Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt

Die römische und mittelalterliche Stadt

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Strukturen und Entwicklungsleitlinien der europäischen Stadt by Manuela Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Müller ISBN: 9783638866651
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Müller
ISBN: 9783638866651
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Trier (Fachbereich VI - Geographie), Veranstaltung: Stadtgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europäische Städte, wie wir sie heute kennen, haben sich über Jahrhunderte, sogar über zwei tausend Jahre lang entwickelt. Noch heute sehen wir Überreste aus längst vergangenen Zeiten, die uns die Geschichte und Entwicklungen der Städte oft schon erahnen lassen. Die meisten europäischen Städte sind geprägt durch den zeitlichen Verlauf und deren Auswirkungen auf die Gestaltung dessen. Eine europäische Stadt beinhaltet Geschichte und ist gleichzeitig, aber auch gerade deshalb, ein revolutionärer Ort. Im Laufe der Hausarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Städte strukturiert sind, inwiefern die Zeit sie in ihrer Entwicklung geprägt hat und welche verschiedenen Typen es von einer europäischen Stadt gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Trier (Fachbereich VI - Geographie), Veranstaltung: Stadtgeographie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Europäische Städte, wie wir sie heute kennen, haben sich über Jahrhunderte, sogar über zwei tausend Jahre lang entwickelt. Noch heute sehen wir Überreste aus längst vergangenen Zeiten, die uns die Geschichte und Entwicklungen der Städte oft schon erahnen lassen. Die meisten europäischen Städte sind geprägt durch den zeitlichen Verlauf und deren Auswirkungen auf die Gestaltung dessen. Eine europäische Stadt beinhaltet Geschichte und ist gleichzeitig, aber auch gerade deshalb, ein revolutionärer Ort. Im Laufe der Hausarbeit soll aufgezeigt werden, wie die Städte strukturiert sind, inwiefern die Zeit sie in ihrer Entwicklung geprägt hat und welche verschiedenen Typen es von einer europäischen Stadt gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Projekte zur Hausaufgabenbetreuung in der Stadt Augsburg - Eine qualitative Untersuchung ausgewählter Einrichtungen by Manuela Müller
Cover of the book Bonhoeffers Interpretation biblischer Begriffe by Manuela Müller
Cover of the book Bürgerinitiativen in Großbritannien und Deutschland - Welchen Einfluss haben sie auf die Politik in ihren Staaten? by Manuela Müller
Cover of the book Migration einer Unternehmens-Webseite am Beispiel Joomla! und Contao by Manuela Müller
Cover of the book Auf der Spur des Meisters der 'Auferstehung Christi' by Manuela Müller
Cover of the book Die dienstliche Beurteilung by Manuela Müller
Cover of the book Konzeption eines Bildungscontrolling-Modells für Produktionsunternehmen by Manuela Müller
Cover of the book Die Genogrammarbeit in der systemischen Einzelberatung. Eine Methode in der Familientherapie by Manuela Müller
Cover of the book Memorializing the Sacred by Manuela Müller
Cover of the book Financial Shared Service Center in österreichischen, börsennotierten Konzernen by Manuela Müller
Cover of the book Gesenkschmieden von Stahl by Manuela Müller
Cover of the book Untersuchung der Realisierbarkeit der Regelung eines flexiblen Arms by Manuela Müller
Cover of the book Die Aufzüge im AfE-Turm. Ein Raum im Spannungsverhältnis fachlicher Distanz und Emotionalität by Manuela Müller
Cover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by Manuela Müller
Cover of the book Institutionelle Neuerungen durch den Vertrag von Lissabon by Manuela Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy