Überschneidungen und Differenzen zwischen Familienleben in Deutschland und in Afrika. Eine vor- und postkolonial literarische Studie.

Pre- Colonial- und Postcolonial Literary Research in Gender Studies

Nonfiction, History, Africa
Cover of the book Überschneidungen und Differenzen zwischen Familienleben in Deutschland und in Afrika. Eine vor- und postkolonial literarische Studie. by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y., GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y. ISBN: 9783656511120
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
ISBN: 9783656511120
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: keine, University of Nigeria (Humanities), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Anfang der Arbeit, wird der Begriff 'Familienleben' definiert, weil er aus zwei Wörtern 'Familie' und'Leben' besteht. Es scheint ordentlich, die beiden Wörter getrennt zu definieren, um besser Verständnis davon zu haben. Die Familie, nach The Universal Encyclopaedia wird in zwei Sinnen definiert. Erstens ist die Familie eine Gruppe von Menschen, die in fast allen menschlichen Gesellschaften erkannt ist. Eine Familie besteht aus einem Mann, einer Frau oder Frauen und einem Kind oder Kindern. Diese Gruppe wird wie eine traditionelle Familie bezeichnet. Zweitens bedeutet das Wort 'Familie eine mitlebende familiäre Gruppe von engen Verwandten. Zwei Maenner oder zwei Frauen und Kinder gehen auch al eine Familie wie bei den Gay Familien. Das Leben bedeutet in diesem Zusammenhang die Dinge, die man gewöhnlich tut; die Kultur, Glaube, religiöse, soziale und ökonomische Tätigkeit der Menschen. Wenn man die beiden Definitionen zusammenbringt, bekommt man eine einfache Bedeutung von Familienleben als Folgendes: das Zusammenkommen, um eine Familie zu gr?nden, an eine Kultur, Glaube, Religion zu halten.Man wird im ersten Kapitel dieses Werkes sehen, was andere Leute über dieses Thema gemacht haben. Ausserdem wird man das Ziel dieses Studiums und die Methode der Datensammlung sehen. Das zweite Kapitel diskutiert die deutsche Familie in der Vergangenheit und in der Gegenwart. In diesem Kapitel werden die Formen und Grossen der Familie von zwei deutschen Perioden behandelt. Die Heiratsform der Leute dieser verschiedenen Ära wird diskutiert. Ihr Arbeitssystem und die Rolle und Rechte des Ehemannes, die der Ehefrau und die der Kinder werden auch diskutiert. Das dritte Kapitel zeigt das nigerianische Familienleben, besonders Igbo Familienleben. Das nächste Kapitel, wie das Letzte zeigt den Vergleich beider Kulturen. Dann folgt eine Zusammenfassung. Das Thema dieses Werkes sieht in seiner Natur historisch, deshalb wird die historische Methode der Datensammlung benutzt. Wenige Daten wurden in der deutschen Bibliothek, Univeristy of Nigeria, Nsukka gefunden, und auch manche wurde von der Universitäts Hauptbibliothek gesammelt. Im Goethe Institut wurden wenige Materialen behalten. Auch wurden in ANAMMCO (Anambra Motor Manufacturing Company) die deutschen Arbeiter interviewt. Leider bekamen wir wenig Information wegen mangelhaftes Interesse f?r Familiengeschichte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: keine, University of Nigeria (Humanities), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Anfang der Arbeit, wird der Begriff 'Familienleben' definiert, weil er aus zwei Wörtern 'Familie' und'Leben' besteht. Es scheint ordentlich, die beiden Wörter getrennt zu definieren, um besser Verständnis davon zu haben. Die Familie, nach The Universal Encyclopaedia wird in zwei Sinnen definiert. Erstens ist die Familie eine Gruppe von Menschen, die in fast allen menschlichen Gesellschaften erkannt ist. Eine Familie besteht aus einem Mann, einer Frau oder Frauen und einem Kind oder Kindern. Diese Gruppe wird wie eine traditionelle Familie bezeichnet. Zweitens bedeutet das Wort 'Familie eine mitlebende familiäre Gruppe von engen Verwandten. Zwei Maenner oder zwei Frauen und Kinder gehen auch al eine Familie wie bei den Gay Familien. Das Leben bedeutet in diesem Zusammenhang die Dinge, die man gewöhnlich tut; die Kultur, Glaube, religiöse, soziale und ökonomische Tätigkeit der Menschen. Wenn man die beiden Definitionen zusammenbringt, bekommt man eine einfache Bedeutung von Familienleben als Folgendes: das Zusammenkommen, um eine Familie zu gr?nden, an eine Kultur, Glaube, Religion zu halten.Man wird im ersten Kapitel dieses Werkes sehen, was andere Leute über dieses Thema gemacht haben. Ausserdem wird man das Ziel dieses Studiums und die Methode der Datensammlung sehen. Das zweite Kapitel diskutiert die deutsche Familie in der Vergangenheit und in der Gegenwart. In diesem Kapitel werden die Formen und Grossen der Familie von zwei deutschen Perioden behandelt. Die Heiratsform der Leute dieser verschiedenen Ära wird diskutiert. Ihr Arbeitssystem und die Rolle und Rechte des Ehemannes, die der Ehefrau und die der Kinder werden auch diskutiert. Das dritte Kapitel zeigt das nigerianische Familienleben, besonders Igbo Familienleben. Das nächste Kapitel, wie das Letzte zeigt den Vergleich beider Kulturen. Dann folgt eine Zusammenfassung. Das Thema dieses Werkes sieht in seiner Natur historisch, deshalb wird die historische Methode der Datensammlung benutzt. Wenige Daten wurden in der deutschen Bibliothek, Univeristy of Nigeria, Nsukka gefunden, und auch manche wurde von der Universitäts Hauptbibliothek gesammelt. Im Goethe Institut wurden wenige Materialen behalten. Auch wurden in ANAMMCO (Anambra Motor Manufacturing Company) die deutschen Arbeiter interviewt. Leider bekamen wir wenig Information wegen mangelhaftes Interesse f?r Familiengeschichte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Väter und Vaterschaft. Die Vaterrolle von damals bis heute by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Portfolio zum Unterrichtspraktikum im Fach Englisch by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Depression bei Kindern und Jugendlichen. Erscheinungsbild und Therapieformen. by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Die Vaterrolle im Wandel der Zeit by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Tiere im Winter: Ein Vergleich von selbständig hergestellten Tierspuren by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Die grenzüberschreitende Unternehmensführung by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Unterrichtsstunde: Bäuerliche Arbeit in Ägypten by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book The concept of Ecriture Feminine in Helene Cixous's 'The Laugh of the Medusa' by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Die Integration von Kindern mit Behinderungen in der Grundschule vor dem Hintergrund ökosystematischen Denkens by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Nachweispflicht by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book The trade police of developing countries by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Critical analysis of export credit agencies in consideration of Euler Hermes by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book The presence of memories in Jonathan Safran Foer's 'Everything is Illuminated' by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book Durch Kundenzufriedenheit zum eigenen Marketing by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
Cover of the book The Monster in the Media. Assessing the Monstrous in Mary Shelley's 'Frankenstein' and Stuart Beattie's 'I, Frankenstein' by Ibemesi F.N., Ikechukwu Aloysius Orjinta, Okeke Y.Y.
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy