Märchen erzählen mit dem Kamishibai

Fach Deutsch, 2. Schuljahr der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Märchen erzählen mit dem Kamishibai by Dirk Feldmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dirk Feldmann ISBN: 9783656022442
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dirk Feldmann
ISBN: 9783656022442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir üben das Erzählen unserer Märchen: Die SuS erproben in Kleingruppen das Erzählen ihrer Märchen unter besonderer Berücksichtigung der bereits erarbeiteten Erzählparameter und präsentieren ihre Ergebnisse der Klasse anhand des Kamishibai, um darauf aufbauend die Wirkung der Erzählung auf die Zuhörer zu reflektieren und Tipps für eine Optimierung der Präsentation mit Blick auf die Erstellung der Märchen-CD zu erarbeiten.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Fachseminar Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir üben das Erzählen unserer Märchen: Die SuS erproben in Kleingruppen das Erzählen ihrer Märchen unter besonderer Berücksichtigung der bereits erarbeiteten Erzählparameter und präsentieren ihre Ergebnisse der Klasse anhand des Kamishibai, um darauf aufbauend die Wirkung der Erzählung auf die Zuhörer zu reflektieren und Tipps für eine Optimierung der Präsentation mit Blick auf die Erstellung der Märchen-CD zu erarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung eines Enterprise-Resource-Planning-Systems (ERP-System) bei klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) by Dirk Feldmann
Cover of the book Staatliche Lenkungsmaßnahmen zur Verringerung des CO2-Ausstoßes, dargestellt am Beispiel des Zertifikatehandels by Dirk Feldmann
Cover of the book Is Good Governance Good for LDCs? The European Union and its Good Governance Concept by Dirk Feldmann
Cover of the book Governance-Strukturen in den Favelas von Rio de Janeiro by Dirk Feldmann
Cover of the book Grundzüge des Unbundling. Überblick über die Entflechtungsvorschriften des EnWG by Dirk Feldmann
Cover of the book Literaturverfilmungen im Deutschunterricht. Friedrich Dürrenmatts 'Der Besuch der alten Dame' und die filmische Adaption von Nikolaus Leytner (2008) by Dirk Feldmann
Cover of the book Der Koreakrieg als Stellvertreterkrieg im Ost-West-Konflikt by Dirk Feldmann
Cover of the book PISA - Chancen und Missverständnisse by Dirk Feldmann
Cover of the book Anforderungen an das Kreditrisikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Funktionen der internen Revision by Dirk Feldmann
Cover of the book Das Internet als Pranger by Dirk Feldmann
Cover of the book Das Bildungssystem Schwedens by Dirk Feldmann
Cover of the book Die KPD als außenpolitisches Machtinstrument Josef Stalins?! by Dirk Feldmann
Cover of the book Entnazifizierung von Wissenschaftlern und Technikern in der frühern Nachkriegszeit am Beispiel der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft by Dirk Feldmann
Cover of the book Die Etablierung der Rechtregelung in der Industrieproduktion im Russischen Reich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts by Dirk Feldmann
Cover of the book Welchen Wert hat die Arbeit des Physiotherapeuten? by Dirk Feldmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy