Steuerorientierte Gestaltungsmaßnahmen beim Kauf von Kapitalgesellschaften

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Steuerorientierte Gestaltungsmaßnahmen beim Kauf von Kapitalgesellschaften by Veit Waniek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veit Waniek ISBN: 9783638356985
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veit Waniek
ISBN: 9783638356985
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zunehmende Globalisierung der Märkte und der daraus sich verschärfende Konkurrenzkampf um Marktanteile haben die Folge, dass viele Unternehmen ihre Wachstumsziele nur noch über Unternehmenskäufe realisieren. Hinzu kommen zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen, die auf einen Käufer warten. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der Höhepunkt des Beteiligungs- und Vermögenstransfers weltweit Ende 2000 mit einem Transaktions-volumen in Höhe von 3.490 Milliarden US-$ erreicht wurde. Im Vergleich hierzu wurde Mitte der 90er Jahre nur ein Volumen von ca. 700 Milliarden US-$ erreicht. Trotz der rückläufigen Trans-aktionsvolumen im Jahr 2001 in Höhe von 1.700 Milliarden US-$ und 2002 in Höhe von 1.200 Milliarden US-$, dürfte die Bedeutung von 'Mergers & Acquisitions' nicht geringer ausfallen. Die Tatsache, dass eine Vielzahl der durchgeführten Transaktionen ihre Ziele verfehlten und zum Misserfolg führten, zwingt den Erwerber zu einer genaueren im Vorfeld zu führenden Untersuchung und Planung des Unternehmenskaufs. Aufgrund der Komplexität von Unternehmenskäufen sind Expertenteams erforderlich, die eine sachgerechte Beratung ermöglichen. Dabei wird oft im Rahmen einer 'Due Diligence' der Unternehmenskauf aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und analysiert. So kann es sich um eine strategische , finanzwirtschaftliche , rechtliche , bilanzielle und steuerliche Sichtweise handeln. Aus steuerlicher Sicht erfolgt die Untersuchung in erster Linie hinsichtlich der Risiken, die zu finanziellen Verpflichtungen gegen-über dem Fiskus führen können. In zweiter Linie geht es über die rein vergangenheitsbezogene Untersuchung hinaus. Dabei steht die steuerliche Gestaltung und Akquisitionsstruktur im Mittelpunkt der Planung. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, die steuerorientierte Gestaltungsproblematik eines Unternehmenskaufs in kurzen Zügen vorzustellen. Dabei geht es hauptsächlich um den Kauf einer Kapitalgesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zunehmende Globalisierung der Märkte und der daraus sich verschärfende Konkurrenzkampf um Marktanteile haben die Folge, dass viele Unternehmen ihre Wachstumsziele nur noch über Unternehmenskäufe realisieren. Hinzu kommen zahlreiche kleine und mittlere Unternehmen, die auf einen Käufer warten. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der Höhepunkt des Beteiligungs- und Vermögenstransfers weltweit Ende 2000 mit einem Transaktions-volumen in Höhe von 3.490 Milliarden US-$ erreicht wurde. Im Vergleich hierzu wurde Mitte der 90er Jahre nur ein Volumen von ca. 700 Milliarden US-$ erreicht. Trotz der rückläufigen Trans-aktionsvolumen im Jahr 2001 in Höhe von 1.700 Milliarden US-$ und 2002 in Höhe von 1.200 Milliarden US-$, dürfte die Bedeutung von 'Mergers & Acquisitions' nicht geringer ausfallen. Die Tatsache, dass eine Vielzahl der durchgeführten Transaktionen ihre Ziele verfehlten und zum Misserfolg führten, zwingt den Erwerber zu einer genaueren im Vorfeld zu führenden Untersuchung und Planung des Unternehmenskaufs. Aufgrund der Komplexität von Unternehmenskäufen sind Expertenteams erforderlich, die eine sachgerechte Beratung ermöglichen. Dabei wird oft im Rahmen einer 'Due Diligence' der Unternehmenskauf aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und analysiert. So kann es sich um eine strategische , finanzwirtschaftliche , rechtliche , bilanzielle und steuerliche Sichtweise handeln. Aus steuerlicher Sicht erfolgt die Untersuchung in erster Linie hinsichtlich der Risiken, die zu finanziellen Verpflichtungen gegen-über dem Fiskus führen können. In zweiter Linie geht es über die rein vergangenheitsbezogene Untersuchung hinaus. Dabei steht die steuerliche Gestaltung und Akquisitionsstruktur im Mittelpunkt der Planung. Im Rahmen dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, die steuerorientierte Gestaltungsproblematik eines Unternehmenskaufs in kurzen Zügen vorzustellen. Dabei geht es hauptsächlich um den Kauf einer Kapitalgesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Oasentypen by Veit Waniek
Cover of the book Auf dem Weg zur Zweigliedrigkeit im deutschen Schulsystem by Veit Waniek
Cover of the book Eine grundlegende und kritische Darstellung des Mindestlohns in Deutschland by Veit Waniek
Cover of the book Internationalisierung von Dienstleitungssektor by Veit Waniek
Cover of the book Prozessorientierte psychiatrische Pflege by Veit Waniek
Cover of the book Technische Dokumentation - Bindeglied zwischen Produkt und Benutzer by Veit Waniek
Cover of the book Full Metal Jacket - Ein (Anti-)Kriegsfilm? by Veit Waniek
Cover of the book Ist Gottes Existenz beweisbar? Die Auseinandersetzung zwischen Anselm von Canterbury (1033-1109) und Gaunilo von Marmoutiers (+1083) by Veit Waniek
Cover of the book Held und Retter der Republik by Veit Waniek
Cover of the book Caesar und Cato in Lucans 'Pharsalia' by Veit Waniek
Cover of the book Anklemmen einer Netzwerkdose (Unterweisung Elektroniker / -in) by Veit Waniek
Cover of the book Medienkompetenz und Mediennutzung älterer Menschen by Veit Waniek
Cover of the book Schellings 'Philosophie der Offenbarung': Vorlesungen 24 - 27 by Veit Waniek
Cover of the book Die Offene Methode der Koordinierung im Gesundheitsbereich in der EU by Veit Waniek
Cover of the book Das Sprachspiel als Modell des Funktionierens der Sprache bei Ludwig Wittgenstein by Veit Waniek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy