Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern (6. Klasse) by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638588126
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638588126
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Unterrichtsentwurf nach § 9,4 der PVO Lehr II , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtseinheit Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern an unterschiedlichen Aufbauten. 1.1 Ziel der Unterrichtseinheit Die Schüler sollen durch die Umsetzung von Metaphern, die vielfältige Übungen und Formen des Rollens beinhalten, den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts erlernen und qualitativ verbessern. Dies beinhaltet, dass sie... • ...unterschiedliche Rollbewegungen auf der Ebene erproben, indem sie anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen und damit verbundenen Metaphern Seitwärtsrollen, Rückenschaukeln und Rückenschaukel mit anschließendem Aufstehen durchführen. • ...überkopf Abrollen können, indem sie an unterschiedlichen Aufbauten und Aufgabenstellungen anhand von Metaphern aus der Bauch-, Knielage und dem Hockstand abrollen. • ...die Rolle vorwärts mit anschließendem Aufstehen turnen können, indem sie anhand von Metaphern den Bewegungsablauf an der schiefen Ebene und anderen Aufbauten umsetzen. • ...den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts sicher turnen können, indem sie anhand von Metaphern auf erhöhten Untergründen die Rolle vorwärts turnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,5, , Veranstaltung: Unterrichtsentwurf nach § 9,4 der PVO Lehr II , 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Thema der Unterrichtseinheit Die turnerische Form des Bewegungsablaufes der Rolle vorwärts durch das Instruieren von Metaphern an unterschiedlichen Aufbauten. 1.1 Ziel der Unterrichtseinheit Die Schüler sollen durch die Umsetzung von Metaphern, die vielfältige Übungen und Formen des Rollens beinhalten, den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts erlernen und qualitativ verbessern. Dies beinhaltet, dass sie... • ...unterschiedliche Rollbewegungen auf der Ebene erproben, indem sie anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen und damit verbundenen Metaphern Seitwärtsrollen, Rückenschaukeln und Rückenschaukel mit anschließendem Aufstehen durchführen. • ...überkopf Abrollen können, indem sie an unterschiedlichen Aufbauten und Aufgabenstellungen anhand von Metaphern aus der Bauch-, Knielage und dem Hockstand abrollen. • ...die Rolle vorwärts mit anschließendem Aufstehen turnen können, indem sie anhand von Metaphern den Bewegungsablauf an der schiefen Ebene und anderen Aufbauten umsetzen. • ...den Bewegungsablauf der Rolle vorwärts sicher turnen können, indem sie anhand von Metaphern auf erhöhten Untergründen die Rolle vorwärts turnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rotationsenergie starrer Körper - Protokoll zum Versuch by Anonym
Cover of the book Schriftliche Kurzdarstellung zum Thema 'Patientenverfügung' by Anonym
Cover of the book Nonverbale Kommunikation und ihre Bedeutung in Gesprächssituationen by Anonym
Cover of the book Gustav Streseman - der verfassungsmäßige Republikaner by Anonym
Cover of the book 'von hochzeiten' by Anonym
Cover of the book Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung by Anonym
Cover of the book Biedermeier und Bürgertum - ein Überblick über die gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge by Anonym
Cover of the book Der 'Student Adaptation to College Questionnaire (SACQ)' von R. W. Baker und B. Syrik. Entwicklung, psychometrische Überprüfung und Validierung einer deutschen Fassung by Anonym
Cover of the book Straßenkindheit und die Rolle der Familie by Anonym
Cover of the book Das Benotungssystem für Pflegeheime durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) by Anonym
Cover of the book Das PPP- Leasingmodell by Anonym
Cover of the book Kakao - Fairer Handel für faire Chancen by Anonym
Cover of the book Pfingstkirchen in Afrika - über Geschichte und die Gründe ihrer Popularität by Anonym
Cover of the book Vergleichende Rezension von Dickopp 'SYSTEMATISCHE PÄDAGOGIK' und Baumgard 'ERZIEHUNGS- UND BILDUNGSTHEORIEN' by Anonym
Cover of the book Raconter et mettre en scène: La fin imaginée de 'Les carnets' (Goscinny/Sempé) by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy