Unterricht mit 'fachfernen' Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Unterricht mit 'fachfernen' Jugendlichen. Bestandsaufnahme in der Geographiedidaktik mit Rückgriff auf Konzepte der Politischen Bildung by Franziska Letzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Letzel ISBN: 9783656597520
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Letzel
ISBN: 9783656597520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Bildung mit politikfernen Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Auswertung eines an der Universität durchgeführten Interviews mit einer abgeordneten Lehrerin zum Thema 'Unterricht mit fachfernen Jugendlichen' dar. Dabei erfolgt die Anwendung des Konzepts 'politikferner' Jugendlicher aus der Didaktik der politischen Bildung auf die Geographiedidaktik, in der ein solches Konzept noch nicht existiert. Die Arbeit umfasst folgende Themengebiete: (1) eine ausführliche Auswertung des Interviews mit einer Darstellung der Interviewsituation und einer Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse sowie (2) die Reflexion des durchgeführten Interviews und Schlussfolgerungen für den Lehr-/Lernkontext. Rückblickend auf das durchgeführte Interview und die folgende Auseinandersetzung mit dem Interviewmaterial lassen sich folgende zwei zentrale Schlüsse ziehen: (1)Es besteht in der Geographiedidaktik ein deutliches Defizit in der Beschäftigung mit der Problematik 'fachferner' Schüler. (2)Viele Lehrkräfte haben vermutlich keine konkrete Vorstellung 'fachferner' Schüler. Die Beschäftigung mit dem 'uninteressierten' oder 'unmotivierten' Schüler steht im Vordergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Bildung mit politikfernen Jugendlichen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Auswertung eines an der Universität durchgeführten Interviews mit einer abgeordneten Lehrerin zum Thema 'Unterricht mit fachfernen Jugendlichen' dar. Dabei erfolgt die Anwendung des Konzepts 'politikferner' Jugendlicher aus der Didaktik der politischen Bildung auf die Geographiedidaktik, in der ein solches Konzept noch nicht existiert. Die Arbeit umfasst folgende Themengebiete: (1) eine ausführliche Auswertung des Interviews mit einer Darstellung der Interviewsituation und einer Zusammenfassung der zentralen Ergebnisse sowie (2) die Reflexion des durchgeführten Interviews und Schlussfolgerungen für den Lehr-/Lernkontext. Rückblickend auf das durchgeführte Interview und die folgende Auseinandersetzung mit dem Interviewmaterial lassen sich folgende zwei zentrale Schlüsse ziehen: (1)Es besteht in der Geographiedidaktik ein deutliches Defizit in der Beschäftigung mit der Problematik 'fachferner' Schüler. (2)Viele Lehrkräfte haben vermutlich keine konkrete Vorstellung 'fachferner' Schüler. Die Beschäftigung mit dem 'uninteressierten' oder 'unmotivierten' Schüler steht im Vordergrund.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Form des Essays bei Peter Handkes 'Versuch über die Müdigkeit' by Franziska Letzel
Cover of the book Wie lernen Kinder Normen und Werte? by Franziska Letzel
Cover of the book Wayde Compton and the African-Canadian background of his work - On Black-Canadian Literature, Hip Hop aesthetics and avantgardistic black poetry by Franziska Letzel
Cover of the book Lernen an Stationen: Einführung des Buchstaben 'W/w' - Unterrichtsentwurf/Prüfungsstunde by Franziska Letzel
Cover of the book Prozessorientierte psychiatrische Pflege by Franziska Letzel
Cover of the book Auslandsverschuldung der Entwicklungsländer by Franziska Letzel
Cover of the book Mitarbeiterbeteiligungsmodelle - Grundmodelle, Gestaltungsprinzipien und optimale Struktur by Franziska Letzel
Cover of the book Steuerhinterziehung und Durchsuchung beim Steuerberater by Franziska Letzel
Cover of the book Die Terrorzelle 'Nationalsozialistischer Untergrund' (NSU). Möglichkeit und Effizienz der Kontrolle des Verfassungsschutzes by Franziska Letzel
Cover of the book John Dos Passos´Manhatten Transfer - Die Kunst der Moderne in der narrativen Darstellung der Metropole by Franziska Letzel
Cover of the book Hat Luther Paulus missverstanden? Über Luthers Begriff der Gewissheit und ihre Subjektivitätsproblematik in Hinblick auf Paulus by Franziska Letzel
Cover of the book Auktionstypen: Simultaneous Ascending Auctions und Clock-Proxy Auction by Franziska Letzel
Cover of the book Die Documenta11 - Konzept und Umsetzung by Franziska Letzel
Cover of the book Die zeitgenössische Darstellung des Yoruba Pantheons by Franziska Letzel
Cover of the book 'Der gestörte Unterricht' - Unterrichtsstörungen in der pädagogischen Theorie und Praxis by Franziska Letzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy