Sternbilder und Sterndaten in den Fasti Ovids

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Cover of the book Sternbilder und Sterndaten in den Fasti Ovids by Nicole Romig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Romig ISBN: 9783656399650
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Romig
ISBN: 9783656399650
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung ......................................... 3 2. Bedeutung der Fasti und aktuelle Diskussion..........4 3. Kritik an der Genauigkeit der Sternendaten ......... 5 4. Neue Untersuchungen zu den Sternendaten ............ 6 a) Neuere Berechnungsergebnisse ....................... 7 b) Technik der Sternenrechnung ...................... 7 c) Beispiel ........................................... 8 d) Abweichen = Unkorrektheit? ........................ 10 aa) Spielräume und andere Unsicherheiten ............. 10 bb) Quellen .......................................... 13 5. Stellungnahme ..................................... 16 6. Literaturverzeichnis .............................. 17

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung ......................................... 3 2. Bedeutung der Fasti und aktuelle Diskussion..........4 3. Kritik an der Genauigkeit der Sternendaten ......... 5 4. Neue Untersuchungen zu den Sternendaten ............ 6 a) Neuere Berechnungsergebnisse ....................... 7 b) Technik der Sternenrechnung ...................... 7 c) Beispiel ........................................... 8 d) Abweichen = Unkorrektheit? ........................ 10 aa) Spielräume und andere Unsicherheiten ............. 10 bb) Quellen .......................................... 13 5. Stellungnahme ..................................... 16 6. Literaturverzeichnis .............................. 17

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vor- und Nachteile aus der Sicht der Gründer bzw. der den Kredit gewährenden Bank am Beispiel der OHG im Vergleich zur KG by Nicole Romig
Cover of the book Der Demographische Wandel in Deutschland. Ein Überblick by Nicole Romig
Cover of the book Arthur Schopenhauers Auffassung über den Wahnsinn by Nicole Romig
Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Nicole Romig
Cover of the book Höchstbetragsklauseln in Sozialplänen by Nicole Romig
Cover of the book Staat - Macht und Herrschaft by Nicole Romig
Cover of the book Mädchenerziehung im III. Reich by Nicole Romig
Cover of the book Einlinienzeichnungen aus Draht nach Picasso by Nicole Romig
Cover of the book Machen chemische Experimente die Naturwissenschaft für Mädchen interessanter? by Nicole Romig
Cover of the book Rights Based Approach and Housing for the urban poor by Nicole Romig
Cover of the book Selbstständiges Lernen fördern. Welche Kriterien müssen Lehrer und Unterricht erfüllen? by Nicole Romig
Cover of the book Das Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur by Nicole Romig
Cover of the book Politische Transformation in Georgien und Aserbaidschan by Nicole Romig
Cover of the book Ethnische Unterschiede im deutschen Bildungssystem by Nicole Romig
Cover of the book Corporate Performance Management by Nicole Romig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy