Unterrichtseinheit: v/V- Wörter

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtseinheit: v/V- Wörter by Stephanie Wiegand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Wiegand ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Wiegand
ISBN: 9783638029872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, Pädagogische Hochschule Weingarten, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Stundenziel: Die Schüler sollen erkennen, dass der f- Laut und der w- Laut manchmal auch als V geschrieben werden. Die Schüler sollen sich v/ V- Wörter visuell einprägen und möglichst oft schreiben. Teilziele: 1) Die Schüler sollen die Lernwörter möglichst oft schreiben! 2) Die Schüler sollen den lautlichen Unterschied zwischen Vogel und Klavier hören! 3) Die Schüler sollen auf Groß- und Kleinschreibung achten (Arbeitsblatt) 4) Die Schüler sollen sich merken, dass man die Wortbausteine ver- und vor- immer mit V schreibt!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Informationsmanagement I. Eine Zusammenfassung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Zur Bedeutung interkultureller Kommunikation für die Gesundheitsförderung von Migranten by Stephanie Wiegand
Cover of the book Australia's Stolen Generation mapped in Doris Pilkington's 'rabbit proof fence' by Stephanie Wiegand
Cover of the book Nördlinger Ries und Steinheimer Becken - Entstehung und Geologie by Stephanie Wiegand
Cover of the book Internationale Handelsvereinbarungen aus spieltheoretischer Sicht by Stephanie Wiegand
Cover of the book Systemische Beratung - eine kritische Auseinandersetzung mit dem systemischen Beratungsansatz by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Begriff des Guten (agathon), des Glücks (eudaimonia) und der spezifisch menschlichen Tüchtigkeit (areté) im 1. Buch der Nikomachischen Ethik by Stephanie Wiegand
Cover of the book Aufstieg und Niedergang der G7/G8 by Stephanie Wiegand
Cover of the book Warum scheiterte die Regierung Ludwig Erhard? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Problembereiche bei der Transformation des Authorised OECD Approach in nationalem Recht by Stephanie Wiegand
Cover of the book Grundannahmen der Organisationssoziologie Niklas Luhmanns by Stephanie Wiegand
Cover of the book Der Zusammenhang von Führung und Persönlichkeit. Weisen Führungskräfte bestimmte Persönlichkeitseigenschaften auf? by Stephanie Wiegand
Cover of the book Kinderkriegen als rationale Entscheidung by Stephanie Wiegand
Cover of the book Kleopatra und Caesar by Stephanie Wiegand
Cover of the book Rituale und Rhythmisierung im Grundschulalltag by Stephanie Wiegand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy