Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln (Unterweisung Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel) by Jeanette Brosig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeanette Brosig ISBN: 9783638424066
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeanette Brosig
ISBN: 9783638424066
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: IHK Ausbilderprüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehrunterweisung bezieht sich auf die Ausbildungsordnung für Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, § 3 (1) 1.4. Personalwirtschaft b) die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln. Nach Abschluss der Unterweisung sollen die Auszubildenden die Bestandteile einer Gehaltsabrechnung benennen können. Die Positionen Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge können analysiert und errechnet werden. Die aktuellen Gesetzmäßigkeiten werden dabei beachtet. Eine Erfolgskontrolle der Unterweisung stellt dabei das Verständnis sowie die Festigung des Erlernten sicher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, , Veranstaltung: IHK Ausbilderprüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lehrunterweisung bezieht sich auf die Ausbildungsordnung für Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel, § 3 (1) 1.4. Personalwirtschaft b) die Positionen einer Gehaltsabrechnung beschreiben und das Nettogehalt ermitteln. Nach Abschluss der Unterweisung sollen die Auszubildenden die Bestandteile einer Gehaltsabrechnung benennen können. Die Positionen Steuerabzüge und Sozialversicherungsbeiträge können analysiert und errechnet werden. Die aktuellen Gesetzmäßigkeiten werden dabei beachtet. Eine Erfolgskontrolle der Unterweisung stellt dabei das Verständnis sowie die Festigung des Erlernten sicher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How to deal with negative electronic Word-of-Mouth? by Jeanette Brosig
Cover of the book Dokumentation und Bewertung von Monitoringverfahren für kleine und mittelgroße Raubsäuger by Jeanette Brosig
Cover of the book Seneca, 'Apocolocyntosis' - Einzelinterpretation der Nänie auf Claudius (Kapitel 12) by Jeanette Brosig
Cover of the book Frauen in Führungspositionen ?! by Jeanette Brosig
Cover of the book Ideomotorische Apraxie und Imitation by Jeanette Brosig
Cover of the book Redaktionsmarketing im Bereich der Jugendzeitungen und Zeitschriften by Jeanette Brosig
Cover of the book Aspekte der Theorie moralischer Entwicklung nach Lawrence Kohlberg by Jeanette Brosig
Cover of the book Schulbücher im Wandel der Zeit by Jeanette Brosig
Cover of the book Kongenitale linksventrikuläre Aneurysmata und Divertikel. Eine Übersicht by Jeanette Brosig
Cover of the book Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS by Jeanette Brosig
Cover of the book Beschreibung von Gestaltungsmöglichkeiten psychotherapeutischer Arbeit durch vernetzte Reflektion und Kooperation by Jeanette Brosig
Cover of the book Überführung von Wirtschaftsgütern in EU-Mitgliedstaaten im Spannungsfeld von europäischen Grundfreiheiten und nationalen Steuerinteressen by Jeanette Brosig
Cover of the book ABC-Analyse - Anwendung und Umsetzung im Marketing by Jeanette Brosig
Cover of the book 'Lebende Bilder' in Pasolinis 'La Ricotta' by Jeanette Brosig
Cover of the book Synästhetische Beziehung zwischen auditiven und visuellen Elementen by Jeanette Brosig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy