Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa

Wohlfahrtsstaaten im Vergleich

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Sozialpolitik und Soziale Arbeit in Europa by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347514
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347514
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Definition Wohlfahrtsstaat3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 De-Kommodifizierung als Indikator4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat8 3.1.1 Geschichte8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat11 3.2.1 Geschichte11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat13 3.3.1 Geschichte13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien14 Fazit..................................................................................................................................................15 Literaturverzeichnis...................................................................................................................18

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Definition Wohlfahrtsstaat3 2 Das Modell von Gøsta Esping-Andersen4 2.1 Indikatoren zur Messung der drei Welten 4 2.1.1 De-Kommodifizierung als Indikator4 2.1.2 Stratifizierung als Indikator5 2.1.3 Maß der Wohlfahrtsproduktion durch Staat, Markt und Familie5 2.2 Die drei Welten des Wohlfahrtskapitalismus6 2.2.1 Der liberale Wohlfahrtstaat6 2.2.2 Der konservative bzw. korporatistische Wohlfahrtsstaat7 2.2.3 Der sozialdemokratische Wohlfahrtsstaat7 3 Wohlfahrtsstaaten im Vergleich8 3.1 Großbritannien als liberaler Wohlfahrtsstaat8 3.1.1 Geschichte8 3.1.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien10 3.2 Deutschland als konservativer Wohlfahrtsstaat11 3.2.1 Geschichte11 3.2.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien12 3.3 Schweden als sozialdemokratischer Wohlfahrtstaat13 3.3.1 Geschichte13 3.3.2 Politische Charakteristika und Gestaltungsprinzipien14 Fazit..................................................................................................................................................15 Literaturverzeichnis...................................................................................................................18

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beziehungen und Geschlechterrollen in Ovids 'Ars Amatoria' by Britta Iwwerks
Cover of the book Public Choice Theorie by Britta Iwwerks
Cover of the book Interpunktion. Ein Vergleich Englisch - Deutsch by Britta Iwwerks
Cover of the book Hundegestützte Therapie bei Kindern mit Autismus by Britta Iwwerks
Cover of the book Wie wird Arbeitszufriedenheit allgemein in der Forschung erklärt und untersucht? by Britta Iwwerks
Cover of the book Käuferverhalten - Kaufentscheidungen: Analyse möglicher Erklärungsmodelle by Britta Iwwerks
Cover of the book Bibliographie und Auswertung von drei Fachartikeln zum Thema 'Übersetzen im Fremdsprachenunterricht' by Britta Iwwerks
Cover of the book Erfolgreiche Geschäfte in China by Britta Iwwerks
Cover of the book Clientelismo in Italien - Ursprung und Entwicklung by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Ereigniskultur nach Gerhard Schulze by Britta Iwwerks
Cover of the book Interkulturelles Lernen by Britta Iwwerks
Cover of the book Activity-Based Costing (ABC) - advantages and disadvantages by Britta Iwwerks
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf das Personalmanagement by Britta Iwwerks
Cover of the book Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit by Britta Iwwerks
Cover of the book Wie agiert und funktioniert die Europäische Kommission? Ist die Kommission ein unabhängiger Akteur oder ein Moderator der Nationalstaaten? by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy