Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by Hanna Krieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Krieger ISBN: 9783638417099
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Krieger
ISBN: 9783638417099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem Begriff der Marketingkonzeption wird ein umfassender, gedanklicher Entwurf verstanden, der sich an einer Leitidee, beziehungsweise bestimmten Richtgrößen (Zielen), orientiert und grundlegende Handlungsrahmen (Strategien) wie auch die notwendigen operativen Handlungen (Instrumenteeinsatz) in einem schlüssigen Plan zusammenfasst.' Die Marketingkonzeption ist also das Ergebnis detaillierter strategischer Analysen und umfasst Festlungen auf drei Konzeptionsebenen, und zwar der Ziel-, Strategie und Marketingmix-Ebene, also den konkreten Marketingmaßnahmen. Im Folgenden soll auf die zentralen Elemente einer Marketingkonzeption näher eingegangen werden. Nach der Situationsanalyse werden daher die Marketingforschung, die Ziele, die Strategien sowie der Marketingmix dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem Begriff der Marketingkonzeption wird ein umfassender, gedanklicher Entwurf verstanden, der sich an einer Leitidee, beziehungsweise bestimmten Richtgrößen (Zielen), orientiert und grundlegende Handlungsrahmen (Strategien) wie auch die notwendigen operativen Handlungen (Instrumenteeinsatz) in einem schlüssigen Plan zusammenfasst.' Die Marketingkonzeption ist also das Ergebnis detaillierter strategischer Analysen und umfasst Festlungen auf drei Konzeptionsebenen, und zwar der Ziel-, Strategie und Marketingmix-Ebene, also den konkreten Marketingmaßnahmen. Im Folgenden soll auf die zentralen Elemente einer Marketingkonzeption näher eingegangen werden. Nach der Situationsanalyse werden daher die Marketingforschung, die Ziele, die Strategien sowie der Marketingmix dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verwendung von Tropen und Figuren der antiken Rhetorik anhand des Gedichtes 'Öfwer Werldens Fåfängligheter' von Johan Runius by Hanna Krieger
Cover of the book Der 'Student Adaptation to College Questionnaire (SACQ)' von R. W. Baker und B. Syrik. Entwicklung, psychometrische Überprüfung und Validierung einer deutschen Fassung by Hanna Krieger
Cover of the book Die Arbeitsteilung in Platons Politeia by Hanna Krieger
Cover of the book Betrachtung der außerordentlichen Kündigung by Hanna Krieger
Cover of the book Entgrenzung der Politik durch die Globalisierung? by Hanna Krieger
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Hanna Krieger
Cover of the book Anpassung eines bestehenden Haustürenkonzeptes an den Stand der Normung by Hanna Krieger
Cover of the book Der Geschäftsplan by Hanna Krieger
Cover of the book Unternehmenskauf und -übertragung als Asset Deal und Share Deal by Hanna Krieger
Cover of the book Analyse: ARTE 'Karambolage - Eine Sendung von Claire Doutriaux' by Hanna Krieger
Cover of the book Media and War on Terror by Hanna Krieger
Cover of the book Vertragsgestaltung durch Allgemeine Geschäftsbedingungen. Untersuchung der gesetzlichen Regelungen in Deutschland by Hanna Krieger
Cover of the book Magersucht bei jungen Frauen by Hanna Krieger
Cover of the book Ursachen und Folgen der Verstädterung in Mexiko-Stadt by Hanna Krieger
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft: Das Abhängigkeitsverhältnis und die mögliche Gesellschaftsgestaltung by Hanna Krieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy