Eingangsrechnung und Lieferscheine sachlich und rechnerisch pru?fen (Unterweisung Kaufmännische/r Angestellte/r)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Eingangsrechnung und Lieferscheine sachlich und rechnerisch pru?fen (Unterweisung Kaufmännische/r Angestellte/r) by Jeanette Petersohn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jeanette Petersohn ISBN: 9783640512836
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jeanette Petersohn
ISBN: 9783640512836
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 18, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Angaben zum Betrieb Die Power Oil GmbH wurde Anfang 2004 gegründet und beschäftigt 85 Angestellte, darunter 5 Auszubildende in den Bereichen Elektronik /Labor sowie im kaufmännischen Bereich. Die Firma ist im Lebens- und Futtermittelbereich tätig und importiert EU-Rapssaat, aus dem Schrot und Rohes Raffiniertes Rapsöl hergestellt wird. 1.2 Angaben zum Auszubildenden Die Auszubildende Petra Müller ist 18 Jahre alt und hat erfolgreich die Mittlere Reife abgeschlossen. Petra absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel in der Fachrichtung Großhandel und befindet sich im 5. Ausbildungsmonat des 2. Ausbildungsjahres. Insgesamt beträgt die Ausbildungszeit 3 Jahre. 1.3 Charakterisierung und Vorkenntnisse der Auszubildenden Bisher war die Auszubildende u.a. im Bereich Wareneinkauf und in der Berufsschule. Seit zwei Wochen ist die Auszubildende in der Buchhaltung. Die grundlegenden Prozesse und Arbeiten wurden ihr bereits vermittelt. Petra erledigt die ihr übertragenen Aufgaben selbständig und sorgfältig. Sie ist aufgeschlossen, eifrig und gegenüber Kollegen und anderen Auszubildenden stets hilfsbereit und freundlich. In der Berufsschule hat sie bereits das erste Jahr besucht und zeigt gute Leistungen. In ihrer Freizeit geht sie gerne reiten und ist in der Jugendarbeit engagiert. 1.4 Ausbildungszeit/-ort/-mittel Die Unterweisung dauert 15 Minuten und beginnt nach der Frühstückspause um 9.30 Uhr, da es sich aus der Vergangenheit gezeigt hat, dass Petra zu diesem Zeitpunkt eine hohe Lernbereitschaft hat. Die Unterweisung findet am Arbeitsplatz der Auszubildenden statt. Der Vorgesetzte sowie die Kollegen sind informiert, so dass Störungen während der Unterweisung vermieden werden. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Arbeitsplatz einem lernförderlichen Umfeld entsprechen (Klima, Beleuchtung, Bequemlichkeit,...)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Angaben zum Betrieb Die Power Oil GmbH wurde Anfang 2004 gegründet und beschäftigt 85 Angestellte, darunter 5 Auszubildende in den Bereichen Elektronik /Labor sowie im kaufmännischen Bereich. Die Firma ist im Lebens- und Futtermittelbereich tätig und importiert EU-Rapssaat, aus dem Schrot und Rohes Raffiniertes Rapsöl hergestellt wird. 1.2 Angaben zum Auszubildenden Die Auszubildende Petra Müller ist 18 Jahre alt und hat erfolgreich die Mittlere Reife abgeschlossen. Petra absolviert eine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel in der Fachrichtung Großhandel und befindet sich im 5. Ausbildungsmonat des 2. Ausbildungsjahres. Insgesamt beträgt die Ausbildungszeit 3 Jahre. 1.3 Charakterisierung und Vorkenntnisse der Auszubildenden Bisher war die Auszubildende u.a. im Bereich Wareneinkauf und in der Berufsschule. Seit zwei Wochen ist die Auszubildende in der Buchhaltung. Die grundlegenden Prozesse und Arbeiten wurden ihr bereits vermittelt. Petra erledigt die ihr übertragenen Aufgaben selbständig und sorgfältig. Sie ist aufgeschlossen, eifrig und gegenüber Kollegen und anderen Auszubildenden stets hilfsbereit und freundlich. In der Berufsschule hat sie bereits das erste Jahr besucht und zeigt gute Leistungen. In ihrer Freizeit geht sie gerne reiten und ist in der Jugendarbeit engagiert. 1.4 Ausbildungszeit/-ort/-mittel Die Unterweisung dauert 15 Minuten und beginnt nach der Frühstückspause um 9.30 Uhr, da es sich aus der Vergangenheit gezeigt hat, dass Petra zu diesem Zeitpunkt eine hohe Lernbereitschaft hat. Die Unterweisung findet am Arbeitsplatz der Auszubildenden statt. Der Vorgesetzte sowie die Kollegen sind informiert, so dass Störungen während der Unterweisung vermieden werden. Außerdem ist darauf zu achten, dass der Arbeitsplatz einem lernförderlichen Umfeld entsprechen (Klima, Beleuchtung, Bequemlichkeit,...)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Landes-Disziplinargesetz LDG NRW by Jeanette Petersohn
Cover of the book The theologico-political foundation of modernity as a political problem by Jeanette Petersohn
Cover of the book Ubiquitous Computing. Innovation mit der Allgegenwärtigkeit der Informationstechnologie im Alltag by Jeanette Petersohn
Cover of the book Auswirkungen von Armut auf das soziale Umfeld, die Psyche und Gesundheit von Kindern by Jeanette Petersohn
Cover of the book Portfolio-Analyse als Instrument der strategischen Planung by Jeanette Petersohn
Cover of the book Die Rolle des Sklaven in Aristoteles' Politik by Jeanette Petersohn
Cover of the book IFRS für kleine und mittlere Unternehmen by Jeanette Petersohn
Cover of the book Die Kategorisierung der Partizipien II des deutschen Passivs by Jeanette Petersohn
Cover of the book Die Darstellung des Geschlechts im Schulbuch - Eine Analyse by Jeanette Petersohn
Cover of the book Entstehung und Entwicklung: Wirkung und Ausbreitung der spanischen Sprache in der Dominikanischen Republik in historischer Analyse by Jeanette Petersohn
Cover of the book Exposé zu Aristophanes´ 'Die Vögel' by Jeanette Petersohn
Cover of the book Evaluation eines web-basierten Lernprogramms by Jeanette Petersohn
Cover of the book Loneliness and Isolation in a Troubled Community: Winesburg, Ohio by Jeanette Petersohn
Cover of the book Naturschutzproblematik am Feldberg im Hochschwarzwald by Jeanette Petersohn
Cover of the book Die französische Sprachpolitik by Jeanette Petersohn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy