Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Entwicklung, Konzept und Thematik von außerschulischer Jugendarbeit by Luisa Wittenbrink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Wittenbrink ISBN: 9783668466913
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Wittenbrink
ISBN: 9783668466913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert das Thema 'außerschulische Jugendarbeit' und geht dabei auf die historische wie politische Betrachtung sowie auf das Konzept der außerschulischen Jugendarbeit an sich ein. Letzter Punkt befasst sich mit den von der Autorin als für die Jugendarbeit relevant angesehenen thematischen Inhalten. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII definiert in §7 als 'Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist' , im Folgenden wird sich jedoch bei Jugendlichen auf 'alle jungen Leute im Alter zwischen 14 und ungefähr 25 Jahren' bezogen, da diese Alterspanne meist in der Praxis als Zielgruppe angesehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit erörtert das Thema 'außerschulische Jugendarbeit' und geht dabei auf die historische wie politische Betrachtung sowie auf das Konzept der außerschulischen Jugendarbeit an sich ein. Letzter Punkt befasst sich mit den von der Autorin als für die Jugendarbeit relevant angesehenen thematischen Inhalten. Das Sozialgesetzbuch (SGB) VIII definiert in §7 als 'Jugendlicher, wer 14, aber noch nicht 18 Jahre alt ist' , im Folgenden wird sich jedoch bei Jugendlichen auf 'alle jungen Leute im Alter zwischen 14 und ungefähr 25 Jahren' bezogen, da diese Alterspanne meist in der Praxis als Zielgruppe angesehen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postmoderne Ansätze: Konstruktivismus by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Verhaltenskodizes und die Mitbestimmung nach dem Betriebsverfassungsgesetz by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Wahrnehmungsphänomene in der Wirkungsforschung by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich by Luisa Wittenbrink
Cover of the book 'I Have a Dream' by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Wahrheit und Lüge by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Der Turmbau zu Babel by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Bulgakovs 'Soba?'e serdce' auf der Leinwand by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Thailand: Binnenwirtschaft und Binnenwirtschaftspolitik by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Zur Wahrnehmung von Schule in der Gesellschaft - Die Darstellung von Lehrkräften in ausgewählten zeitgenössischen englischen und deutschen Filmen by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Pflegekammern - ein wirksames Instrument zur Professionalisierung der Pflege? by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Lesemotivation und Leseförderung durch Kinderliteratur by Luisa Wittenbrink
Cover of the book Umstellung des Verrechnungspreissystems eines deutschen Herstellers an die ausländischen Vertriebsgesellschaften nach den Prinzipien der Kostenverursachung by Luisa Wittenbrink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy