Tiere im Märchen - Der Froschkönig

Der Froschkönig

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Tiere im Märchen - Der Froschkönig by Inga Riedel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Inga Riedel ISBN: 9783638284950
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Inga Riedel
ISBN: 9783638284950
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Bremen, Veranstaltung: Bruder Tier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob es uns bewusst ist oder nicht. Märchen begegnen uns häufig im Leben. Im Kindesalter hören wir die Geschichten von unseren Eltern. In der Schule bearbeitet man den Themenbereich Märchen im Deutschunterricht. Und dann sind da noch die unzähligen Wandlungen von Märchen, die uns in Form von Kontaktanzeigen und Comics begegnen. Das besondere an den Märchen ist ihr Umgang mit Tieren. Kaum ein Märchen kommt ohne Tiere aus. Die Tiere begegnen uns in den Märchen in verschiedenen Formen. Und es ist faszinierend welch Ähnlichkeit die Tiere mit dem Menschen haben. Im Folgenden haben wir uns auf den Froschkönig der Gebrüder Grimm konzentriert. Exemplarisch werden wir den Frosch biologisch, symbolisch und mythisch untersuchen. I m Bezug auf den Frosch sind die Tierverwandlung und das Tierbräutigam Dasein ein wichtiger Aspekt. Abschließend wird dann auf die heutige Nutzung des Märchens und die Notwendigkeit der Märchen für Kinder eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, Universität Bremen, Veranstaltung: Bruder Tier, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob es uns bewusst ist oder nicht. Märchen begegnen uns häufig im Leben. Im Kindesalter hören wir die Geschichten von unseren Eltern. In der Schule bearbeitet man den Themenbereich Märchen im Deutschunterricht. Und dann sind da noch die unzähligen Wandlungen von Märchen, die uns in Form von Kontaktanzeigen und Comics begegnen. Das besondere an den Märchen ist ihr Umgang mit Tieren. Kaum ein Märchen kommt ohne Tiere aus. Die Tiere begegnen uns in den Märchen in verschiedenen Formen. Und es ist faszinierend welch Ähnlichkeit die Tiere mit dem Menschen haben. Im Folgenden haben wir uns auf den Froschkönig der Gebrüder Grimm konzentriert. Exemplarisch werden wir den Frosch biologisch, symbolisch und mythisch untersuchen. I m Bezug auf den Frosch sind die Tierverwandlung und das Tierbräutigam Dasein ein wichtiger Aspekt. Abschließend wird dann auf die heutige Nutzung des Märchens und die Notwendigkeit der Märchen für Kinder eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Informelles Lernen in Lernprozessen von Erwachsenen by Inga Riedel
Cover of the book Urban Dynamics by Inga Riedel
Cover of the book Und die Moral von der Satir'. Der moralische Standpunktes des Satirikers in der achten Satire Juvenals by Inga Riedel
Cover of the book Politeness in English and German: a contrastive study by Inga Riedel
Cover of the book Bewegungslernen, Motorisches Lernen, Mentales Training by Inga Riedel
Cover of the book Datenmanagement im SAP R/3 A&D zur Verbesserung des operativen Controllings by Inga Riedel
Cover of the book Führungsstil und Kommunikationsverhalten im Alltag der Pflegedienstleitung by Inga Riedel
Cover of the book Das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz und seine Veränderungen für Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz by Inga Riedel
Cover of the book Die Stellung des Verfassungsgerichts in Frankreich und Deutschland by Inga Riedel
Cover of the book Der Grundversorgungsauftrag der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten zwischen verfassungsrechtlichem Anspruch und Wirklichkeit by Inga Riedel
Cover of the book Bildungstagebuch - Bildung im Wandel by Inga Riedel
Cover of the book Personenzentrierte Spieltherapie bei Kindern mit geistiger Behinderung by Inga Riedel
Cover of the book Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Auch für Frauen? (EF Geschichte, Gymnasium / Gesamtschule) by Inga Riedel
Cover of the book Bewegungsmöglichkeiten an der Schule zur individuellen Lebensbewältigung by Inga Riedel
Cover of the book Die Bedeutung der Perserkriege für den Aufstieg Athens by Inga Riedel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy