Therapie nach einem Bandscheibenvorfall

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Therapie nach einem Bandscheibenvorfall by Daniel Pfender, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pfender ISBN: 9783638318471
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pfender
ISBN: 9783638318471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Therapie und Sport, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist der Rückenschmerz, durch die Vielzahl der Betroffenen und die Höhe der daraus resultierenden Behandlungskosten, ein zentrales Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland leidet jeder Dritte unter Rückenschmerzen und nur etwa jeder fünfte Erwachsene bleibt verschont. In kaum einer Gesprächsrunde gibt es eine Person, die nichts zum Thema Rückenschmerz aus eigener Erfahrung beitragen kann. Diese Ausarbeitung befasst sich speziell mit dem Thema des Bandscheibenvorfalls und seinen unterschiedlichen Therapiemethoden, abgestimmt auf unterschiedliche Krankheitsverläufe und Beschwerdebilder. Erkrankungen an der Bandscheibe bedingen langandauernde Arbeitsunfähigkeit und führen nicht selten zu Frühinvalidität. Sie fordern aufwändige Therapie- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen. Um den Rahmen dieser Ausarbeitung nicht zu sprengen, werden die Grundlagen, in Bezug auf die Anatomie der Wirbelsäule (passiver und aktiver Bewegungsapparat), vernachlässigt. Es wird jedoch kurz der Aufbau und Funktion der Bandscheiben, der Verlauf des Bandscheibenvorfalls und dessen Ursachen erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Therapie und Sport, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist der Rückenschmerz, durch die Vielzahl der Betroffenen und die Höhe der daraus resultierenden Behandlungskosten, ein zentrales Problem unserer Gesellschaft. In Deutschland leidet jeder Dritte unter Rückenschmerzen und nur etwa jeder fünfte Erwachsene bleibt verschont. In kaum einer Gesprächsrunde gibt es eine Person, die nichts zum Thema Rückenschmerz aus eigener Erfahrung beitragen kann. Diese Ausarbeitung befasst sich speziell mit dem Thema des Bandscheibenvorfalls und seinen unterschiedlichen Therapiemethoden, abgestimmt auf unterschiedliche Krankheitsverläufe und Beschwerdebilder. Erkrankungen an der Bandscheibe bedingen langandauernde Arbeitsunfähigkeit und führen nicht selten zu Frühinvalidität. Sie fordern aufwändige Therapie- bzw. Rehabilitationsmaßnahmen. Um den Rahmen dieser Ausarbeitung nicht zu sprengen, werden die Grundlagen, in Bezug auf die Anatomie der Wirbelsäule (passiver und aktiver Bewegungsapparat), vernachlässigt. Es wird jedoch kurz der Aufbau und Funktion der Bandscheiben, der Verlauf des Bandscheibenvorfalls und dessen Ursachen erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfluss betrieblicher Mitbestimmung auf Produktinnovation im Unternehmen by Daniel Pfender
Cover of the book Haftung von Aufsichtsräten einer Aktiengesellschaft by Daniel Pfender
Cover of the book Meinungen als Forschungskonstrukt in den Kommunikationswissenschaften by Daniel Pfender
Cover of the book Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung by Daniel Pfender
Cover of the book Wirtschaftsethik - Corporate Social Responsibilty in Verbindung mit Cause-Related-Marketing by Daniel Pfender
Cover of the book Die Infrastrukturmaßnahmen der Shanghaier Stadtregierung zur Expo 2010 Shanghai by Daniel Pfender
Cover of the book Bodendegradation im mediteranen Nord- und Südamerika by Daniel Pfender
Cover of the book Der Entwurf eines Frauenbildes in erotischen Musikvideos am Beispiel des Clips zu 'Call on me' von Eric Prydz by Daniel Pfender
Cover of the book Handlungsorientierung und Handlungskompetenz im Unterricht by Daniel Pfender
Cover of the book Der 'Gender Wage Gap' in ehemaligen sowjetischen Ländern. Zum geschlechtsspezifischen Lohngefälle in Deutschland und Russland by Daniel Pfender
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen - Motivationale und emotionale Aspekte by Daniel Pfender
Cover of the book Alexander der Große und der Traum vom Frieden unter den Völkern by Daniel Pfender
Cover of the book Religion und Evolution - Religiosität als evolutionäres Nebenprodukt normaler psychischer Dispositionen by Daniel Pfender
Cover of the book Die Logotherapie und Existenzanalyse Viktor Emil Frankls by Daniel Pfender
Cover of the book Arbeitsmarktpolitik in Deutschland by Daniel Pfender
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy