Staatsverschuldung

Begriff, gesamtwirtschaftliche Funktion, internationaler Vergleich

Business & Finance, Economics, Macroeconomics
Cover of the book Staatsverschuldung by Sebastian Bloch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Bloch ISBN: 9783640468935
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Bloch
ISBN: 9783640468935
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation, ist die Aufnahme neuer Staatsschulden ein willkommenes Mittel zur Kompensation. Doch nicht nur die aktuellen Szenarien sollten Beachtung finden. Vielmehr sind Alternativen zu suchen, die die massiv vorhandenen Altlasten abbauen können und den Abwärtstrend der nationalen, sowie der internationalen Wirtschaft durchbrechen; denn die Schuldenuhr zählt scheinbar unaufhörlich weiter. Die vorliegende Arbeit hat sich der Beschreibung dieser Problematik angenommen und verfolgt die Zielsetzung neben einer Begriffsdefinition der Staatsverschuldung näher auf die derzeitige wirtschaftliche Situation, sowie die durch die Verschuldung verursachten Folgen einzugehen. Des Weiteren sollen prägnant Instrumente beziehungsweise Kennzahlen vorgestellt werden, die benutzt werden können, um den Status-Quo zu beschreiben und um im Idealfall entsprechende Handlungsempfehlungen ableiten lassen. Weiterführend soll die Position Deutschlands im internationalen Vergleich vorgestellt werden. Abschließend wird zu den Grenzen der Staatsverschuldung Stellung genommen und auf mögliche Gegenmaßnahmen hingewiesen, die - unter Beachtung der jeweiligen Vor- und Nachteile - mögliche Wege aus der Krise beschreiben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der derzeitigen wirtschaftlichen Situation, ist die Aufnahme neuer Staatsschulden ein willkommenes Mittel zur Kompensation. Doch nicht nur die aktuellen Szenarien sollten Beachtung finden. Vielmehr sind Alternativen zu suchen, die die massiv vorhandenen Altlasten abbauen können und den Abwärtstrend der nationalen, sowie der internationalen Wirtschaft durchbrechen; denn die Schuldenuhr zählt scheinbar unaufhörlich weiter. Die vorliegende Arbeit hat sich der Beschreibung dieser Problematik angenommen und verfolgt die Zielsetzung neben einer Begriffsdefinition der Staatsverschuldung näher auf die derzeitige wirtschaftliche Situation, sowie die durch die Verschuldung verursachten Folgen einzugehen. Des Weiteren sollen prägnant Instrumente beziehungsweise Kennzahlen vorgestellt werden, die benutzt werden können, um den Status-Quo zu beschreiben und um im Idealfall entsprechende Handlungsempfehlungen ableiten lassen. Weiterführend soll die Position Deutschlands im internationalen Vergleich vorgestellt werden. Abschließend wird zu den Grenzen der Staatsverschuldung Stellung genommen und auf mögliche Gegenmaßnahmen hingewiesen, die - unter Beachtung der jeweiligen Vor- und Nachteile - mögliche Wege aus der Krise beschreiben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leben Stadtmenschen glücklicher? by Sebastian Bloch
Cover of the book Diversity Management - Kulturelle Unterschiede innerhalb der Gruppe aus sozialpsychologischer Sicht by Sebastian Bloch
Cover of the book Die Identitätsproblematik junger Türkinnen in der BRD by Sebastian Bloch
Cover of the book Eine Partei, Zwei Programme - Der rechte und der linke Flügel der NSDAP im Vergleich by Sebastian Bloch
Cover of the book Offenlegung von Einkünften der Bundestagsabgeordneten by Sebastian Bloch
Cover of the book Väter und Vaterschaft heute. Der Einfluss der Väter auf die Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder by Sebastian Bloch
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Uhr hat 24 Stunden by Sebastian Bloch
Cover of the book Neuregelung der Umsatzrealisierung nach IFRS und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung von Mehrkomponentenverträgen by Sebastian Bloch
Cover of the book Sozialer Wandel und Fernsehwerbung by Sebastian Bloch
Cover of the book Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst by Sebastian Bloch
Cover of the book Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung für die Novemberrevolution by Sebastian Bloch
Cover of the book 'Siste parum, viator' - Das Epitaph für Moritz von Donop in Lemgo im Kontext lutherischer Konfessionalisierung by Sebastian Bloch
Cover of the book Quantitätstheorie des Geldes by Sebastian Bloch
Cover of the book Durchführung einer Außenmessung mit einem Nonienmessschieber (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in) by Sebastian Bloch
Cover of the book Steganographie in der digitalen Bildbearbeitung by Sebastian Bloch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy