Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern by Wojtek Procek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wojtek Procek ISBN: 9783668009080
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wojtek Procek
ISBN: 9783668009080
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 1, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Technische Akademie Wuppertal e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwischenmenschlichen sozialen Beziehungen umspannen jeden Menschen wie ein Netz und nehmen eine zentrale gesellschaftliche Rolle ein. Dabei vernetzt sich jedes einzelne Individuum mit Bekanntschaften, Freunden, Familienangehörigen, Kollegen oder Partnern. Im Zuge dieser Weiterentwicklung und Veränderung revolutionierten neue Möglichkeiten die Kommunikation und Interaktion. Die zuvor starren privaten und ökonomischen Netzwerke verschwimmen zunehmend und gestaltet sich neu. Der Blick auf den gegenwärtigen globalisierenden Wandel der Wettbewerbsmärkte zwingt die Unternehmen zu einer dauerhaften Steigerung der Innovation bei einer gleichzeitigen Kostenreduktion. Dieser Strukturwandel kann kaum durch die klassischen Organisations- und Kommunikationsformen bewältigt werden. Soziale Netzwerke (SN), insbesondere Unternehmensnetzwerke (UN) wurden durch zahlreiche wissenschaftliche Debatten als alternative Architekturen beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, Technische Akademie Wuppertal e.V., Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwischenmenschlichen sozialen Beziehungen umspannen jeden Menschen wie ein Netz und nehmen eine zentrale gesellschaftliche Rolle ein. Dabei vernetzt sich jedes einzelne Individuum mit Bekanntschaften, Freunden, Familienangehörigen, Kollegen oder Partnern. Im Zuge dieser Weiterentwicklung und Veränderung revolutionierten neue Möglichkeiten die Kommunikation und Interaktion. Die zuvor starren privaten und ökonomischen Netzwerke verschwimmen zunehmend und gestaltet sich neu. Der Blick auf den gegenwärtigen globalisierenden Wandel der Wettbewerbsmärkte zwingt die Unternehmen zu einer dauerhaften Steigerung der Innovation bei einer gleichzeitigen Kostenreduktion. Dieser Strukturwandel kann kaum durch die klassischen Organisations- und Kommunikationsformen bewältigt werden. Soziale Netzwerke (SN), insbesondere Unternehmensnetzwerke (UN) wurden durch zahlreiche wissenschaftliche Debatten als alternative Architekturen beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anwendung der Prozesskostenrechnung in einer Einzelhandesfiliale am Beispiel eines Hauptprozesses by Wojtek Procek
Cover of the book Kinder und Werbung - Die Ethik der Werbung by Wojtek Procek
Cover of the book Das Subsidiaritätsprinzip by Wojtek Procek
Cover of the book Kompensatorische Erziehung zur Bekämpfung der Kinderarmut in den USA by Wojtek Procek
Cover of the book Eine Kursstunde zum Thema Wirbelsäulengymnastik im Gruppentraining by Wojtek Procek
Cover of the book Das Thema Osterweiterung der EU in der Sekundarstufe II am Beispiel der virtuellen Schülerkonferenz Go East by Wojtek Procek
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik' von Klaus Rother und Franz Tichy by Wojtek Procek
Cover of the book Die Tischlerei des Bauhauses - bestanden Einwirkungen auf die Arbeit der Tischlerei und Auswirkungen nach außen? by Wojtek Procek
Cover of the book Erfolgsmessung: Woran sollte der Erfolg des betriebswirtschaftlichen Instituts dieser Fakultät in kurz- und langfristiger Perspektive gemessen werden? by Wojtek Procek
Cover of the book Der religionspädagogische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht by Wojtek Procek
Cover of the book The Intercultural Complementarity And Integration Principle by Wojtek Procek
Cover of the book Die Behandlung von Trost in der Philosophie by Wojtek Procek
Cover of the book Ronald Reagan and the NCR in the 1980 presidential election - sincere friendship or political calculation? by Wojtek Procek
Cover of the book Verbrechen gegen die Menschlichkeit: Zur Auseinandersetzung mit Holocaust und Völkermord by Wojtek Procek
Cover of the book 'Psycho' von Alfred Hitchcock. Wie beim Zuschauer durch filmische Mittel Angst, Schrecken und Schockerlebnisse erzeugt werden by Wojtek Procek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy