Einstellungen und Verhalten bezüglich Behinderten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Einstellungen und Verhalten bezüglich Behinderten by Sandra Kleine, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Kleine ISBN: 9783638393089
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Kleine
ISBN: 9783638393089
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 4, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Sondererziehung und Rehabilitation bei Behinderungen), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um Einstellungen und Verhalten bzgl. Behinderten. Dies ist von besonderer Wichtigkeit, wenn das allgemeine Ziel jeglicher rehabilitativer Bemühungen, die soziale Integration von Menschen mit Behinderungen, erreicht werden soll. Derzeitig sind zwar integrative Bemühungen vorzufinden, allerdings relativ schwer durchzusetzen, so dass die Segregation überwiegt und die soziale Teilhabe deutlich erschwert ist. Dieser diskriminierende Umgang mit behinderten Menschen wird durch sehr starre Haltungen der Bevölkerung gefördert. Aus diesem Grund werden zunächst die Haltungen gegenüber Behinderten beschrieben, daraufhin unterschiedliche Erklärungsansätze dafür und zum Schluss werden die drei gängigsten Maßnahmen zur Einstellungsveränderung betrachtet und anhand von Forschungsergebnissen bewertet. Als letztes werden noch mögliche Perspektiven genannt, die gesamtgesellschaftliche Veränderungen umfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Sondererziehung und Rehabilitation bei Behinderungen), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um Einstellungen und Verhalten bzgl. Behinderten. Dies ist von besonderer Wichtigkeit, wenn das allgemeine Ziel jeglicher rehabilitativer Bemühungen, die soziale Integration von Menschen mit Behinderungen, erreicht werden soll. Derzeitig sind zwar integrative Bemühungen vorzufinden, allerdings relativ schwer durchzusetzen, so dass die Segregation überwiegt und die soziale Teilhabe deutlich erschwert ist. Dieser diskriminierende Umgang mit behinderten Menschen wird durch sehr starre Haltungen der Bevölkerung gefördert. Aus diesem Grund werden zunächst die Haltungen gegenüber Behinderten beschrieben, daraufhin unterschiedliche Erklärungsansätze dafür und zum Schluss werden die drei gängigsten Maßnahmen zur Einstellungsveränderung betrachtet und anhand von Forschungsergebnissen bewertet. Als letztes werden noch mögliche Perspektiven genannt, die gesamtgesellschaftliche Veränderungen umfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Energiegewinnung aus den vier Elementen by Sandra Kleine
Cover of the book Zur Besteuerung von Bordpersonal an Bord von Schiffen und Flugzeugen im internationalen Verkehr 2015 by Sandra Kleine
Cover of the book Unterrichtsstunde: Mathematik - Arbeiten mit dem Geobrett by Sandra Kleine
Cover of the book Argumente zur gesetzlichen Frauenquote in Deutschland by Sandra Kleine
Cover of the book Italienische Wörter und Wendungen in Théophile Gautiers Werk 'Jettatura' by Sandra Kleine
Cover of the book Zu: Claude Monet - 'Le déjeuner' (1868) by Sandra Kleine
Cover of the book Ethik und Ökonomie - Integration oder Illusion? by Sandra Kleine
Cover of the book Wilhelm I. - 'Kartätschenprinz' oder Liberaler? by Sandra Kleine
Cover of the book Frauen in Führungspositionen von Organisationen by Sandra Kleine
Cover of the book Die nationalen Symbole - Die Staatsflagge der DDR: Die 'Spalterflagge' by Sandra Kleine
Cover of the book Wie schreibe ich einen Interpretationsaufsatz? Die schulische Analyse von Texten by Sandra Kleine
Cover of the book Corporate Happiness in der Hotellerie by Sandra Kleine
Cover of the book Praxisprojektbericht: Lernen an Stationen zum Thema 'Enterale Ernährung' by Sandra Kleine
Cover of the book Identitätsstiftende Aspekte bei Migrationserfahrungen. Russlanddeutsche und Gastarbeiter aus Italien. by Sandra Kleine
Cover of the book The role of women in Native American societies by Sandra Kleine
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy