Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern

Analyse und Bewertung von Instrumenten zur Begegnung steuerlicher Verrechnungspreisrisiken

Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern by Markus Schneider, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Schneider ISBN: 9783653953756
Publisher: Peter Lang Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Markus Schneider
ISBN: 9783653953756
Publisher: Peter Lang
Publication: November 3, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können.

More books from Peter Lang

Cover of the book Cuestiones de lingueística teórica y aplicada by Markus Schneider
Cover of the book Paradoxien humanitaerer Hilfe by Markus Schneider
Cover of the book Nomadisches Schreiben nach dem Zerfall Jugoslawiens by Markus Schneider
Cover of the book Pierre Bourdieu by Markus Schneider
Cover of the book Beyond Words by Markus Schneider
Cover of the book A Passion for Getting It Right by Markus Schneider
Cover of the book Kommunikation in multikulturellen Projektteams by Markus Schneider
Cover of the book Rechtliche Herausforderungen der Nanotechnologie im Arzneimittelrecht by Markus Schneider
Cover of the book Imaginarios jacobeos entre Europa y América by Markus Schneider
Cover of the book International Education in Global Times by Markus Schneider
Cover of the book Intricacies of Patriotism by Markus Schneider
Cover of the book Rites aux portes by Markus Schneider
Cover of the book Six Lenses for Anti-Oppressive Education by Markus Schneider
Cover of the book Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag by Markus Schneider
Cover of the book College Media by Markus Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy