Strategische Handlungsoptionen für forschende Pharmaunternehmen

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance
Cover of the book Strategische Handlungsoptionen für forschende Pharmaunternehmen by Christine Richter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Richter ISBN: 9783656835035
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Richter
ISBN: 9783656835035
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die wichtigsten Strategien forschender Pharmaunternehmen, um aktuellen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen. Die Analyse der strategischen und operativen Antworten wird in drei Teilen vorgenommen: ausgewählte Unternehmensstrategien, produktbezogene Strategien bzw. spezielle Marketing-Modelle sowie patientenbezogene (kundenbezogene) Strategien. Aus dem Inhalt: Fokussierung auf Kernkompetenzen, Fusion und Übernahme, Strategische Maßnahmen vor und nach dem Ablauf des Patentschutzes, Innovatives Beziehungsmarketing.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,0, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt einen Überblick über die wichtigsten Strategien forschender Pharmaunternehmen, um aktuellen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen. Die Analyse der strategischen und operativen Antworten wird in drei Teilen vorgenommen: ausgewählte Unternehmensstrategien, produktbezogene Strategien bzw. spezielle Marketing-Modelle sowie patientenbezogene (kundenbezogene) Strategien. Aus dem Inhalt: Fokussierung auf Kernkompetenzen, Fusion und Übernahme, Strategische Maßnahmen vor und nach dem Ablauf des Patentschutzes, Innovatives Beziehungsmarketing.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Short Stories. Die Bedeutung von Kurzgeschichten im Englischunterricht der Sekundarstufe II by Christine Richter
Cover of the book Die Auswirkungen der Rollenvorstellung der Gesellschaft auf das Selbstkonzept der drei weiblichen Hauptfiguren in Henrik Ibsens 'Et Dukkehjem', 'Gengangere' und 'Hedda Gabler' by Christine Richter
Cover of the book Steuerliche Gestaltung einer Mitarbeiterentsendung nach Indien by Christine Richter
Cover of the book Der Fall Axel Springer / ProSiebenSat.1 - Meinungsmonopol oder freier Wettbewerb? by Christine Richter
Cover of the book Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung by Christine Richter
Cover of the book Methodenmix der Studie 'Die Arbeitslosen von Marienthal' by Christine Richter
Cover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Christine Richter
Cover of the book Ein außersportliches Modell der 80er Jahre: Salutogenese nach Antonovsky. Zur Geschichte eines integrativen Modells by Christine Richter
Cover of the book Führungskräfte in Situationen des organisationalen Wandels by Christine Richter
Cover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by Christine Richter
Cover of the book Verwirklichung der Ideen Pestalozzis im Zeitalter von Pisa? by Christine Richter
Cover of the book The International Theme: The Conflict of National Types in the Tales of Henry James by Christine Richter
Cover of the book Schulmedizinisches und naturheilkundliches Verständnis des Säure-Basen-Haushalts by Christine Richter
Cover of the book Portfolio-Klaustrophobie by Christine Richter
Cover of the book Das Stimulus-Response-Modell - Sinn und Weiterentwicklungen by Christine Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy