Thematik des Todes im Werk 'Der Tod des Ivan Il'i?' von L.N. Tolstoj

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Thematik des Todes im Werk 'Der Tod des Ivan Il'i?' von L.N. Tolstoj by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640443062
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640443062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit ist auf die Thematik des Todes im Werk Der Tod des Ivan Il'i? von L. N. Tolstoj konzentriert. Das Thema des Todes nahm nicht nur einen der wichtigsten Plätze im literarischen Schaffen Tolstojs, sondern begleitete ihn auch privat sein Leben lang. Vor allem in seinen späteren Werken ?????? ? ???????? (1895), ??????????? (1889), ????? ????? (1904), ??????? ???????????? (1912) kommt die Todesthematik besonders zum Ausdruck. Die Erzählung ?????? ????? ??????, dessen Interpretation die Grundlage dieser Arbeit bildet, ist im Jahre 1886 entstanden und zählt zu den meist erschütternden Werken der Weltliteratur, auf Grund von seiner universellen und zeitlosen Wirkung mit Themen aus Bereichen der Philosophie, der Ethik, der Psychologie, der Medizin und der Thanatologie. Das zentrale Thema dieser Arbeit ist die Interpretation der Thematik des Todes im Werk ?????? ????? ??????.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit ist auf die Thematik des Todes im Werk Der Tod des Ivan Il'i? von L. N. Tolstoj konzentriert. Das Thema des Todes nahm nicht nur einen der wichtigsten Plätze im literarischen Schaffen Tolstojs, sondern begleitete ihn auch privat sein Leben lang. Vor allem in seinen späteren Werken ?????? ? ???????? (1895), ??????????? (1889), ????? ????? (1904), ??????? ???????????? (1912) kommt die Todesthematik besonders zum Ausdruck. Die Erzählung ?????? ????? ??????, dessen Interpretation die Grundlage dieser Arbeit bildet, ist im Jahre 1886 entstanden und zählt zu den meist erschütternden Werken der Weltliteratur, auf Grund von seiner universellen und zeitlosen Wirkung mit Themen aus Bereichen der Philosophie, der Ethik, der Psychologie, der Medizin und der Thanatologie. Das zentrale Thema dieser Arbeit ist die Interpretation der Thematik des Todes im Werk ?????? ????? ??????.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Parameterinteraktionen in der Unternehmensbewertung by Anonym
Cover of the book Hochbegabte Kinder in der Schule - erkennen und fördern by Anonym
Cover of the book Kampf um die Pole Position: Das Turniermodell von Lazear/Rosen (1981) aus der Sicht des Qualifying-Systems der Formel 1 by Anonym
Cover of the book Faszination und Langeweile. by Anonym
Cover of the book Teamentwicklung in einer 6. Klasse - Kooperative Spiele zur Entwicklung der Klassengemeinschaft by Anonym
Cover of the book Die frühmittelalterliche Grundherrschaft in der älteren deutschen Grundherrschaftsforschung by Anonym
Cover of the book 'You laugh now, but wait till you need tech support!' by Anonym
Cover of the book Die Entstehung des (Selbst-) bewusstseins by Anonym
Cover of the book Die Familie Thurn und Taxis - Aufstieg eines Adelsgeschlechts by Anonym
Cover of the book Lehrversuch BwR 'Skonto' by Anonym
Cover of the book Die Entscheidung der SPÖ bzw. FPÖ zur kleinen Koalition 1983 by Anonym
Cover of the book Die Maginot Linie - ein kurzer Einblick by Anonym
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsgesetz - Günstigere Verbraucherpreise durch Anreizregulierung? by Anonym
Cover of the book Alfred Döblins 'Berlin Alexanderplatz' - Ein politischer Roman? by Anonym
Cover of the book Der Schutz des geistigen Eigentums in China: Die Störtebeker von heute heißen Horace Chang, Johnny Wu und Wu Xiang by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy