betrachtet. Anschließend wird auf die hohe Schadstoffbelastung des Wassers im Harz eingegangen. Der nächste Absatz beschäftigt sich mit dem Sauerland. Hier werden vor allem die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Ruhr und das komplexe Aufgabenfeld der Wasserwirtschaft in diesem Gebiet erläutert. Im Schluss werden die drei Teilräume kurz miteinander verglichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kapitän Blindfisch sucht eine neue Piratenmannschaft - Ein angeleiteter Schreibanlass by Benjamin Kober
Cover of the book The Role of the Precautionary Principle in EU Risk Regulation by Benjamin Kober
Cover of the book Interview-Leitfaden für Führungskräfte des gehobenen Managements in der FH Hamburg by Benjamin Kober
Cover of the book Lese-Rechtschreib-Schwäche und individuelle Förderung im Grundschulalter by Benjamin Kober
Cover of the book Erstellung eines Prognosesystems für die elektrische Lastganglinie des 50Hz-Netzes der Stadtwerke Bremen AG by Benjamin Kober
Cover of the book Krisenexperiment. Ein Weg zur Aufdeckung von sozialen Normen und gesellschaftlichen Konventionen by Benjamin Kober
Cover of the book Vorzüge und Probleme einer polyvalenten Lehrerausbildung by Benjamin Kober
Cover of the book Lernformen in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Benjamin Kober
Cover of the book Giants, Bambi und Single Trails - Konflikte zwischen Sport und Natur by Benjamin Kober
Cover of the book Handels- und steuerrechtliche Behandlung von Aktienoptionsprogrammen (Stock Options) im Jahresabschluss by Benjamin Kober
Cover of the book Entwicklung und Konstruktion einer Kupplung für eine hydraulische Fahrrad Seitenwagenbremse by Benjamin Kober
Cover of the book Competition among the North American Warehouse clubs: Costco Wholesalers versus Sam's Club versus BJ's Wholesalers by Benjamin Kober
Cover of the book Fortschrittsspektren in lokalen Suchalgorithmen by Benjamin Kober
Cover of the book Die Überführung von Arbeitsverträgen in freie Mitarbeit by Benjamin Kober
Cover of the book Suggestion als Heilmethode by Benjamin Kober
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy