Soziale Sicherung der Niederlande

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Soziale Sicherung der Niederlande by Verena Hollenborg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Verena Hollenborg ISBN: 9783638209526
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Verena Hollenborg
ISBN: 9783638209526
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 12 Punkte = gut, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Knappschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Sicherung gewährleistet der Bevölkerung ein menschenwürdiges Dasein. Durch sie werden Benachteiligungen bestimmter Bevölkerungsschichten vermieden. Anders als z.B. bei dem deutschen Sozialversicherungssystemen ist das Sozialversicherungssystem der Niederlande nicht in Versicherungszweige, sondern in einzelne Gesetze unterteilt. Es wird vor allem danach unterschieden, ob ein Gesetz den Volksversicherungen oder den Arbeitnehmerversicherungen angehört. Der Unterschied liegt darin, dass in den Volksversicherungen alle Personen mit Wohnsitz in den Niederlanden pflichtversichert sind, in der Arbeitnehmerversicherung hingegen nur die Personen, die einer Beschäftigung nachgehen. Diese Hausarbeit beinhaltet die wichtigsten Gesetze der sozialen Sicherung der Niederlande mit Gesetzesstand vom 31.12.2001. Auf Übergangsregelungen und Gesetze, die nur eine Minderzahl der Bevölkerung betreffen, wie z.B. das Gesetz über die Einkommenssicherung für Künstler (WIK), wurde aufgrund des Umfangs der Hausarbeit nicht näher eingegangen. In den folgenden Kapiteln werden die Gesetze näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 12 Punkte = gut, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung Brühl - Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung (Knappschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die soziale Sicherung gewährleistet der Bevölkerung ein menschenwürdiges Dasein. Durch sie werden Benachteiligungen bestimmter Bevölkerungsschichten vermieden. Anders als z.B. bei dem deutschen Sozialversicherungssystemen ist das Sozialversicherungssystem der Niederlande nicht in Versicherungszweige, sondern in einzelne Gesetze unterteilt. Es wird vor allem danach unterschieden, ob ein Gesetz den Volksversicherungen oder den Arbeitnehmerversicherungen angehört. Der Unterschied liegt darin, dass in den Volksversicherungen alle Personen mit Wohnsitz in den Niederlanden pflichtversichert sind, in der Arbeitnehmerversicherung hingegen nur die Personen, die einer Beschäftigung nachgehen. Diese Hausarbeit beinhaltet die wichtigsten Gesetze der sozialen Sicherung der Niederlande mit Gesetzesstand vom 31.12.2001. Auf Übergangsregelungen und Gesetze, die nur eine Minderzahl der Bevölkerung betreffen, wie z.B. das Gesetz über die Einkommenssicherung für Künstler (WIK), wurde aufgrund des Umfangs der Hausarbeit nicht näher eingegangen. In den folgenden Kapiteln werden die Gesetze näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Due Diligence im Spannungsfeld zu Geheimhaltungspflichten by Verena Hollenborg
Cover of the book Corporate Governance Kodizes: Arten und Ausprägungen by Verena Hollenborg
Cover of the book 'von hochzeiten' by Verena Hollenborg
Cover of the book Ulrike Meinhof. Der Weg einer Journalistin in den Terrorismus by Verena Hollenborg
Cover of the book Methodisch-didaktische Einheit zum Thema 'Tischdecken' by Verena Hollenborg
Cover of the book Pressezensur im Dritten Reich by Verena Hollenborg
Cover of the book 'Vues de la Residence Ducale de Louisbourg'. Donato Giuseppe Frisonis Stichserie des Ludwigsburger Schlosses by Verena Hollenborg
Cover of the book Programmierungs-Frameworks für Metaheuristiken by Verena Hollenborg
Cover of the book Körpersprache im Beruf by Verena Hollenborg
Cover of the book Bevölkerungsstruktur, generatives Verhalten und Wandel der Familie - Bevölkerungsstruktur - demographischer Wandel by Verena Hollenborg
Cover of the book Die Ökonomien der Tigerstaaten seit 1997 by Verena Hollenborg
Cover of the book Problemorientiertes Lernen in der Pflegeausbildung by Verena Hollenborg
Cover of the book Erkennung und Aufhebung der Entfremdung durch Bildung des Menschen bei Karl Marx by Verena Hollenborg
Cover of the book Die Änderung der deutschen Anti-Treaty-Shopping-Regelung des § 50d Abs. 3 EStG - unter Berücksichtigung der EuGH-Entscheidung vom 20.10.2011 (C-284/09) by Verena Hollenborg
Cover of the book Client and Supplier Relationship Factors in Logistics and Supply Chain in the Indian Entertainment Industry by Verena Hollenborg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy