Unterrichsstunde: Nomen, Verben und Adjektive (2. Klasse)

Lerntheke (inklusive Anhang mit 21 selbst erstellten Aufgaben)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichsstunde: Nomen, Verben und Adjektive (2. Klasse) by Jochen Bender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Bender ISBN: 9783640128372
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Bender
ISBN: 9783640128372
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,25, Studienseminar in Bensheim Heppenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen selbständig an der Lerntheke arbeiten, dabei den Umgang mit den Wortarten üben und längerfristig ihr grammatisches Verständnis ausbauen. Alle 7 'Stationen' der Lerntheke bestehen aus drei Aufgaben - einer leichten, einer mittelschwierigen und einer schwierigen. Insgesamt besteht die Lerntheke also aus 21 Aufgaben. Diese sind selbst erarbeitet und befinden sich alle im Anhang des Unterrichtsentwurfs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,25, Studienseminar in Bensheim Heppenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen selbständig an der Lerntheke arbeiten, dabei den Umgang mit den Wortarten üben und längerfristig ihr grammatisches Verständnis ausbauen. Alle 7 'Stationen' der Lerntheke bestehen aus drei Aufgaben - einer leichten, einer mittelschwierigen und einer schwierigen. Insgesamt besteht die Lerntheke also aus 21 Aufgaben. Diese sind selbst erarbeitet und befinden sich alle im Anhang des Unterrichtsentwurfs.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Türkei: Demokratie ohne Demokraten by Jochen Bender
Cover of the book Von der Instruktion zur Konstruktion - Herausforderung für die berufliche Bildung by Jochen Bender
Cover of the book Wareneingangskontrolle (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Jochen Bender
Cover of the book Die Entstehung der Europäischen Gemeinschaften und ihre Reform durch die Verträge von Maastricht, Amsterdam und Nizza by Jochen Bender
Cover of the book Martin Luthers problematische Rolle in der Sprachgeschichte by Jochen Bender
Cover of the book The Construction and Contestation of Homosexual Identities in Contemporary Popular Culture by Jochen Bender
Cover of the book Geheimhaltung in der betrieblichen Kommunikation - Bedeutung, Nutzen und Risiken by Jochen Bender
Cover of the book Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme by Jochen Bender
Cover of the book Rhetorische Mittel in Luthers Schrift 'An den christlichen Adel deutscher Nation' by Jochen Bender
Cover of the book Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren by Jochen Bender
Cover of the book Kirche und Klerus während der Französischen Revolution by Jochen Bender
Cover of the book Die Scharia - Entstehung, Pflichten und Rechte by Jochen Bender
Cover of the book Welchen Stellenwert räumen Lehrer und Schüler dem Experiment im Chemieunterricht ein? by Jochen Bender
Cover of the book Frauenhandel in Deutschland und Europa by Jochen Bender
Cover of the book Ethische Begründungen für den Naturschutz durch die Naturethik by Jochen Bender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy