Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783640124336
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783640124336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser behandelt im Rahmen des Studiums zum Master of Public Administration im Modul 'Nationale und Internationale Aspekte des Auditings - Verwaltungscontrolling' das Thema 'Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung'. Die Kostenrechnung ist ein Teilbereich des betrieblichen bzw. internen Rechnungswesens. Kein Betrieb und keine Verwaltung sind zur Durchführung einer Kostenrechnung gesetzlich verpflichtet. Jedoch lässt sich nur mit ihr der Werteverzehr zur Leistungserstellung mengenmäßig und wertmäßig erfassen, gliedern und vergleichend analysieren. Die Kostenrechnung dient somit der systematisierten Erfassung und Darstellung der Kosten nach Kostenarten (welche Kosten sind angefallen?), Kostenstellen (wo sind sie entstanden? - Zuordnung zu Organisationsbereichen) und Kostenträgern (wofür sind sie angefallen? - Zuordnung zu Produkten/Dienstleistungen. Diese Teilgebiete der Verwaltungskostenrechnung, sowie deren Aufgaben, werden in den nachfolgenden Punkten dargestellt und erläutert. Der Vereinfachung halber wird in der Arbeit der Begriff Kostenrechnung anstelle von Verwaltungskostenrechnung gebraucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser behandelt im Rahmen des Studiums zum Master of Public Administration im Modul 'Nationale und Internationale Aspekte des Auditings - Verwaltungscontrolling' das Thema 'Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung'. Die Kostenrechnung ist ein Teilbereich des betrieblichen bzw. internen Rechnungswesens. Kein Betrieb und keine Verwaltung sind zur Durchführung einer Kostenrechnung gesetzlich verpflichtet. Jedoch lässt sich nur mit ihr der Werteverzehr zur Leistungserstellung mengenmäßig und wertmäßig erfassen, gliedern und vergleichend analysieren. Die Kostenrechnung dient somit der systematisierten Erfassung und Darstellung der Kosten nach Kostenarten (welche Kosten sind angefallen?), Kostenstellen (wo sind sie entstanden? - Zuordnung zu Organisationsbereichen) und Kostenträgern (wofür sind sie angefallen? - Zuordnung zu Produkten/Dienstleistungen. Diese Teilgebiete der Verwaltungskostenrechnung, sowie deren Aufgaben, werden in den nachfolgenden Punkten dargestellt und erläutert. Der Vereinfachung halber wird in der Arbeit der Begriff Kostenrechnung anstelle von Verwaltungskostenrechnung gebraucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Depressionen im Fußball by Marko Haselböck
Cover of the book Autobiographisches Schreiben im 17. Jahrhundert by Marko Haselböck
Cover of the book Verbände in politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen by Marko Haselböck
Cover of the book Einfluss der demographischen Entwicklung in den europäischen Industrienationen auf die Kapital- und Immobilienmärkte by Marko Haselböck
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen dem Demokratisierungsgrad einer Gesellschaft und der Lage der Homosexuellen, die in ihr leben by Marko Haselböck
Cover of the book Public Private Partnership und kommunale Infrastruktur by Marko Haselböck
Cover of the book Doris Lessings 'The Golden Notebook' by Marko Haselböck
Cover of the book Samuel Beckett and the question of God in Waiting for Godot by Marko Haselböck
Cover of the book Values in Muslim Countries. A Review of Cultural Value Studies by Marko Haselböck
Cover of the book Der Gegendarstellungsanspruch - Ein Vergleich von Bild und Tagesspiegel by Marko Haselböck
Cover of the book Shell-Jugend-Studie 1997 by Marko Haselböck
Cover of the book Grammatikalisierung durch expressiven Sprachwandel am Beispiel des Französischen by Marko Haselböck
Cover of the book Terrorism as a tactic for successful warfare in the 21st century by Marko Haselböck
Cover of the book Die Interaktionstheorie und die phänomenologische Kritik an Theorie-Theorie und Simulationstheorie by Marko Haselböck
Cover of the book Das Verhältnis von Bildungs- und Beschäftigungssystem in Japan und Deutschland im Vergleich by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy