Unterrichsstunde: Nomen, Verben und Adjektive (2. Klasse)

Lerntheke (inklusive Anhang mit 21 selbst erstellten Aufgaben)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichsstunde: Nomen, Verben und Adjektive (2. Klasse) by Jochen Bender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Bender ISBN: 9783640128372
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jochen Bender
ISBN: 9783640128372
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,25, Studienseminar in Bensheim Heppenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen selbständig an der Lerntheke arbeiten, dabei den Umgang mit den Wortarten üben und längerfristig ihr grammatisches Verständnis ausbauen. Alle 7 'Stationen' der Lerntheke bestehen aus drei Aufgaben - einer leichten, einer mittelschwierigen und einer schwierigen. Insgesamt besteht die Lerntheke also aus 21 Aufgaben. Diese sind selbst erarbeitet und befinden sich alle im Anhang des Unterrichtsentwurfs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,25, Studienseminar in Bensheim Heppenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler sollen selbständig an der Lerntheke arbeiten, dabei den Umgang mit den Wortarten üben und längerfristig ihr grammatisches Verständnis ausbauen. Alle 7 'Stationen' der Lerntheke bestehen aus drei Aufgaben - einer leichten, einer mittelschwierigen und einer schwierigen. Insgesamt besteht die Lerntheke also aus 21 Aufgaben. Diese sind selbst erarbeitet und befinden sich alle im Anhang des Unterrichtsentwurfs.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ausübung der War Powers in der US-amerikanischen Verfassung als 'Boundary Dispute' zwischen Präsident und Kongress by Jochen Bender
Cover of the book Ein Vergleich der bei Polybios als erster und zweiter römisch-karthagischer Vertrag bezeichneten Kontrakte by Jochen Bender
Cover of the book Satanismus - wenn Jugendliche Liebe durch Hass ersetzen by Jochen Bender
Cover of the book Romeo und seine Freunde - Eine Analyse der Figuren Romeo, Mercutio und Benvolio in der Ballett-Inszenierung 'Romeo und Julia' von Kenneth MacMillan by Jochen Bender
Cover of the book Auswirkungen von Lust- und Realitätsprinzip: Zwischen Konkurrenz und Kombination by Jochen Bender
Cover of the book Der Risikostrukturausgleich - Funktion und Berechnungen by Jochen Bender
Cover of the book Erziehung im Dritten Reich by Jochen Bender
Cover of the book Das Bedürfnis der Massen nach Unterhaltung und Passion by Jochen Bender
Cover of the book Mitgliederkrise der Parteien. Warum treten immer weniger Menschen einer Partei bei? by Jochen Bender
Cover of the book Resilienzforschung: Wie Kinder Entwicklungsrisiken überwinden by Jochen Bender
Cover of the book Das Montrealer Protokoll zum Schutz der Ozonschicht und dessen Bewertung by Jochen Bender
Cover of the book Autistic Spectrum Disorder. Political Measures and Realisation in Education by Jochen Bender
Cover of the book Ferdinand Lassalle 'Verfassungswesen' by Jochen Bender
Cover of the book Lehrprüfung und Lehrbeanstandung im Recht der katholischen Kirche by Jochen Bender
Cover of the book Herren mit Chaperon by Jochen Bender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy