Die französische Wortbildungslehre

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Die französische Wortbildungslehre by Steffi Freckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffi Freckmann ISBN: 9783640271931
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffi Freckmann
ISBN: 9783640271931
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Morphologie - französische und italienische Wortbildungslehre, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Belegarbeit wird auf die allgemeine Wortbildung des Französischen eingegangen. Unter der Wortbildung versteht man die Gesamtheit der Verfahren, mit denen neue Wörter gebildet werden. Es sollen zunächst Wortbildungsverfahren im Französischen dargestellt werden. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Wortstruktur, die im unmittelbaren Zusammenhang zu den Verfahren der Wortbildung steht. Weiterhin werden volkstümliche und gelehrte Bildungen sowie das Thema der Produktivität der Wortbildung im Französischen behandelt. Dabei ist es wichtig die einzelnen Schwerpunkte mit Beispielen zu belegen um genauere Vorstellungen der Problematiken zu bekommen. Das Thema der Wortbildung ist in dieser Arbeit längst nicht ausgeschöpft und lässt sich hier auch nicht vollständig darstellen. Dennoch wird hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte im Bereich der französischen Wortbildung gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1,3, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Morphologie - französische und italienische Wortbildungslehre, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Belegarbeit wird auf die allgemeine Wortbildung des Französischen eingegangen. Unter der Wortbildung versteht man die Gesamtheit der Verfahren, mit denen neue Wörter gebildet werden. Es sollen zunächst Wortbildungsverfahren im Französischen dargestellt werden. Ein zweiter Schwerpunkt liegt in der Wortstruktur, die im unmittelbaren Zusammenhang zu den Verfahren der Wortbildung steht. Weiterhin werden volkstümliche und gelehrte Bildungen sowie das Thema der Produktivität der Wortbildung im Französischen behandelt. Dabei ist es wichtig die einzelnen Schwerpunkte mit Beispielen zu belegen um genauere Vorstellungen der Problematiken zu bekommen. Das Thema der Wortbildung ist in dieser Arbeit längst nicht ausgeschöpft und lässt sich hier auch nicht vollständig darstellen. Dennoch wird hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Punkte im Bereich der französischen Wortbildung gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellen eines alkoholfreien Cocktails (Unterweisung Restaurantfachmann / -frau) by Steffi Freckmann
Cover of the book Einkommensteuerrechtliche Behandlung von Alterseinkünften by Steffi Freckmann
Cover of the book Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin by Steffi Freckmann
Cover of the book Die epikureische Lehre by Steffi Freckmann
Cover of the book Grundlagen der Zweckgesellschaft. Merkmale und beispielhafte Einsatzgebiete by Steffi Freckmann
Cover of the book Filippo Lippi und der Freskenzyklus von Prato by Steffi Freckmann
Cover of the book Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen by Steffi Freckmann
Cover of the book Der Klassenbegriff von Karl Marx bis heute by Steffi Freckmann
Cover of the book Vereinfachung einer logischen Verknüpfung mit KV-Diagrammen anhand eines Kundenauftrags by Steffi Freckmann
Cover of the book Entwicklungspfade innovationsförderlicher Unternehmensstrukturen by Steffi Freckmann
Cover of the book Der Trainingsraum. Eine wirksame Methode gegen Unterrichtsstörungen? by Steffi Freckmann
Cover of the book Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive by Steffi Freckmann
Cover of the book Körperideale und Essstörungen. Ein zeitgenössisches Problem junger Frauen by Steffi Freckmann
Cover of the book Der unübersetzte Horaz by Steffi Freckmann
Cover of the book Welche Rolle spielt Geschlecht im Schulalltag? Kommunizieren Lehrerinnen anders als Lehrer, Schüler anders als Schülerinnen? by Steffi Freckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy