Spielanalyse: Wanderball

Nonfiction, Sports
Cover of the book Spielanalyse: Wanderball by Catrin Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Catrin Schmitz ISBN: 9783638995368
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Catrin Schmitz
ISBN: 9783638995368
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spieler können sich bei diesem Spiel im Kreis nebeneinander oder in einer Reihe hintereinander aufstellen. Der Ball wird bei beiden Organisationsformen immer zum nächsten Partner weitergegeben. Die Anzahl der Mitspieler beginnt bei ca. 5 Spielern und erfährt nach oben keine Begrenzung, da man beliebig viele Kreise und Reihen bilden kann. Um die Spannung beim Spiel zu erhalten, sollte die Reihe m.E. jedoch die Zahl von etwa fünf Spielern nicht überschreiten. Auch im Kreis sollte darauf geachtet werden, daß die Spieler nicht zu lange untätig sind. Dies kann man zum Beispiel dadurch erreichen, daß man mehrere Bälle ins Spiel bringt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: Seminar Gst, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Spieler können sich bei diesem Spiel im Kreis nebeneinander oder in einer Reihe hintereinander aufstellen. Der Ball wird bei beiden Organisationsformen immer zum nächsten Partner weitergegeben. Die Anzahl der Mitspieler beginnt bei ca. 5 Spielern und erfährt nach oben keine Begrenzung, da man beliebig viele Kreise und Reihen bilden kann. Um die Spannung beim Spiel zu erhalten, sollte die Reihe m.E. jedoch die Zahl von etwa fünf Spielern nicht überschreiten. Auch im Kreis sollte darauf geachtet werden, daß die Spieler nicht zu lange untätig sind. Dies kann man zum Beispiel dadurch erreichen, daß man mehrere Bälle ins Spiel bringt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konstruktion von Identität am Beispiel der Inneren Mongolei by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Darstellung des Koreakrieges anhand ausgewählter Artikel aus den Jahren 1950 bis 1953 im Nachrichtenmagazin TIME by Catrin Schmitz
Cover of the book Krebserkrankung in der Adoleszenz by Catrin Schmitz
Cover of the book Der Einfluss von Schule auf die Adoleszenz in Westdeutschland by Catrin Schmitz
Cover of the book Die versteckten Kosten einer beschleunigten Produktentwicklung by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Posttraumatische Belastungsstörung am Beispiel von Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Elbstromregulierung und die Anfänge der sächsischen Natur- und Heimatschutzbewegung 1871-1914 by Catrin Schmitz
Cover of the book Horaz, Carmina, Frühlingsgedichte I, 4 und IV, 7 by Catrin Schmitz
Cover of the book Marketingcontrolling. Erfolgsmessung von printbezogenen Werbemaßnahmen by Catrin Schmitz
Cover of the book Die Erlebnisgesellschaft und Folgerungen für das Sporttreiben im Freizeitsport by Catrin Schmitz
Cover of the book Cultural CV and Cultural Onion by Catrin Schmitz
Cover of the book Leistung durch Leistungslohn? Grenzen marktlicher Anreizsysteme für das Managerverhalten by Catrin Schmitz
Cover of the book Wols und die informelle Malerei by Catrin Schmitz
Cover of the book Patientenzufriedenheit bei der Versorgung zahnloser Unterkiefer mit steg-, teleskop- und kugelkopfretinierten Implantat-Suprastrukturen - eine vergleichende Literaturstudie by Catrin Schmitz
Cover of the book Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit by Catrin Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy