Spezielle Didaktik. Anforderungen der Berufswelt an Fortbildung, Emotionale Kompetenz und Lebensereignisse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Spezielle Didaktik. Anforderungen der Berufswelt an Fortbildung, Emotionale Kompetenz und Lebensereignisse by Markus Volk, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Volk ISBN: 9783668230699
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Volk
ISBN: 9783668230699
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Spezielle Didaktiken, Sprache: Deutsch, Abstract: In Form von drei Fragen werden Tehmen der Spezielle Didaktik beantwortet. Im ersten Teil stehen die im Wandel befindlichen Anforderungen der Berufswelt an Fortbildung im Vordergrund. Verändeungsbedarfe und Konsequenzen für die Erwachsenenbildung werden betrachtet. Der technologische Wandel wird in Beziehung zur gesellschaftlichen Entwicklung gesetzt. Emotionale Kompetenz als Faktor für Führung und Förderung von Mitarbeitern bildet den zweiten Block. Hierbei wird auf den Einfluss von psychologischen Führungsfaktoren in Verbindung mit Führungsstilen fokussiert. Die Einordnung von Lebensereignissen im Erwachsenenalter im dritten Block schließt den Überblick ab. Die Unterscheidung normativer und nicht-normativer Lebensereignisse für die Lebenswelt von Menschen, kann als Faktor für didaktische Interaktion und Führung eine Relevanz in verschiedener Form mitbringen, die für erfolgreiche Führungstätigkeit und Förderung entscheident sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Spezielle Didaktiken, Sprache: Deutsch, Abstract: In Form von drei Fragen werden Tehmen der Spezielle Didaktik beantwortet. Im ersten Teil stehen die im Wandel befindlichen Anforderungen der Berufswelt an Fortbildung im Vordergrund. Verändeungsbedarfe und Konsequenzen für die Erwachsenenbildung werden betrachtet. Der technologische Wandel wird in Beziehung zur gesellschaftlichen Entwicklung gesetzt. Emotionale Kompetenz als Faktor für Führung und Förderung von Mitarbeitern bildet den zweiten Block. Hierbei wird auf den Einfluss von psychologischen Führungsfaktoren in Verbindung mit Führungsstilen fokussiert. Die Einordnung von Lebensereignissen im Erwachsenenalter im dritten Block schließt den Überblick ab. Die Unterscheidung normativer und nicht-normativer Lebensereignisse für die Lebenswelt von Menschen, kann als Faktor für didaktische Interaktion und Führung eine Relevanz in verschiedener Form mitbringen, die für erfolgreiche Führungstätigkeit und Förderung entscheident sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem Fallbeispiel by Markus Volk
Cover of the book Trainingsplanung eines Makrozyklus für Krafttraining eines Trainingsbeginners by Markus Volk
Cover of the book The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s by Markus Volk
Cover of the book Kulturdimension und nationale Werte im interkulturellen Vergleich by Markus Volk
Cover of the book Bildungsreform 1968 - Schule im Umbruch: Schulische Bildung zwischen Tradition und Moderne by Markus Volk
Cover of the book Interkulturelles Coaching by Markus Volk
Cover of the book Johann Bernard Basedow und die Versinnlichungsmethode der Philanthropen by Markus Volk
Cover of the book Evidence-Based Insights Linked to the Millennium Development Goals by Markus Volk
Cover of the book Entstehung und Funktion des § 9 ThürPAG Unmittelbare Ausführung by Markus Volk
Cover of the book Müll. Was ist los mit unserer Umwelt? by Markus Volk
Cover of the book Kinder und Fernsehen unter dem Aspekt von Gewaltwahrnehmung und Angstbewältigung by Markus Volk
Cover of the book Lateinamerikanische Befreiungschristologie. Das Todesverständnis und die Rolle des leidenden Jesu in Lateinamerika by Markus Volk
Cover of the book Der Vortrag als Lehrmethode: Aufbau, Merkmale und Anwendbarkeit by Markus Volk
Cover of the book Mimik und Sprache by Markus Volk
Cover of the book Vergleich der germanistischen und der soziologischen Sicht über Außenseiter anhand ausgewählter Literaturbeispiele by Markus Volk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy