Konfliktfeld Beruf und Familie

Das Vereinbarkeitsdilemma

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Konfliktfeld Beruf und Familie by Katja Hüttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Hüttner ISBN: 9783640250370
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Hüttner
ISBN: 9783640250370
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Empirische Schlüsselstudien der Arbeits- und Industriesoziologie, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie genauer analysiert werden. Da besonders die berufstätigen Mütter von diesem Konflikt betroffen sind, werden sie im Hauptaugenmerk der Seminararbeit stehen. Bei der Betrachtung der Entwicklung der Beruftätigkeit von Frauen ist speziell die ungleiche Verteilung zwischen Ost- und Westdeutschland vor sowie nach der Wende auffällig. Es soll versucht werden die Ursachen dieser unterschiedlichen Entwicklungen aufzudecken und im Anschluss Möglichkeiten der Verbesserung des Vereinbarkeitsdilemmas aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Empirische Schlüsselstudien der Arbeits- und Industriesoziologie, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll die Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie genauer analysiert werden. Da besonders die berufstätigen Mütter von diesem Konflikt betroffen sind, werden sie im Hauptaugenmerk der Seminararbeit stehen. Bei der Betrachtung der Entwicklung der Beruftätigkeit von Frauen ist speziell die ungleiche Verteilung zwischen Ost- und Westdeutschland vor sowie nach der Wende auffällig. Es soll versucht werden die Ursachen dieser unterschiedlichen Entwicklungen aufzudecken und im Anschluss Möglichkeiten der Verbesserung des Vereinbarkeitsdilemmas aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ökonomischer Imperialismus. Die Rationalität des Ehebruchs by Katja Hüttner
Cover of the book Bildet eine berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung? by Katja Hüttner
Cover of the book Auswirkungen von Armut auf das soziale Umfeld, die Psyche und Gesundheit von Kindern by Katja Hüttner
Cover of the book Die praktische Philosophie und Handlungstheorie des Aristoteles unter besonderer Betrachtung von Praxis und Maß by Katja Hüttner
Cover of the book Regionale Wirtschaftsintegration in Südost-Asien: Die ASEAN by Katja Hüttner
Cover of the book Einblick in das Praktikum bei 'Welt der Wunder' by Katja Hüttner
Cover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by Katja Hüttner
Cover of the book MTV Unplugged by Katja Hüttner
Cover of the book Der spanische Föderalismus by Katja Hüttner
Cover of the book Wenn Kinder trauern - das Medium Buch als Möglichkeit der Behandlung des Themas Tod und Sterben im Religionsunterricht in der Grundschule by Katja Hüttner
Cover of the book Inklusion als Herausforderung an Schule und Unterricht by Katja Hüttner
Cover of the book Der Kolumbusmythos in der globalen Populärkultur am Beispiel von Denkmälern by Katja Hüttner
Cover of the book Zur Problematik vertikaler Franchisevereinbarungen im deutschen und europäischen Kartellrecht unter Berücksichtigung der Gruppenfreistellungsverordnung 2790/1999 by Katja Hüttner
Cover of the book Heilung des blinden Bartimäus by Katja Hüttner
Cover of the book Immanuel Kant - Der zweite Definitivartikel zum ewigen Frieden by Katja Hüttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy