Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit by Luisa Wittenbrink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Wittenbrink ISBN: 9783668466913
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Wittenbrink
ISBN: 9783668466913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert das Thema 'außerschulische Jugendarbeit' und geht dabei auf die historische wie politische Betrachtung sowie auf das Konzept der außerschulischen Jugendarbeit an sich ein. Letzter Punkt befasst sich mit den von der Autorin als für die Jugendarbeit relevant angesehenen thematischen Inhalten. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII definiert in §7 als 'Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist' , im Folgenden wird sich jedoch bei Jugendlichen auf 'alle jungen Leute im Alter zwischen 14 und ungefähr 25 Jahren' bezogen, da diese Alterspanne meist in der Praxis als Zielgruppe angesehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert das Thema 'außerschulische Jugendarbeit' und geht dabei auf die historische wie politische Betrachtung sowie auf das Konzept der außerschulischen Jugendarbeit an sich ein. Letzter Punkt befasst sich mit den von der Autorin als für die Jugendarbeit relevant angesehenen thematischen Inhalten. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII definiert in §7 als 'Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist' , im Folgenden wird sich jedoch bei Jugendlichen auf 'alle jungen Leute im Alter zwischen 14 und ungefähr 25 Jahren' bezogen, da diese Alterspanne meist in der Praxis als Zielgruppe angesehen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Lehren von der idealen Persönlichkeit bei Zhuangzi by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Aspekte sozialer Integration und Desintegration durch Medien am Beispiel deutscher und ausländischer Jugendszenen und Subkulturen by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Neem-Inhaltsstoffe im organischen Landbau by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Jugend und Gewalt. Einflussfaktoren auf Grundlage der Shell Jugendstudie 2010 by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Buchrezension: Böttcher, Ingrid / Becker-Mrotzek, Michael: 'Texte bearbeiten, bewerten und benoten. Schreibdidaktische Grundlagen und unterrichtspraktische Anregungen.' by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Postkoloniale Tendenzen in Deutschland by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Kampfkunst in der Stationären Kinder- und Jugendhilfe by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Der Wandel nationalstaatlichen Regierens im Kontext der Globalisierung by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Bachs 'Greatest Hits': Zur Rezeptionsgeschichte des 'Wohltemperierten Klaviers' by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Wörterbucharbeit: Einführung in das Nachschlagewerk Duden (Deutsch, 5. Klasse Mittelschule) by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Grundlagen des Controllings by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Ein analytischer Vergleich der Naturzustandtheorien von Hobbes und Locke by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Feindbilder und Poster-Propaganda by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Knowledge Transfer through multinational teams by Luisa Wittenbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy