Soziolinguistische Situation in Kärnten

Literaturbericht zum Zeitraum der letzten 30 Jahre

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Soziolinguistische Situation in Kärnten by Fabian Prilasnig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Prilasnig ISBN: 9783656082705
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Prilasnig
ISBN: 9783656082705
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 14, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Slawistik), Veranstaltung: Seminar Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird einleitend ein Überblick über soziolinguistische Begriffe gegeben, wobei auf eine überschaubare Darstellung dieser Begrifflichkeiten geachtet wird. Das erste Kapitel befasst sich mit der soziolinguistischen Situation in Kärnten und versucht aktuelle soziolinguistische Aspekte, die spezifisch für Kärnten sind, zu beschreiben. Neben einer allgemeinen Beschreibung der Situation der letzten 20 bis 30 Jahre wird der Stand der soziolinguistischen Forschung dargestellt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen des Slowenischen gegeben. Das zweite Kapitel stellt einen Literaturbericht zur soziolinguistischen Forschung der letzten 30 Jahre dar und beschreibt den Sprachgebrauch, das Sprachprestige sowie die Verwendung des Slowenischen in Kärnten, wobei auch die Varietäten wie Standard, Umgangssprache oder Dialekt betrachtet werden. Abschließend wird noch einmal kurz die aktuelle soziolinguistische Lage in Kärnten beschrieben und ein Resümee zu den bisherigen Entwicklungen gezogen. Diese Beschreibung der Situation in Kärnten aus soziolinguistischer Sicht soll zur Schaffung eines Bewusstseins beitragen, dass eine gelebte Zweisprachigkeit große Vorteile für Kärnten sowohl auf kultureller als auch auf wirtschaftlicher Ebene mit sich bringen würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Slawistik), Veranstaltung: Seminar Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird einleitend ein Überblick über soziolinguistische Begriffe gegeben, wobei auf eine überschaubare Darstellung dieser Begrifflichkeiten geachtet wird. Das erste Kapitel befasst sich mit der soziolinguistischen Situation in Kärnten und versucht aktuelle soziolinguistische Aspekte, die spezifisch für Kärnten sind, zu beschreiben. Neben einer allgemeinen Beschreibung der Situation der letzten 20 bis 30 Jahre wird der Stand der soziolinguistischen Forschung dargestellt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen des Slowenischen gegeben. Das zweite Kapitel stellt einen Literaturbericht zur soziolinguistischen Forschung der letzten 30 Jahre dar und beschreibt den Sprachgebrauch, das Sprachprestige sowie die Verwendung des Slowenischen in Kärnten, wobei auch die Varietäten wie Standard, Umgangssprache oder Dialekt betrachtet werden. Abschließend wird noch einmal kurz die aktuelle soziolinguistische Lage in Kärnten beschrieben und ein Resümee zu den bisherigen Entwicklungen gezogen. Diese Beschreibung der Situation in Kärnten aus soziolinguistischer Sicht soll zur Schaffung eines Bewusstseins beitragen, dass eine gelebte Zweisprachigkeit große Vorteile für Kärnten sowohl auf kultureller als auch auf wirtschaftlicher Ebene mit sich bringen würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Baumanbindung (Unterweisung Gartenbauer / -in) by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die Vereinigungskirche - Munbewegung by Fabian Prilasnig
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Uhr hat 24 Stunden by Fabian Prilasnig
Cover of the book Transition - Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule by Fabian Prilasnig
Cover of the book Die Arbeit mit der 'Trickboxx' zur Herstellung von Medien by Fabian Prilasnig
Cover of the book Exegese zu Kohelet 3, 1-8 by Fabian Prilasnig
Cover of the book Wandel der Beruflichkeit im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft by Fabian Prilasnig
Cover of the book Trainingsplanung/-steuerung im Krafttraining nach der ILB-Methode by Fabian Prilasnig
Cover of the book Unterrichtsstunde: Der Gebrauch von Zeitangaben (Bericht zum Fachpraktikum im Fach Russisch) by Fabian Prilasnig
Cover of the book Jugendgewalt und ihre Ursachen by Fabian Prilasnig
Cover of the book Kuhn, Lakatos, Feyerabend. Die Abkehr von Popper (?) by Fabian Prilasnig
Cover of the book Sozialisation und Raumaneignung von Mädchen im öffentlichen Raum by Fabian Prilasnig
Cover of the book Der Grundsatz der Unabhängigkeit im Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer by Fabian Prilasnig
Cover of the book Unangepasste Jugendkulturen im Nationalsozialismus - ein Großstadphänomen? by Fabian Prilasnig
Cover of the book Das Menschenbild Gehlens und die pädagogischen Konsequenzen by Fabian Prilasnig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy