Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638588126
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638588126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Unterrichtsentwurf nach § 9,4 der PVO Lehr II , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtseinheit Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern an unterschiedlichen Aufbauten. 1.1 Ziel der Unterrichtseinheit Die Schüler sollen durch die Umsetzung von Metaphern, die vielfältige Übungen und Formen des Rollens beinhalten, den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts erlernen und qualitativ verbessern. Dies beinhaltet, dass sie... • ...unterschiedliche Rollbewegungen auf der Ebene erproben, indem sie anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen und damit verbundenen Metaphern Seitwärtsrollen, Rückenschaukeln und Rückenschaukel mit anschließendem Aufstehen durchführen. • ...überkopf Abrollen können, indem sie an unterschiedlichen Aufbauten und Aufgabenstellungen anhand von Metaphern aus der Bauch-, Knielage und dem Hockstand abrollen. • ...die Rolle vorwärts mit anschließendem Aufstehen turnen können, indem sie anhand von Metaphern den Bewegungsablauf an der schiefen Ebene und anderen Aufbauten umsetzen. • ...den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts sicher turnen können, indem sie anhand von Metaphern auf erhöhten Untergründen die Rolle vorwärts turnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Unterrichtsentwurf nach § 9,4 der PVO Lehr II , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtseinheit Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern an unterschiedlichen Aufbauten. 1.1 Ziel der Unterrichtseinheit Die Schüler sollen durch die Umsetzung von Metaphern, die vielfältige Übungen und Formen des Rollens beinhalten, den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts erlernen und qualitativ verbessern. Dies beinhaltet, dass sie... • ...unterschiedliche Rollbewegungen auf der Ebene erproben, indem sie anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen und damit verbundenen Metaphern Seitwärtsrollen, Rückenschaukeln und Rückenschaukel mit anschließendem Aufstehen durchführen. • ...überkopf Abrollen können, indem sie an unterschiedlichen Aufbauten und Aufgabenstellungen anhand von Metaphern aus der Bauch-, Knielage und dem Hockstand abrollen. • ...die Rolle vorwärts mit anschließendem Aufstehen turnen können, indem sie anhand von Metaphern den Bewegungsablauf an der schiefen Ebene und anderen Aufbauten umsetzen. • ...den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts sicher turnen können, indem sie anhand von Metaphern auf erhöhten Untergründen die Rolle vorwärts turnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Auswirkungen kritischer Lebensereignisse auf die Sprachtherapie (Kasuistik Poltern) by Anonym
Cover of the book Einstellung der Gewerkschaften zur Gruppenarbeit by Anonym
Cover of the book Dialect Illustration of Indian English by Anonym
Cover of the book The Historical Development of the Terms 'Colored', 'Negro', 'Black' and 'African-American' by Anonym
Cover of the book Die Bindungstheorie nach John Bowlby und Mary Ainsworth by Anonym
Cover of the book Mittelalterliche Erinnerungskultur in der Bildenden Kunst. Formen und Funktion einer Mystifizierung von Friedrich I. Barbarossa in deutschen Freskenzyklen um 1800 by Anonym
Cover of the book Die Kooperation in der Metropolregion Hamburg - Stand, Zwischenbilanz, Chancen by Anonym
Cover of the book Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine by Anonym
Cover of the book Über Leben und Werk von Rudolf Bahro by Anonym
Cover of the book Anti-katholisches missionarisches Handeln fundamentalistischer evangelikaler Christen. Eine katholische Antwort by Anonym
Cover of the book Grundlagen der Industriebetriebslehre. Eine Zusammenfassung by Anonym
Cover of the book Ergebnisse, Tendenzen und Wertstellungen der Erfolgsmessung im Bildungscontrolling der Weiterbildung by Anonym
Cover of the book Das Portofolio im Rahmen der Zusatzqualifizierung von Lehrkräften im Bereich Deutsch als Zweitsprache by Anonym
Cover of the book Die Geschichte des Ebolavirus by Anonym
Cover of the book Stralsund - frühneuzeitliche Stadt und schwedische Festung. Die Entwicklung der Befestigungsanlagen von der Mitte des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Nordischen Krieges by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy