Unterrichtseinheit: 'Sekten-Checkliste'

Gefahr erkennen, sich wehren

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Sekten-Checkliste' by Kerstin Heyne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Heyne ISBN: 9783640208692
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Heyne
ISBN: 9783640208692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Veranstaltung: Referendariat, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders als Religionslehrer / -in fragt man sich, woher wohl der heutige 'Supermarkt der Religionen' resultiert und so viele Menschen, darunter auch Jugendliche, in seinen Bann zieht. Alte Menschen werden beispielsweise gezielt von den Zeugen Jehovas, den Adventisten oder den Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche u.a. angesprochen, weil man vermutet, dass sie einsam sind, allein gelassen von der Familie oder ihre Freunde verstorben sind. Junge Leute hingegen sind meist im Visier anderer Gruppen, z.B. Hare Krishna, Vereinigungskirche oder Scientology. Jugendliche sind oft enttäuscht nach zerbrochenen oder gestörten Beziehungen, sie suchen Freunde und Gemeinschaft. Arbeitslosigkeit und die daraus wachsende Perspektivlosigkeit führt oft noch zusätzlich in die Nähe dieser Gruppen, die ihnen Versprechungen machen. Eine kritische Auseinandersetzung in Form einer 'Sekten - Checkliste' sollte deshalb bereits ab der siebten Klasse der Sekundarstufe I erfolgen, denn wer aufklärerisch - präventive Arbeit leisten will, muss zu einem Zeitpunkt einsetzen, wo man die Schüler /- innen noch rechtzeitig erreichen kann. Nicht Bevormundung oder Verbote sind notwendig, sondern Wissen, Aufklärung und Informationen. Vorsicht ist allgemein immer dann anzuraten, wenn Einzelne zugunsten der Gruppe ihre persönliche Freiheit aufgeben sollen. Außerdem ist es verdächtig, wenn eine allmächtige Organisation im Hintergrund alle Fäden zieht, um Macht und Einfluss auf die Mitglieder zu erreichen. Aufgrund der hohen Präsenz der Zeugen Jehovas in Großstädten wie München soll diese klassische Sekte exemplarisch 'unter die Lupe' genommen werden. 1 Keden, J.: Sekten, Geister, Wunderheiler, S. 117

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Veranstaltung: Referendariat, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders als Religionslehrer / -in fragt man sich, woher wohl der heutige 'Supermarkt der Religionen' resultiert und so viele Menschen, darunter auch Jugendliche, in seinen Bann zieht. Alte Menschen werden beispielsweise gezielt von den Zeugen Jehovas, den Adventisten oder den Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche u.a. angesprochen, weil man vermutet, dass sie einsam sind, allein gelassen von der Familie oder ihre Freunde verstorben sind. Junge Leute hingegen sind meist im Visier anderer Gruppen, z.B. Hare Krishna, Vereinigungskirche oder Scientology. Jugendliche sind oft enttäuscht nach zerbrochenen oder gestörten Beziehungen, sie suchen Freunde und Gemeinschaft. Arbeitslosigkeit und die daraus wachsende Perspektivlosigkeit führt oft noch zusätzlich in die Nähe dieser Gruppen, die ihnen Versprechungen machen. Eine kritische Auseinandersetzung in Form einer 'Sekten - Checkliste' sollte deshalb bereits ab der siebten Klasse der Sekundarstufe I erfolgen, denn wer aufklärerisch - präventive Arbeit leisten will, muss zu einem Zeitpunkt einsetzen, wo man die Schüler /- innen noch rechtzeitig erreichen kann. Nicht Bevormundung oder Verbote sind notwendig, sondern Wissen, Aufklärung und Informationen. Vorsicht ist allgemein immer dann anzuraten, wenn Einzelne zugunsten der Gruppe ihre persönliche Freiheit aufgeben sollen. Außerdem ist es verdächtig, wenn eine allmächtige Organisation im Hintergrund alle Fäden zieht, um Macht und Einfluss auf die Mitglieder zu erreichen. Aufgrund der hohen Präsenz der Zeugen Jehovas in Großstädten wie München soll diese klassische Sekte exemplarisch 'unter die Lupe' genommen werden. 1 Keden, J.: Sekten, Geister, Wunderheiler, S. 117

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Passive Voice by Kerstin Heyne
Cover of the book Berufsrisiko Traumatisierung - Die verletzten Seelen der Lokführer by Kerstin Heyne
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte 'Ballon über der Landschaft' by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Prädestinationsgedanken in der Theologie Martin Luthers by Kerstin Heyne
Cover of the book Judy Garland - Ihre Suche nach dem Ende des Regenbogens by Kerstin Heyne
Cover of the book Lernstörungen überwinden by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis by Kerstin Heyne
Cover of the book Medientheoretische Eigenschaften des Internets und deren Prägewirkungen für politische Kommunikation und Prozesse innerhalb einer partizipatorischen Gesellschaft by Kerstin Heyne
Cover of the book Mathematikunterricht in der Grundschule. Rechenschwierigkeiten und Rechenschwäche erkennen, Födermaßnahmen einleiten. by Kerstin Heyne
Cover of the book The Clash of Civilizations and the Muslim World by Kerstin Heyne
Cover of the book Religion und Kunst im Unterricht. Die Bibel in der Kunst by Kerstin Heyne
Cover of the book Marketing - Die 8 wichtigsten Handlungsfelder by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Bedürfnisse und die Wichtigkeit eines Mitarbeiters im Unternehmen by Kerstin Heyne
Cover of the book Das Mitgefühl bei Meister Eckhart by Kerstin Heyne
Cover of the book Über die Kriegskunst by Kerstin Heyne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy