Transpiration

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Transpiration by Christoph Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Böhm ISBN: 9783640563067
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Böhm
ISBN: 9783640563067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wasser- und Elementkreisläufe in bwaldeten EInzugsgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen benötigen zum überleben Wasser. Sie bestehen, noch mehr als Tiere, größtenteils aus Wasser. Algen bestehen zum Beispiel aus mehr als 98% aus Wasser. Neben der Funktion als Turgorelement, spielt Wasser eine Rolle als Lösungsmittel, als Transportmedium und im großen Bereich der metabolen Reaktionen (Stoffwechselreaktionen). Ein weiterer entscheidender Prozess an dem Wasser beteiligt ist, ist der Energieaustausch mit der Umwelt. Somit ist Wasser, auf großräumiger wie auch auf kleinräumiger Ebene, einer der bestimmenden Standortfaktoren für Pflanzen. Die ersten Ausbildungen von Regelstrukturen zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe, im Devon bzw. im späten Silur, stellten die wichtigste Vorraussetzung zur Besiedelung des Festlandes dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wasser- und Elementkreisläufe in bwaldeten EInzugsgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen benötigen zum überleben Wasser. Sie bestehen, noch mehr als Tiere, größtenteils aus Wasser. Algen bestehen zum Beispiel aus mehr als 98% aus Wasser. Neben der Funktion als Turgorelement, spielt Wasser eine Rolle als Lösungsmittel, als Transportmedium und im großen Bereich der metabolen Reaktionen (Stoffwechselreaktionen). Ein weiterer entscheidender Prozess an dem Wasser beteiligt ist, ist der Energieaustausch mit der Umwelt. Somit ist Wasser, auf großräumiger wie auch auf kleinräumiger Ebene, einer der bestimmenden Standortfaktoren für Pflanzen. Die ersten Ausbildungen von Regelstrukturen zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe, im Devon bzw. im späten Silur, stellten die wichtigste Vorraussetzung zur Besiedelung des Festlandes dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Zusammenhang zwischen moralischem Urteil und Verhalten by Christoph Böhm
Cover of the book Friedrich Nietzsches Geschichtsbild in seiner zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung by Christoph Böhm
Cover of the book Die Systemtheorie von Niklas Luhmann aus politischer Sicht by Christoph Böhm
Cover of the book Sportmarketing und Sportsponsoring. Die Marktforschung im Sport by Christoph Böhm
Cover of the book Der Zusammenhang von Nikomachischer Ethik und Politika von Aristoteles by Christoph Böhm
Cover of the book Anlass, Inhalt und Bedeutung des Vertrages von Meerssen im Jahre 870 by Christoph Böhm
Cover of the book Unterrichtsstunde 'Das Gleichnis vom verlorenen Sohn' (Religion Klasse 5) by Christoph Böhm
Cover of the book Das Vierkaiserjahr in Rom by Christoph Böhm
Cover of the book Die 'Wiener Tschechen' - einige Aspekte ihrer Geschichte by Christoph Böhm
Cover of the book Globalisierte Räume und Migrationspolitik by Christoph Böhm
Cover of the book Stabilisierung traumatisierter Patientinnen by Christoph Böhm
Cover of the book Logistik-Controlling - Überblick zur funktionellen Sichtweise des Controllingbegriffes by Christoph Böhm
Cover of the book Realität und Realitätsverlust in den Kurzgeschichten von Washington Irving und Nathaniel Hawthorne by Christoph Böhm
Cover of the book Der europäische Rat und Ministerrat by Christoph Böhm
Cover of the book Geschlechtsbezogene Aspekte der kindlichen Entwicklung by Christoph Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy