Sportmotive als pädagogisches Mittel in ausgewählten Schriften Erich Kästners

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Sportmotive als pädagogisches Mittel in ausgewählten Schriften Erich Kästners by Elisabeth Augustin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Augustin ISBN: 9783638481878
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elisabeth Augustin
ISBN: 9783638481878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport ist eine wichtige Konstante des öffentlichen und privaten Lebens geworden. Auch der Breitensport (in Abgrenzung zum Begriff des Leistungssports) hat in Österreich eine bedeutende Rolle eingenommen. Positive gesundheitliche und wirtschaftliche Effekte rückten ihn in der Öffentlichkeit, den Medien und der Politik ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Allein die Zahlen sprechen für die enorme Bedeutung des Sports: In Österreich regt der Wirtschaftfaktor Sport (Tourismus, Industrie, Freizeitaktivitäten, Vereine, Profisport, Sportwetten) eine Wertschöpfung von Euro 5,5 Milliarden an. Ungefähr 100.000 Personen bietet der Sportsektor einen Arbeitsplatz. Auch der Anteil an Personen, die selbst Sport treiben, ist nicht unerheblich: Zahlen der Umfrage 'Wiener Gesundheits- und Sozialsurvey 2000/2001' zeigen einen sehr hohen Anteil Sporttreibender. Die repräsentativen Zahlen wurden in Wien (Alter 16+) erhoben. Demnach kommen 31,4 Prozent täglich oder fast täglich durch körperliche Bewegung ins Schwitzen. Für 53,2 Prozent gilt das mehrmals in der Woche. Aber nicht nur Wirtschaft und Politik setzen sich mit Sport auseinander. Auch Literaten beschäftigen sich mit dem Phänomen Sport, einzelnen Sportarten und -aspekten, wobei verschiedene Motive erkennbar sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport ist eine wichtige Konstante des öffentlichen und privaten Lebens geworden. Auch der Breitensport (in Abgrenzung zum Begriff des Leistungssports) hat in Österreich eine bedeutende Rolle eingenommen. Positive gesundheitliche und wirtschaftliche Effekte rückten ihn in der Öffentlichkeit, den Medien und der Politik ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Allein die Zahlen sprechen für die enorme Bedeutung des Sports: In Österreich regt der Wirtschaftfaktor Sport (Tourismus, Industrie, Freizeitaktivitäten, Vereine, Profisport, Sportwetten) eine Wertschöpfung von Euro 5,5 Milliarden an. Ungefähr 100.000 Personen bietet der Sportsektor einen Arbeitsplatz. Auch der Anteil an Personen, die selbst Sport treiben, ist nicht unerheblich: Zahlen der Umfrage 'Wiener Gesundheits- und Sozialsurvey 2000/2001' zeigen einen sehr hohen Anteil Sporttreibender. Die repräsentativen Zahlen wurden in Wien (Alter 16+) erhoben. Demnach kommen 31,4 Prozent täglich oder fast täglich durch körperliche Bewegung ins Schwitzen. Für 53,2 Prozent gilt das mehrmals in der Woche. Aber nicht nur Wirtschaft und Politik setzen sich mit Sport auseinander. Auch Literaten beschäftigen sich mit dem Phänomen Sport, einzelnen Sportarten und -aspekten, wobei verschiedene Motive erkennbar sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Urlaubs- und Krankmeldungen selbstständig und fehlerfrei bearbeiten (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by Elisabeth Augustin
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Friedrich II und dem Deutschen Orden by Elisabeth Augustin
Cover of the book Risikoorientierte Analyse von Businessplänen by Elisabeth Augustin
Cover of the book Klimawandel - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft by Elisabeth Augustin
Cover of the book Work Life Balance unter dem Aspekt instabiler Beschäftigungen by Elisabeth Augustin
Cover of the book Controlling in Netzwerkorganisationen by Elisabeth Augustin
Cover of the book Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor by Elisabeth Augustin
Cover of the book Kreditrisikomanagement bei Banken unter besonderer Berücksichtigung von Kreditderivaten by Elisabeth Augustin
Cover of the book Vigila del Almirante von Augusto Roa Bastos by Elisabeth Augustin
Cover of the book Das Steuergeheimnis: §30 Abgabenordnung by Elisabeth Augustin
Cover of the book Gewalt in der Familie. Erklärungsansätze, Folgen und sozialpädagogische Präventionsmaßnahmen by Elisabeth Augustin
Cover of the book Klassifizierung von Projekten by Elisabeth Augustin
Cover of the book Die geheimnisvollen Buchstaben des Korans by Elisabeth Augustin
Cover of the book Film Analysis: 'Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street' by Elisabeth Augustin
Cover of the book Neue Medien und professionelles Handeln in der Erwachsenenbildung by Elisabeth Augustin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy