Unterrichtseinheit: v/V- Wörter

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: v/V- Wörter by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erlebnispädagogik im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Religionskonflikte im säkularen Verfassungsstaat by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Relevanz des Theodizee-Problems in dem Gedicht 'El male rachamim' von Yehuda Amichai by Stephanie Wiegand
Cover of the book Entwurf eines zeit- und wertediskreten PD-Reglers unter Benutzung des Simulators SIMULINK (MATLAB) by Stephanie Wiegand
Cover of the book Zu: Mavis E. Hetherington: 'Positive' Scheidungsfolgen für Kinder by Stephanie Wiegand
Cover of the book Attraktivität und Postmaterialismus by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der 'Lubliner Juli' und seine Auswirkungen auf den Streik in der Lenin-Werft in Danzig by Stephanie Wiegand
Cover of the book Import/Export von Produkten eines KMU by Stephanie Wiegand
Cover of the book Sustainability and Roles of the Ethiopian Media Council by Stephanie Wiegand
Cover of the book Interdisziplinäre Projekte im Informatikunterricht by Stephanie Wiegand
Cover of the book Umgang mit der Sexualität von Bewohnern im Pflegeheim by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Nationalbewegungen Finnlands und Estland/Lettlands im Vergleich by Stephanie Wiegand
Cover of the book Die Frau: Auf der Schwelle zur großen Kulturleistung oder stets im Schatten des Mannes by Stephanie Wiegand
Cover of the book Zum Stand der Diskussion über die Entstehung des Alleinstimmrechts der sieben Kurfürsten bei der deutschen Königswahl und die Ausbildung des Kurfürstenkollegs by Stephanie Wiegand
Cover of the book Richard Pynson and Wynken de Worde. Two Early English Printers by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy