Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen

Zur Modellierung eines funktionalen Apparates als «tertium comparationis»

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching
Cover of the book Sprachvergleich im Kontext des Lehrens und Lernens fremder Sprachen by Salifou Traoré, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Salifou Traoré ISBN: 9783653984637
Publisher: Peter Lang Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Salifou Traoré
ISBN: 9783653984637
Publisher: Peter Lang
Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen funktionalen Apparat als tertium comparationis in kontrastiven Sprachvergleichsanalysen im Kontext des Fremdsprachenerwerbs bei homogenen Lernergruppen zu konzipieren, um Unterschiede, Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten von L1 und L2 hinsichtlich ihrer Geeignetheit in der funktional-kommunikativen Anwendung in sozialen Interaktionen zu ermitteln und adäquat zu beschreiben. Vor dem Hintergrund der damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen didaktischen Handelns wird anhand der funktionalen Kategorie Höflichkeit im Deutschen und im Thailändischen exemplarisch aufgezeigt, inwieweit sprachfunktionale Analysen den Gebrauch grammatischer Strukturen in geeigneten Kommunikationskontexten zutage bringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, einen funktionalen Apparat als tertium comparationis in kontrastiven Sprachvergleichsanalysen im Kontext des Fremdsprachenerwerbs bei homogenen Lernergruppen zu konzipieren, um Unterschiede, Ähnlichkeiten und Gemeinsamkeiten von L1 und L2 hinsichtlich ihrer Geeignetheit in der funktional-kommunikativen Anwendung in sozialen Interaktionen zu ermitteln und adäquat zu beschreiben. Vor dem Hintergrund der damit verbundenen Möglichkeiten und Grenzen didaktischen Handelns wird anhand der funktionalen Kategorie Höflichkeit im Deutschen und im Thailändischen exemplarisch aufgezeigt, inwieweit sprachfunktionale Analysen den Gebrauch grammatischer Strukturen in geeigneten Kommunikationskontexten zutage bringen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Irish Diasporic Narratives in Argentina by Salifou Traoré
Cover of the book Plurilinguisme dans la littérature française by Salifou Traoré
Cover of the book Pasolini by Salifou Traoré
Cover of the book Umbau im baulichen Bestand Fach- und Rechtsfragen by Salifou Traoré
Cover of the book Schreibberatung und Schreibfoerderung: Impulse aus Theorie, Empirie und Praxis by Salifou Traoré
Cover of the book Casa en que nunca he sido extraña by Salifou Traoré
Cover of the book Curriculum Studies Guidebooks by Salifou Traoré
Cover of the book Artistic Research Methodology by Salifou Traoré
Cover of the book Servants, Masters, and the Coercion of Labor by Salifou Traoré
Cover of the book Performance Measurement im Einzelhandel by Salifou Traoré
Cover of the book Language Contact Around the Globe by Salifou Traoré
Cover of the book Morgen-Glantz 27 (2017) by Salifou Traoré
Cover of the book Die Haftung des Arbeitgebers fuer Benachteiligungen seiner Beschaeftigten durch andere Beschaeftigte und Dritte by Salifou Traoré
Cover of the book DéterminationS by Salifou Traoré
Cover of the book Innovation der Innovation by Salifou Traoré
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy