Stigmatisierung psychisch Kranker

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Stigmatisierung psychisch Kranker by Monique Zimmermann-Stenzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monique Zimmermann-Stenzel ISBN: 9783638262644
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monique Zimmermann-Stenzel
ISBN: 9783638262644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ProSeminar Devianz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erving Goffman schreibt in seinem Buch 'Stigma' über die Situation des Individuums, das von vollständiger sozialer Akzeptierung ausgeschlossen ist. Dabei wird unter einem Stigma eine besondere Andersartigkeit verstanden, sei sie körperlich, seelisch oder erblich bedingt. Goffman untersuchte dabei verschiedene Personengruppen, die Stigmatisierte akzeptieren, z.B. solche, die selber stigmatisiert sind oder solche, die mit dem Stigmatisierten zusammenleben oder zusammen arbeiten. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern bei in eine Klinik eingewiesenen psychisch Kranken eine Stigmatisierung dieser durch das Krankenhauspersonal und durch andere psychisch Kranke erfolgt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: ProSeminar Devianz, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Erving Goffman schreibt in seinem Buch 'Stigma' über die Situation des Individuums, das von vollständiger sozialer Akzeptierung ausgeschlossen ist. Dabei wird unter einem Stigma eine besondere Andersartigkeit verstanden, sei sie körperlich, seelisch oder erblich bedingt. Goffman untersuchte dabei verschiedene Personengruppen, die Stigmatisierte akzeptieren, z.B. solche, die selber stigmatisiert sind oder solche, die mit dem Stigmatisierten zusammenleben oder zusammen arbeiten. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern bei in eine Klinik eingewiesenen psychisch Kranken eine Stigmatisierung dieser durch das Krankenhauspersonal und durch andere psychisch Kranke erfolgt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Young women in Shakespeare's comedies by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Parlamentarische Demokratie und Präsidialdemokratie. Vergleich der politischen Systeme Deutschlands und der USA by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Ein Leitfaden zum Arbeitsrecht für Zeitsoldaten auf dem Weg in die Zivilwirtschaft by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book 'A nation under God' - Die fundamentalistische Versuchung des Evangelikalismus in den USA by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Die Struktur der Bundesregierung: Verfassungsrechtliche Vorgaben und politische Praxis by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Die Bedeutung der motorischen und kognitiven Entwicklung im Jugendalter by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Untersuchung der Hirnaktivität verschiedener Kortexareale während einer mentalen Repräsentationsleistung by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Die psychische Entwicklung des Individuums aus Sicht der Tiefenpsychologie. Theoretische Aspekte und ihre Bedeutung für die therapeutische Praxis by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Standortentscheidungen: Standortplanung, -bewertung und -controlling by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Über Nikolaus von Kues: »Vom Nichtanderen« (»De li non aliud«) by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Das Kurzwort im Deutschen by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Kinder und sozialer Wandel - Kindheit in der medialen Konsum- und Werbewelt by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Laughing with Caution. Ikalanga Trickster Tales and the Gender Question by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Die Interpretationstechnik der Objektiven Hermeneutik by Monique Zimmermann-Stenzel
Cover of the book Lobbyismus in den USA und der Bundesrepublik Deutschland by Monique Zimmermann-Stenzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy