Parlamentarisierung als Reformstrategie der Europäischen Union?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Parlamentarisierung als Reformstrategie der Europäischen Union? by Michael Vogler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Vogler ISBN: 9783638234313
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Vogler
ISBN: 9783638234313
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Universität Passau (FB Politik), Veranstaltung: Integration-Expansion-Regionalisierung - Die EU vor der Erweiterung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union sieht sich häufig den Vorwürfen des Demokratiedefizits und der politisch-administrativen Ineffizienz ausgesetzt. Beides hat zumindest in Ansätzen seine Berechtigung. Beides kann aber auch durch eine angemessene Reformstrategie entschärft und korrigiert werden. In der vorliegenden Arbeit wird diskutiert, wie eine Parlamentarisierung der Europäsischen Union stattfinden kann. Dabei werden anhand von Vorschlägen prominenter Politiker sowohl die Variante des präsidentiellen als auch des parlamentarischen Systems erörtert und jeweils auf ihre Umsetzungschancen überprüft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Universität Passau (FB Politik), Veranstaltung: Integration-Expansion-Regionalisierung - Die EU vor der Erweiterung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Europäische Union sieht sich häufig den Vorwürfen des Demokratiedefizits und der politisch-administrativen Ineffizienz ausgesetzt. Beides hat zumindest in Ansätzen seine Berechtigung. Beides kann aber auch durch eine angemessene Reformstrategie entschärft und korrigiert werden. In der vorliegenden Arbeit wird diskutiert, wie eine Parlamentarisierung der Europäsischen Union stattfinden kann. Dabei werden anhand von Vorschlägen prominenter Politiker sowohl die Variante des präsidentiellen als auch des parlamentarischen Systems erörtert und jeweils auf ihre Umsetzungschancen überprüft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erwerbslosigkeit und Gesundheit by Michael Vogler
Cover of the book Islam und junge Muslime in Deutschland by Michael Vogler
Cover of the book Nestlé - Eine Analyse der Wettbewerbsvorteile im Vergleich zu Danone und Unilever by Michael Vogler
Cover of the book Missionarischer Gemeindeaufbau by Michael Vogler
Cover of the book Realität und Realitätsverlust in den Kurzgeschichten von Washington Irving und Nathaniel Hawthorne by Michael Vogler
Cover of the book Die Adomian decomposition method zum Lösen nichtlinearer Gleichungen und Gleichungssysteme by Michael Vogler
Cover of the book Migrationsprozesse im Leistungssport by Michael Vogler
Cover of the book Schuldbekenntnis ohne Schuldanerkennung by Michael Vogler
Cover of the book Procter & Gamble Europe: Vizir Launch by Michael Vogler
Cover of the book Involvement. Relevante psychologische Konzepte by Michael Vogler
Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Michael Vogler
Cover of the book Mea res agitur? Rhetoriktheoretische Rückschlüsse aus den Ergebnissen der kognitiven Aufmerksamkeitsforschung by Michael Vogler
Cover of the book Isolationshaft in Justizvollzugsanstalten der Bundesrepublik Deutschland by Michael Vogler
Cover of the book Das Internet als Medium politischer Kommunikation by Michael Vogler
Cover of the book John Rawls - Eine Theorie der Gerechtigkeit als Fairness by Michael Vogler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy